Pfui N24!

Eigentlich bin ich ziemlich hartgesotten was deutsche Medien betrifft, aber was sich N24 da geleistet hat, läßt mir glatt den Kaffee aus dem Gesicht fallen.

Detroit Motorshow

Nun ist sie also raus, die ganze Wahrheit! Bio-Kraftstoffe sind schlecht weil sie aus Getreide hergestellt werden. Wenn wir mit Ethanol fahren wollen, müssen anderswo die Menschen hungern. Ring, Ring kann mal bitte schnell jemand in Skandinavien anrufen und Bescheid geben das die ihre Ethanolproduktion aus Holzabfällen einstellen? Und das ist nur eine Möglichkeit Alk zu machen.....

Elektroantrieb? Vergiß es! Denn Strom kann man nur in ungefilterten Kohlekraftwerken, Atomkraftwerken oder Ölkraftwerken gewinnen. Solar, Windenergie oder Wasserkraft? Fehlanzeige. Und weiter gehts....

Riesige Us Pick Ups verbrauchen MINDESTENS 25L/100Km, so Aussage N24, und wenn die bescheuerten Amerikaner endlich begreifen würden das die Zukunft ausschließlich im deutschen Bluetec Diesel liegt, müßte man sie auch nicht mehr als automobiles Entwicklungsland behandeln.

Sorry N24, wer sowas vom Stapel läßt disqualifiziert sich selbst. Die verantwortlichen Redakteure gehören entlassen oder zumindest auf die Schulbank. Solch konzentrierte Falschinformation sucht wirklich seinesgleichen!

39 Antworten

Reporter

Ist doch lustig wie der sich bis auf die Knochen blamiert, speciel wenn die Hersteller eine GEGENDARSTELLUNG verlangen. Das wird lustig.

PS wir sollten mal diese infos an die PR Abteilungen schicken. Diese Reportage ist Geschaftsschadigend.

Rudiger

Die will ich auch mal sehen. Wenn es nochmal kommt bitte sagen !

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Die Reisfritzen können ja supwieso fast nur Dinge kopieren.

Na ja, das is aber qualitativ gleichwertig mit "alle Amis schlucken über 20 Liter und haben keinen Kat"

Magermixmotor, Benzindirekteinspritzung, Hybridantrieb, D-Cat, kommt alles aus Japan.

Auch Autos mit Boxermotoren, permanentem Allrad und rahmenlosen Scheiben.

Bei aktuellen Autos is mir fast jeder Japaner sympathischer als jedes deutsche Einheitsauto. Und aktuelle Amis, nun ja, bis auf nen paar Retros und fette SUVs sind die auch nich mehr wirklich klasse, der Towncar war doch der letzte echte Straßenkreuzer.

Jungs, was habt ihr erwartet von einem Journalisten? Die sind nicht vom Fach und müssen sich mühsam ihre Falschinfos aus dem Internet (oder Foren ^^) heraussuchen.

So geht's ^^

mfg Micha

Ähnliche Themen

Leute, Leute, ich muss mich doch sehr wundern wie man sich in sowas krampfhaft reinsteigern kann...

Der Moderator hat lediglich gesagt, dass alle drei genannten Konzepte Nachteile haben und dass es mehr oder weniger Kompromisse sind.
Wo hat er da großartig Unrecht?

Was nützt es in Fahrzeugen CO2 einzusparen, wenn um das aber zu ermöglichen dieses CO2 woanders deswegen erzeugt wird?

Um H2 aus Wasser herzustellen benötigt man nun mal eine Menge Strom. Und mir wäre neu dass die USA mit Solarzellen und Wasserkraftwerken zugepflastert sind um ihren Strombedarf zu decken. Das ist nunmal noch eine Nische. Und Atomkarft ist umstritten, aber das ist ein anderes fragwürdiges Thema.

Ethanol-Herstellung aus Getreide, so wie es in den USA angedacht ist (und nicht aus Holz oder Zuckerrohr) ist doch in der Tat ein wenig fragwürdig, wenn man im Hinterkopf Tausende hungernde Menschen hat.

Für den E-Antrieb gilt fast dasselbe wie für die H2-Herstellung.

Dass PickUp's mindestens 25 L auf 100 km verbrauchen war natürlich ein Griff ins Klo. Ein sehr tiefer sogar. Da hätte der gute Mann im Selbstversuch auf der Straße mal Erfahrungswerte sammeln sollen, bevor er so einen Mist nachplappert.
Ändert aber nichts daran dass der Diesel-Motor eine kurzfristige Alternative ist wenn man den CO2 Ausst0ß verringern will. Und in californischen Augen mit BlueTec sogar eine halbwegs saubere Alternative.

Übrigens, der gezeigte Toyota Tundra läuft in San Antonio, Texas vom Band. Mit ~90% der Teile aus Nord Amerika. Soviel zum Thema Reiskocher.

Das ist meine Meinung zu dem Thema.

Gruß
Hendrik

Foren

Dann soll der Reporter sich mal das Schulgeld wiedergeben lassen, im lesen hat der namlich versagt.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Jungs, was habt ihr erwartet von einem Journalisten? Die sind nicht vom Fach und müssen sich mühsam ihre Falschinfos aus dem Internet (oder Foren ^^) heraussuchen.

So geht's ^^

mfg Micha

Re: Foren

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Dann soll der Reporter sich mal das Schulgeld wiedergeben lassen, im lesen hat der namlich versagt.

Wir können hier ja mal einen Hut rumgehen lassen und was sammeln. Vielleicht ist dann ein Jahr Nachsitzen drin ;-)

Gruß
Hendrik

Re: Re: Foren

Zitat:

Original geschrieben von redmex


Wir können hier ja mal einen Hut rumgehen lassen und was sammeln. Vielleicht ist dann ein Jahr Nachsitzen drin ;-)

Gruß
Hendrik

Soviele Hüte gibts garnich, um die für Bild-Coupe-Autobild Quatsch-schreibende Zunft zu sammeln.

Andererseits wäre es Zensur, wenn da übergeordnete Organisationen Einhalt gebieten würden.
Das is auch nich gut, vor Allem wenn man bedenkt wer bei diesen Organisationen im Aufsichtsrat sitzen würde.

Gruß
Gedönsrat

Zitat:

Original geschrieben von redmex


Ethanol-Herstellung aus Getreide, so wie es in den USA angedacht ist (und nicht aus Holz oder Zuckerrohr) ist doch in der Tat ein wenig fragwürdig, wenn man im Hinterkopf Tausende hungernde Menschen hat.

 

Hallo,

glaubst Du etwa es würde ein Mensch weniger hungern, wenn man KEINEN Sprit aus Getreide herstellt. Die Ursache für die Armut liegt doch wohl am System, und um das zu ändern müßte man weltweit ein System einführen, das HIER bestimmt niemand will.
Es wird auch in D daran gearbeitet, Kraftstoff aus Getreide herzustellen, ja man verbrennt es sogar gepresst in Öfen.
Zumindest ist das auch eine Alternative für Landwirte, die ihr Getreide zu keinem vernüftigen Preis mehr absetzen können. Schafft man solche Alternativen nicht, werden Flächen stillgelegt, was ja auch nicht gerade zu Ernährung der Weltbevölkerung beiträgt.

Ich kaufe mir diese "unabhängigen" Autozeitschriften schon lange nicht mehr.
In puncto einseitige Fernsehberichte,hat man ja die Fernbedienung in Griffweite und schaltet auf DMAX und zieht sich Rides oder ähnliches rein, und die Welt ist wieder in Ordnung.
In Sachen Verbrauch kann ich echt die Sprüche von diesen Drittelmixkaspern nicht mehr hören.
Die mit ihren " ichverbrauchabernur5,456literaufhundert" Gurken sind für mich potenzielle Steuerhinterzieher.
Ich habe gesprochen Hugh

Gruß Arne

Ist doch geil, wenn so ein Mist von N24 erzählt wird. Stellt euch mal vor, die würden die Amis total anpreisen.
Dann würden wir unsere Kisten im Parkhaus wieder schwer finden!
Mein Pontiac TS 3,8 l, braucht auch 18-20l, aber auf 200 km :-)
Aber bloß nicht weitersagen, auch nicht, dass ich mit Gas (44 Cent in Holland) billiger als nen Smart fahre.

Dirk

Eigeninitiative

Also hier muss ich auch noch meinen Senf loswerden..🙂

Warum machen wir denn eigentlich nicht ein EIGENES Automagazin?

US-Car Erfahrungsberichte und die Möglichkeiten auf Autogas umzurüsten...

Das Ganze für nen Euro in PDF zum Runterladen oder als Abo für 5 Euro im Monat🙂

Und schon könnte jeder seinen qualifizierten Kommentar ablassen...

Und die Motorenliste mit Baujahr, Modell und Euro2, 3 Möglichkeit nicht vergessen.
Da blickt ja schon keiner mehr durch.

Finanzieren ließe sich das über Anzeigen von Gasumrüstern und Kaltstartfirmen.

Gruß
Gedönsrat

Mal ganz ehrlich...2.5 Tonnen, 380PS Benziner, Automatik, Aerodynamik wie eine Schrankwand...da liegt man mit 25L gar nicht so weit weg von der Realität.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Mal ganz ehrlich...2.5 Tonnen, 380PS Benziner, Automatik, Aerodynamik wie eine Schrankwand...da liegt man mit 25L gar nicht so weit weg von der Realität.

Richtig! Aber die Beschreibung trifft eher einen Cheyenne als das durchschnittliiche US-Car.

Deine Antwort
Ähnliche Themen