Pfui N24!
Eigentlich bin ich ziemlich hartgesotten was deutsche Medien betrifft, aber was sich N24 da geleistet hat, läßt mir glatt den Kaffee aus dem Gesicht fallen.
Nun ist sie also raus, die ganze Wahrheit! Bio-Kraftstoffe sind schlecht weil sie aus Getreide hergestellt werden. Wenn wir mit Ethanol fahren wollen, müssen anderswo die Menschen hungern. Ring, Ring kann mal bitte schnell jemand in Skandinavien anrufen und Bescheid geben das die ihre Ethanolproduktion aus Holzabfällen einstellen? Und das ist nur eine Möglichkeit Alk zu machen.....
Elektroantrieb? Vergiß es! Denn Strom kann man nur in ungefilterten Kohlekraftwerken, Atomkraftwerken oder Ölkraftwerken gewinnen. Solar, Windenergie oder Wasserkraft? Fehlanzeige. Und weiter gehts....
Riesige Us Pick Ups verbrauchen MINDESTENS 25L/100Km, so Aussage N24, und wenn die bescheuerten Amerikaner endlich begreifen würden das die Zukunft ausschließlich im deutschen Bluetec Diesel liegt, müßte man sie auch nicht mehr als automobiles Entwicklungsland behandeln.
Sorry N24, wer sowas vom Stapel läßt disqualifiziert sich selbst. Die verantwortlichen Redakteure gehören entlassen oder zumindest auf die Schulbank. Solch konzentrierte Falschinformation sucht wirklich seinesgleichen!
39 Antworten
Solche Sender bzw Sendungen schaue ich gar nicht weil die Leute im höchsten Maße inkompetent sind.
Hier ein schönes
Zitat:
Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.
Ganz gut!!!
Uns bleibt nur: nicht müde werden und die Unwissenden aufklären...
Zitat:
Lügen = Ein sehr dürftiger Ersatz für die Wahrheit, aber der einzige bisher entdeckte.
Ähnliche Themen
Und am Schluß natürlich der "saubere" Auti.
Ist ja klar wer da sponsert.
Wir sind ja sooo tolll.
Außerdem sind die Redakteure zu blöd um Kubikinch in Kubikzentimeter umzurechnen.
Neulich gabs erst den 3,5l V8 in nem Trans Am zu bewundern.
Das Schlimmste ist aber, daß die Leute das einfach so nachplappern. Ein guter Bekannter spricht immer nur von "amerikanischem Mist" wenn er mit dem Fiesta der Frau "cruist". Selber hat er kein Auto.
Auf dem Gebiet der KFZ können wir ja noch Fehler relativ einfach ausmachen, aber was ist mit den ganzen anderen Meldungen, die so in den Medien präsentiert werden.
Gruß
Gedönsrat
Das Problem ist: Wenn man sich nicht wirklich auskennt wird man verarscht. Wir kennen uns mit der Materie Auto aus und wissen was alles für Lügen verzapft werden.
Meine Eltern kennen sich z.B sehr gut im Lebensmittel und Gesundheitsbereich aus - was die als im TV sehen was gesagt wird ist der gleiche Müll wie bei den Autos.
Die Presse, Funk und Fernsehen berichten seit den 60ziger Jahren immer sehr abfällig über US-Fahrzeuge. Egal in welchen Fachbereich zum US-Auto.
Das ist auch der Grund warum ich keine Auto, Motor und Sport mehr lese. Wenn man nur Redakteure mit VW-Golf Erfahrungen in der Redaktion sitzen hat, dann wird über alles was nicht in das Golf-Schema passt verrissen. Die Leute haben eben keine Ahnung. Außerdem werden die Redakteure von der Deutschen Autoindustrie angefüttert und erpresst. Wenn der deutsche Hersteller X in der Wertung nicht gewinnt. schalten wir keine Anzeigen mehr bei Euch. So einfach geht das. So werden dann auch Meinungen gebildet.
Die Meinung eines Deutschen Golf-Fahrers ist doch die,
das alle US-Autos 25 l verbrauchen. Das ein Porsche
Cayenne oder ein Touareg mit 2,5 Tonnen Lebendgewicht
in der Stadt auch seine 26+ Liter verbraucht wissen die
wenigsten.
Warum ist beispielsweise eine Auto-Marke aus Münschen
in den Tests immer das schnellere Auto, obwohl die anderen
Marken fast die gleichen technischen Merkmale besitzen
wie Gewicht, Achsübersetzung, Leistung etc. Fand ich schon
immer sehr auffällig. Weil die halt nur Fahrzeuge für den Test zur Verfügung stellen, die vom Werk feingetunt (manipuliert) sind. Damit trägt der Hersteller auch zur Meinungsbildung bei. Nämlich, das die Marke aus München das Fahrdynamichere Auto mit Rennsportqualitäten ist. Also, das Fahrzeug für Raser.
Ich könnte noch einiges dazu loswerden, weil mich die
einseitige Berichterstattung der Deutschen Redakteure
seit Jahrzehnten auf die Nerven geht. Deutsche Autos
sind gut, Ferrari natürlich auch. Alle anderen Autos sind Scheiße, besonders US-Autos.
Hatte zwar nicht direkt was mit Deinem Thema zu tun, aber
das mußte ich mal sagen.
Noch viel schlimmer ist aber, daß die Politiker mit in die Lügenkampagne einbezogen werden und die dadurch Gesetze vom Stapel lassen, die jeglicher Logik entberen.
So z.B. die Feinstaubverordnung, oder die Zickigkeit Euro2 für V8-Motoren zu erlangen.
Gruß
Gedönsrat
Zitat:
Hatte zwar nicht direkt was mit Deinem Thema zu tun, aber das mußte ich mal sagen.
Wieso? Ist doch genau das gleiche Problem!
Zitat:
Meine Eltern kennen sich z.B sehr gut im Lebensmittel und Gesundheitsbereich aus - was die als im TV sehen was gesagt wird ist der gleiche Müll wie bei den Autos.
Ja, leider ist es dort genauso. Wenn jetzt z.B. die PKV beschnitten werden, dann werden wieder einige Ärzte ihre Praxen dicht machen. Von den Kassenpatienten kann keiner mehr leben. Aber niemand wagt auszusprechen was längst Realität ist, die Privatpatienten subventionieren mit ihren höheren Rechnungen einen Teil der Kassenpatienten. Unpopulär aber wahr! Aber das war jetzt OT. Sorry!
Also ich fahre jetzt zu meinem BluJack, dem Händler für den BluTec, kaufe diesen BluDreck, spare viele BluChecks, bekomme wegen der tollen Kiste viele BluChicks, merke später, daß es nur ein BluFake war, gehe wieder zu BluJack und haue ihm die Fresse BluTig.
Ich weiß nicht, was Du willst, Astro!
Ist doch lustig, das Männlein mit dem Helm und der Sorge für die notleidende Welt!
😉
P.S.: Allerdings habe ich mich beim Anschauen beinahe auf den Teppich übergeben.
Typisch deutscher Bericht für doofe über die bösen Amis denen alles scheissegal ist.
Von dem Ford Interceptor wusste ich bisher nichts, -gefällt mir gut dieser grosse Spritfresser! Danke N24! 🙂
Sieht schon cool aus, allerdings finde ich den Trend mit den extrem schmalen Scheiben etwas bedenklich.
Trotzallem finde ich alte Autos noch am schönsten.
und der böse us pickup auf dessen ladefläche der
moderator sitzt ist ja eigl. gar kein ami.(wenn ich richtig gesehen habe)
sondern ein nissan tundra, ein reiskocher mit acht töpfen!
servus aus bavaria
Zitat:
nissan tundra, ein reiskocher mit acht töpfen!
Und der verbraucht bestimmt ja nur 8L -alles klar.
Witzig fand ich den einen MitziMitzi L200 ? Pick-Up mit 120 PS und 2.5L, da Stand im Test bei Negativ = schwacher Motor - hätte ich nie gedacht.
Die Reisfritzen können ja supwieso fast nur Dinge kopieren.