Piaggio Zip 4 Takt Probleme nach Vergaser reinigung
Ich habe mir einen Piaggio ZIP 4 Takt BJ 2006 gekauft. Probefahrt war super, sodass ich den Roller gekauft und ca 20 km nachhause gefahren bin. Ohne probleme. Zuhause habe ich den Vergaser gereinigt und die Variomatik geöffnet, den D-Ring entfernt und den Kicker gesäubert. Nachdem ich alles zusammengebaut hatte, lief der Roller nichtmehr wirklich. GIng beim Gasgeben einfach aus. Ich habe mir dann einen neuen Vergaser bestellt, diesen verbaut und der roller sprang zügig gut an und lief ruhig im standgas. Beim gasgeben jedoch geht die drehzahl hoch, runter, hoch, runter usw. Er fährt also nicht wirklich und ich weiß nicht, woran das liegen kann. Zündkerze, Ansaugstutzen und Luftfiltereinsatz wurden erneuert. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann
32 Antworten
Das ist aber merkwürdig, war es auch wirklich der d-ring, der ausgebaut wurde? Freut mich, dass es wieder läuft.
Zitat:
@janniszervas schrieb am 7. Juli 2017 um 13:06:52 Uhr:
Das ist aber merkwürdig, war es auch wirklich der d-ring, der ausgebaut wurde? Freut mich, dass es wieder läuft.
Die wundersame Heilung.
Jup, war es. jedoch kam schnell wieder das Böse erwachen. Der Roller fährt zwar, dieses aber sehr schlecht. Beim Gas geben, verliert er öfters an Leistung (Leistung komplett weg). Heute bin ich eine Runde gefahren, um den Motor warmzukriegen, damit ich den Vergaser einstellen kann. Leider veränderte sich die Drezahl überhaupt nicht, wenn ich die Gemischschraube rein oder rausdrehte. Lediglich im kalten zustand reagierte diese
Du mussts schon so 30 Sekunden warten nach jedem verstellen der gemischschraube
Ähnliche Themen
Nochmal zur klaarstellung: wie lief er denn ganz am Anfang nach dem Kauf?
Mir wurdeb 3-4 Sekunden gesagt, max. Und auch in Tutorials zum Vergaser einstellen, reagiert er sehr zeitnah.
Ok, kann sein, dass ich da falsch informiert bin. Was haste jetzt drin? Den alten oder den neuen?
Den neuen. Habe aber beide probeweise drinne gehabt. Das komische ist, dass er relativ ungleichmäßig läuft. Manchmal fährt er gut und zügig an und beim nächsten mal säuft er immer ab und verliert drehzahl
Ich würde den alten benutzen, oder den neuen aber mit den alten Düsen. Dann mal Ventile einstellen. Das ist nicht unwichtig nach 11 Jahren.
Naja Ventile einstellen halte ich da nicht für relevant. Immerhin lief er nach der Reinigung schlechter. Glaube nicht, dass sich die Ventile über nacht so sehr verstellen
Ne normalerweise nicht. Aber du hast die ja auch nur 30 Minuten lang damit gefahren. Du weißt ja nicht was der vorbesitzer an Wartung gemacht hat.
Problem gelöst. Gerade war jemand hier, der sich einen defekten alt ROller bei mir abholen wollte. Er war so nett und hat kurz über meinen ROller rübergeguckt. Das Problem ist, dass der Vergaser zu viel luft durch den luftfilter bekommt. Halt ich den Luftfilter direkt vor dem stuten habe ich keinen leistungsabbruch mehr (:
Dann ist dein vergaser einfach falsch eingestellt. Oder sind löcher im Luftfilterkasten? Ist ne weitverbreitete tuningmethode, die nur selten hilft und mehr schadet.
Also ich habe mir einen neuen Luftfilter bestellt und den wohl nicht korrtekt zusammengebaut. Fakt ist, dass es daran wohl liegen muss
Achso, ja kann sein