1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. PHEV - unterschiedliche Drehmomente

PHEV - unterschiedliche Drehmomente

VW Tiguan 3

Hallo, ich möchte den neuen Tiguan als PHEV kaufen. Den gibt es einmal mit 204 PS Systemleistung / 250 Nm Drehmoment und einmal mit 272 PS Systemleistung / 400 Nm Drehmoment.
Ich kenne mich technisch nicht aus. Reicht die kleinere Variante mit dem geringeren Drehmoment im Alltag (will nichts ziehen)?
Wann sollte man die größere Variante nehmen?
Zu welchen Unterschieden führen die verschiedenen Drehmomente?
Danke für die Hilfe und Erklärungen.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Die Systemdrehmomente liegen zwischen kleinem und großen PHEV mit 350 und 400 Nm ja nicht weit auseinander (+14%), aber die Systemleistung steigt von 204 auf 272 PS (68 PS Differenz +33%) obwohl lediglich der Verbrenner von 150 auf 177 PS (27 PS Differenz +18%) wächst. Kann das jemand erklären?
Besten Dank

Zitat:

Die Systemdrehmomente liegen zwischen kleinem und großen PHEV mit 350 und 400 Nm ja nicht weit auseinander (+14%), aber die Systemleistung steigt von 204 auf 272 PS (68 PS Differenz +33%) obwohl lediglich der Verbrenner von 150 auf 177 PS (27 PS Differenz +18%) wächst. Kann das jemand erklären?

Besten Dank

Das e-dsg ist auf 400nm limitiert, daher nicht mehr Drehmoment möglich. Der e Motor ist beim kleinen Hybrid per Software beschnitten darum der ps Unterschied

Natürlich wird da auch per Software abgeregelt, damit man nichts überlastet.
Der große PHEV wiegt 25kg mehr - das kann nicht nur Software sein. Die unterschiedlichen PR-Codes dazu habe ich hier schon irgendwo gepostet

Mir wären 380 ps lieber im Tiguan R
0-100 in 5.0s das wäre optimal. Mehr brauchts nicht und kein scheis hochglanz schwarz noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen