Piaggio NRG Power DT fährt zu langsam - Drehzahlbegrenzt (BJ 2013)

Hallo Leute,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein Roller gekauft und völlig interessiert alle technische Sachen zu lernen und zu beherrschen. Am Anfang hat der Roller gar nicht gestartet, da laut Vorbesitzer der Vergaser gereinigt gehörte. Habe gereinigt, und trotzdem viel gekämpft um zu starten. Habe auch bei Luft- und Benzinmischung Schrauben bei Vergaser drehen müssen, damit der Roller überhaupt startet und bei ca. 2-3000 Umdrehungen in Leerlauf läuft. Luftfilter hat Vorbesitzer keine gehabt, trotzdem habe ich mir so ein originalen Kasten von Piaggio besorgt und eingebaut. Jetzt läuft der Roller, startet zu 90% mit ersten Versuch aber...

Der Roller fährt meiner Meinung nach zuuuuu langsam. In der Früh zur Arbeit um die 35-40 km/h bei ca. 15 Grad und zurück, da ein bisschen wärmer ist (ca 25 Grad), fährt das Ding um die 50 km/h.

Ich habe mir einige Videos auf Youtube angeschaut, und viele versucht, trotzdem ohne Erfolg. Variomatik hat kein Drossel, das Blech mit den 2-3 Löcher zwischen Luftfilter und Vergaser ist auch nicht vorhanden, Gasschieberanschlag hat der Roller auch keins, und somit bin ich mit meinem Latein am Ende.

Ich bin bei ca. 6000-6500 Umdrehungen begrenzt. Hatte gedacht, und glaube noch immer dass elektronisch irgendwo begrenzt ist. Habe mir dann einige Videos angeschaut von ein grün oder türkisen Kabel bei einem Stecker abgesteckt worden ist. Wollte bei mir das gleiche Probieren und konnte das Ding nicht von Stecker abstecken. Somit habe ich das Kabel gezwickt, und mein Roller hat nicht mehr gestartet, klar 😁
Habe wieder gelötet, fährt schon wieder, aber noch immer so langsam 🙂)

Bei vollgas kann ich auch manchmal spüren, dass der Roller ein bisschen "ruckelt".. Ähnlich wie ganz kurz kein Benzin hätte, dann wieder schon. Und das ganze schaut von außen ein bisschen komisch aus, weil die Leute glauben dass ich behindert bin. Das mache ich nicht selbst, das macht der Roller automatisch.

Falls ihr mir noch einige Sachen sagen könntet, um zu probieren, wäre ich sehr dankbar. Das Ding kann locker bis 9-10.000 Umdrehungen aufgehen. Und zweitens nervt mich dass es so langsam anspringt. Bis ich die 50 km/h erreiche, dauert auch 5 Minuten 😠

Ich bitte um Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Du hast den punkt wartung nicht verstanden! Auch dazu kannst du lesen. Ohne passendes Werkzeug kommst du aber auch da nicht weit!

Ansonsten der hinweis, die 50er gehhilfen können nicht besser beschleunigen und trotzdem legal sein. Das wiederspricht der art der drosselung dieser Fahrzeuge.

Zu guter letzt, der wunsch 10-15km/h schneller zu fahren ist in dieser fahrzeugklasse nur mit einer DDR simson möglich. Für deinen roller und deinen Führerschein klappt das nicht. Dir dabei zu helfen wäre Beihilfe zur straftat. Der forenbetreiber sitzt mit im boot, da er seine plattform zur Verfügung stellt.

Deine bisherige bastelei hört sich stark nach teil 2 von deinem Vorgänger an... Der arme roller!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Man, diese Arroganz. Wer einen Fuffie eine Gehhilfe nennt, sollte vielleicht bedenken, dass es Leute gibt, die sich nichts anderes leisten können, die aber keine 30 Km jeden Tag mit dem Fahrrad fahren wollen. Schuld ist die beknackte 45 km/h-Regel. In Asien fahren die Fuffies alles 60- 70 und mehr und da passieren auch nicht mehr Unfälle. Mit 45 km/h ist man als Fahrer ein Hindernis für andere und andere eine Gefahr für den Rollerfahrer. Technisch könnten alle Roller auf 60 Km/h zugelassen werden. Welcher Vollhorst hat sich überhaupt die 45 km/h ausgedacht? Den würde ich 20K KM im Berufsverkehr durch Berlin jagen mit einem Fuffie.

Super, extra dafür angemeldet?

Ich empfehle einen Asien Urlaub zu machen und nicht anderen nachzuplappern. Ich habe keine 50er gesehen. Unter 110cm³ war dort nichts unterwegs. Aber im Gegensatz zu D ballern die aber nicht Vollgas über die Straße.

Zitat:

@Onkel-Fuffy schrieb am 9. August 2019 um 21:30:28 Uhr:


In Asien fahren die Fuffies alles 60- 70 und mehr und da passieren auch nicht mehr Unfälle.

Da muß ich dich enttäuschen - in Asien ist die Unfallhäufigkeit signifikant höher als in Deutschland.

Mit Urin, andere mit Wasser oder Cola.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OlafGramatke schrieb am 16. August 2019 um 13:59:36 Uhr:


Mit Urin, andere mit Wasser oder Cola.

jepp....

und was soll mir das jetzt sagen?

Eins nach dem anderen probieren, machste erst mal nichts falsch, ohne Scheiss.

Urlaub mit dem Burgman 125ccm K3 nach Madeira, Malta, Krim, Türkei usw

Malta.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen