Piaggio C 25 Zip Betriebserlaubnis

Hallo an alle,

ich habe für meinen Sohn (15 Jahre alt) einen gebrauchten Piaggio C 25 Zip Roller gekauft.
Der Roller ist auch so als Mofa gedrosselt
Baujahr 2012 mit nur ganz wenig km auf dem Tacho.

In den Papieren steht aber der Roller läuft 45 km/h (siehe Bild)
Fahrgestellnummer stimmt überein,hab ich überprüft.
Kann man irgendwo in den Papieren lesen das es ein Mofa (max 25 km/h) ist?
Oder woher bekomm ich die passenden Papiere?

Ich möchte Stress bei ner Kontrolle mit der Polizei vermeiden,da er ja nur nen Mofa Führerschein hat
und den Roller sonst so nicht fahren darf.

Wer kennt sich aus und kann mir Tipps geben?

Beste Antwort im Thema

Also für alle ,die wissen wollen wie die Sache ausgegangen ist,ein kurzes Update:

Ich war in der Werkstatt und hatte mich mal Schlau gemacht.
1. Der Roller ist nicht gedrosselt
2. ne Drosselung(mit Gutachten) kostet incl. Einbau etwa 200 €
3. Es wird nur die Variomatik mit nem Distanzring geändert.
4. Ich habe nur die Kopie der Original ABE und die akzeptiert der TÜV bzw die Zulassungstelle nicht
5. Ne Orginal Zweitschrift bei Piaggio kostet rund 60 € und wird nur noch an Piaggio Vertragshändler ausgeliefert,nich an Privatpersonen oder andere Händler.(Dauert ca 2-3 Wochen )
6. Inzwischen habe ich alles besorgt und drosseln lassen.
7. Der Roller hat jetzt so ne Hecktasche ,damit man nich zu zweit fahren kann.
8. und um den Vogel der Bürokratie in Deutschland gar abzuschiessen ,muss ich jetzt noch zur Zulassungstelle und das mit der TÜV Prüfung in der ABE alles bescheinigen lassen.

Fazit:

Mofa drosseln /entdrosseln übersteigt oft den Wert des Fahrzeugs selbst.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also wenn ich mir so die Paggio Ersatzteile - Liste anschaue gibt es überhaupt keine Zip25 Zip sondern nur Zip 50 , da aber 2 Takt und 4 Takt so wie die 100ccm und 150ccm
Und nun ?

Naja mein Gerät heisst Zip 25 ( TYP C 25) laut Abe .
Deswegen blick ich ja nicht ganz durch .Läuft aber von Haus aus 45 km/h.

bei der zip, typ c25, die new fly50 steht typ c52, die alte fly typ c44! denke mal, dass da kein zusammenhang zwischen 25 u. 45km/h beseht.
wird so sein wie z.b. bei bmw e36, e40 ....

Da hast du wohl recht.Ich bin bei Rollern völliger Laie und hab den nur gekauft weil er echt ein Schnäppchen war.
Aber inzwischen ist er umgerüstet und alles ist gut.Mein Junior ist zufrieden und kann fahren.

Ähnliche Themen

Hallo Juergen,

das der Roller jetzt als 25 km/h Mofa gefahren wird achte bitte darauf das alle 2500 km Zündkerze kontrolliert wird oder gleich erneuern. Erspart das schieben. Auch den Roller regelmäßig bewegen. Auch im Winter bei freien Straßen. Wenn Führerschein AM dann umrüsten und frei fahren. der wird in den ersten Tagen etwas bocken.

Danke für den Tipp.Sohnemann will aber dieses Jahr unbedingt noch den A1 machen und dann nächstes Frühjahr ne 125er Honda CBR haben.Dann wird der Roller wohl wieder verkauft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen