Philips Colorvision..
Sagt mal, hat von Euch schon wer mit diesen Lampen erfahrung gemacht?
Sie sollte die Lampe selbst in einen farbigen Ton setzen wobei das Licht selbst weiß bleibt.
Heller seien die auch, verspricht der Hersteller....
http://bilder.t-online.de/.../...-gruen-gelb-oder-pink-erleuchten-.jpg
Beste Antwort im Thema
Style hätte es, wenn´s sich beim Unfall dann blau verfärbt 😁
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Ja. Gerade du als Berliner solltest das dauernde übersehen werden im Straßenverkehr genausogut kennen wie ich.
Als Alltagsfahrerin habe ich das in HH dreimal täglich.
Das war ja eher etwas flapsig/spaßig gemeint.
Ich habe mal eine Hup-Statistik aufgestellt. In einer Arbeitswoche habe ich (nur auf den Wegen von und zur Arbeit) insgesamt 32 Mal gehupt. Das sind also 3,2 Hupser im Schnitt.
Klar wird man hier oft übersehen. Das ist meinem Vater zum Verhängnis geworden.
Ein Grund mehr für mich, dass ich Xenonlampen verwenden möchte, welche selbstverständlich eine e-Nummer besitzen.
Ich versuche hier schon wirklich vorausschauend und defensiv zu fahren, aber es gibt solche Vollhonkies, wo nicht einmal ein Strahler von einem Leuchtturm helfen würde.
Ich möchte hier aber nicht zu weit ins OT abdriften!
Für mich hat Xenon nur Vorteile: Besser sehen, besser gesehen werden und schönere Optik. Dazu noch legal.
Über das "legal" am Mopped würde ich mich aber nochmal intensiv imformieren bzgl. Randbedingungen. Beim Auto waren das bis jetzt Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung.
Ähnliche Themen
Braucht man am Möp nicht, wenn noch dieses Jahr umgerüstet wird (Übergangsregelung).
Effektiver ist aber, für mehrere Lichtquellen zu sorgen. Bei einer einzelnen Lichtquelle lässt sich die Geschwindigkeit und Entfernung wesentlich schwieriger abschätzen, sie geht auch leichter unter bei dem ganzen Lichtergewirr in der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Braucht man am Möp nicht, wenn noch dieses Jahr umgerüstet wird (Übergangsregelunng)
Hä?!
Sprech ich Schinesisch? Du kannst dieses Jahr noch auf Xenon aufrüsten ohne das Gedöns mit Leuchtweitenregulierung usw.
Vorteil an Xenon ist, dass die Birnen wirklich lange halten. Habe beim Auto kürzlich beide gewechselt weil einer ab und zu nicht mehr wollte - d.h. die gehen nicht plötzlich kaputt, sondern das Steuergerät erkennt einen erhöhten Innenwiderstand oder sowas. Jedenfalls ein weiterer Vorteil: Licht einmal aus und wieder an, dann läufts erstmal wieder.
Das waren wahrscheinlich noch die Originalbrenner von Anno 99. Langfristig damit wohl auch billiger als Halogen.
Aha..
Is chinesisch.
Keine Ahnung wie alt die Birne in meinem Möpp ist aber ein Steuergerät braucht die für nix. Nur ne Sicherung und die is 83er Glas...
Ja, kein Vorschaltgerät. Dafür 2x im Jahr ne neue Birne. Jedenfalls ist das bei den Philips Xtreme Vision so, die ich drin hab. Die erste hat 8500 km gehalten. Der Brenner im Auto 180000.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Da kann ich dir nicht zustimmen - auf die Größen kommt es nicht an ( hahaha..).Selbst die Flaklampe. von der XJ wird noch trotz guter Birne darin übersehen.
Du dürftest aber sicherlich nicht nachweisen können, ob ein Yoghurtbecher mit einem Euro-Stück-großen Projektionsscheinwerfer seltener, häufiger oder gleichhäufig übersehen worden wäre.
@SNF
Muss die UMRÜSTUNG dieses Jahr erfolgen (und eingetragen werden?) oder bis zur EZ 2014 ist es kein Problem?
Meine Xtreme Vision im Auto hielten übrigens gut 50tkm/ 4 Jahre 😛
Quellen sind gar nicht so einfach zu finden auf die Schnelle, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Zeitpunkt der Abnahme ist.
Das hatte wir def. schonmal. Musste mal die SuFu beauftragen...
Da war irgendwas mit speziellem Prüfzeichen auf dem Scheinwerfer...