PGO Speedster Erfahrungen
st das ein -356 er. Welches Baujahr.
Fragen, an die ich mich bereits gewöhnt habe.
Egal ob auf der Kö in Düsseldorf, auf dem Parkplatz, der Tankstelle oder einfach auf der Straße.
Alle sind begeistert und die Köpfe wandern. Wo er steht, entsteht eine Menschentraube.
Vom fröhlichen Zuwinken der Passanten bis zu standing ovations und Applaus mit zurufen wie toller speedster und Daumen nach oben, erhält man als Fahrer dieses auffälligen Fahrzeuges.
Man merkt die deutsche Begeisterung zur Urform des Porsche 356. Der 356 ist einer der wenigen In der Geschichte der Automobiltechnik entwickelten Speedster mit weltweiter Begeisterung. Eben ein Kultauto.
PGO hat bei dem Konzept der 356er Form den Charakter des Speedsters auf die heutigen Designansprüche mit vollem Erfolg entwickelt.
Da das Fahrzeug in Deutschland (noch) nahezu unbekannt ist, spricht der Publikumsandrang und die Fragenstellungen für sich. Wo sieht man schon einen in der Öffentlichkeit. Ca. 10 Stück in BRD.
PGO baut dieses Fahrzeug in Handarbeit in kleiner Stückzahl und vertreibt den Speedster Weltweit in 18 Länder. Bisher wurden 600 Speedster II und Cevennes hergestellt.
Das Fahrzeug kann individuell vom Kunden bestimmt werden. Unterschiedliche Farben der Lederausstattung und viele Sonderlackierungen stehen zur Auewahl.
Lieferzeit beträgt 3 Monate.
Basis ist ein Gitterrohrahmen und je einer Kunststoffschalung vorne und hinten. Also keine Komplettkarosse, was sehr reparaturfreundlich ist.
PGO legte großen Wert auf aktuelle Technik, die äußerlich nicht erkennbar ist. Vom Bordcomputer, Klima, Sehr gute verstellbare Sportsitze, Funk Zentralverriegelung, elektr. absenkende Fenster und elektr . Außenspiegel, beheizbare Frontscheibe, Radio Navi, Sitzheizung, besondere Sportlenkräder, Parktronik, abgestimmtes Fahrwerk. Aber keine Airbags.
Die Technik stammt von Peugeot. Grundkonzept ist der Motor vom 307, der als Mttelmotor eingesetzt wird. Er wird leistungsmäßig für diesen Einsatz von PGO erweitert, Aufgrund des geringen Gewichtes sehr gute Beschleunigungswerte von 0 auf 100 in 6 sec.
Der Sound ist der eines Sportwagens, der auch schon die Köpfe in Bewegung bringt.
Ein ideales Fahrzeug zum cruisen auf der Landstraße mit sehr direkter Lenkung, an der man arbeiten muss. Auf der Autobahn aufgrund der kurzen Speedsterscheibe sehr windig ab 130 Km/h. Aber auch da voll im Blickpunkt. Alles bremst und guckt.
Als 59 jähriger habe ich bisher 40 Fahrzeuge besessen (Autonarr). Darunter auch Klassiker. Ich habe noch nie so im Mittelpunkt mit einem Fahrzeug gestanden wie mit dem PGO.
Ich hoffe es finden sich bald weitere Begeisterte. Ich würde gerne einen PGO Club gründen.
Lnks zum PGO
http://www.youtube.com/watch?v=XmyZyi3nOdE
Grüsse aus dem Ruhrgebiet
dickyoldtimer
Beste Antwort im Thema
Unförmiger, vom 356 meilenweit entfernter Abklatsch einer schlechten Replika. Vollgestopft mit moderner Technik, dazu ein Pöschoh-Motörchen und fertig ist - ja was eigentlich?
Interessiert euch noch mehr, als die angebliche Aufmerksamkeit, die ihr damit zu erhaschen vorgebt? Mich wundert, dass noch keine Unterwäsche geflogen ist, oder wird das aus Höflichkeit verschwiegen?
Kann es sein, dass es eher die Unwissenheit derer ist, die sich nach dem Gefährt umdrehen, die euch vermuten lässt, dieses Fahrzeug käme in irgendeiner Form gut an?
Ich habe gestern schon einen Text getippt, diesen aber verworfen. "Lass ihnen die Freude an ihrem Auto"...die wünsche ich euch auch weiterhin, aber die Übertreibungen könnt ihr weglassen, das glaubt sowieso niemand, der den Speedster kennt und sich den PGO angeschaut hat (und sei es nur auf Bildern).
BTW, wer PGO mit "356" im Kennzeichen fährt, will vielleicht auch nur ein kleines Bisschen angeben (vortäuschen?), nicht wahr? 😁
77 Antworten
guten Morgen , mein Zahnriemen wurde gewechselt , war laut Werkstatt die Hölle , kann mir bitte einer ein Foto von rechten Radhaus senden , ist beim PGO keine Verkleidung verbaut , läuft der Keilrippenriemen offen oder hat meine Werkstatt die Verkleidung verschlampt. Ich würde mich sehr über ein Foto freuen. LG Michael
[quote][i]@jankowski [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70548288]schrieb am 21. Januar 2025 um 7:03[/url]:[/i] guten Morgen , mein Zahnriemen wurde gewechselt , war laut Werkstatt die Hölle , kann mir bitte einer ein Foto von rechten Radhaus senden , ist beim PGO keine Verkleidung verbaut , läuft der Keilrippenriemen offen oder hat meine Werkstatt die Verkleidung verschlampt. Ich würde mich sehr über ein Foto freuen. LG Michael[/quote]
Servus Michael,
hast Du Dein Foto vom Radkasten inzwischen bekommen?
Grüße Ralf