Pflicht für neue Assistenzsysteme ab Juli 2024
Hallo, ab Juli, dieses Jahres soll es ja Pflicht für Neuwagen werden das verschiedene neue Assistenzsysteme eingebaut sind. Zum Beispiel eine Müdigkeits- und Aufmerksamkeit Erkennung oder ein Reifendruck-Kontrollsystem sowie eine Schnittstelle für eine alkoholempfindliche Wegfahrsperre. Und noch einiges mehr. Eigentlich müssten ja sämtliche Fahrzeuge, die jetzt gebaut werden, dieses System schon enthalten. Zum Beispiel eine Kamera, die die Lidbewegungen des Auges registriert. Hat das schon jemand in seinem Fahrzeug?
58 Antworten
Ich mag das Gebimsel… wurde mal mit 28 km/h Zuviel
geblitzt und durfte 4 Wochen zu Fuß . Jetzt ganz entspannt in den Zonen 30 oder 50 oder…. Neulich auf den Dörfern knapp 10km Tempo 70 - die Fahrer hinter mir wurden immer nervöser ….
naja, musste ich auch schon zweimal, aber deswegen muss man ja nicht gleich fahren wie eine wandelnde Verkehrsbehinderung.
Einfach Warnschwelle auf 10 km/h über der angezeigten Geschwindigkeit einstellen und schon bimmelt es nur dann, wenn es teuer werden könnte.
Ausserdem würde ich mich niemals blind auf den Geschwindigkeitswarner verlassen um den Führerschein nicht zu gefährden.
Letztenendes: wer mit offenen Augen und aufmerksam fährt wird kein Warnschild übersehen und mal eben so 20 km/h oder mehr unbewusst zu schnell fahren😉
Ich liebe das "Gebimmel" von Blitzer.de......-)
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. August 2024 um 23:57:01 Uhr:
Einfach Warnschwelle auf 10 km/h über der angezeigten Geschwindigkeit einstellen und schon bimmelt es nur dann, wenn es teuer werden könnte.
Dumm nur - bei vielen (den meisten? Oder allen nach Stichtag x?) ist das nicht möglich, es bimmelt ab dem 1. km/h zu schnell. Laut Tacho.
Ähnliche Themen
geht das gar nicht mehr oder stellt es sich nach jedem Neustart zurück? Das wäre für mich die endgültige Entscheidung, ob wir den Tiguan im November aus der Finanzierung übernehmen!
Zitat:
@i need nos schrieb am 6. August 2024 um 10:30:48 Uhr:
geht das gar nicht mehr oder stellt es sich nach jedem Neustart zurück? Das wäre für mich die endgültige Entscheidung, ob wir den Tiguan im November aus der Finanzierung übernehmen!
Da ich nicht alle Fahrzeuge kenne, wirst Du das mit dem einen bestimmten Fahrzeug testen müssen.
Ich meine aber (wobei meinen ungleich wissen ist 😉), dass das bei allen Fahrzeugen mit Zulassung ab Juli 24 nicht mehr gehen dürfte - weder Toleranz noch dauerhaftes Abstellen.
Übrigens, Scheriff Pepper finde ich auch cool ... 😉
Man muss die Geschwindigkeitswarnung nach dem oder vor dem Motorstart halt wieder im Menü deaktivieren. Ist bei mir mittlerweile die erste Aktion nach dem Startknopf drücken.
T-Roc R Erstzulassung 06.2024
VG Greg
Da habe ich dann nochmal Glück gehabt. Zulassung 21.05 24. Bei mir Bimmelt nichts.
Halb so wild, der Ton ist recht leise und wird bei mir, sollte ich vergessen haben es zu deaktivieren, von der Musiklautstärke übertönt. 😁
@CivicTourer: jo, der Pepper hat's auch voll drauf😁
..... komisch, bei mir sind sie bei jedem Aus- und Anmachen wieder auf Grundeinstellung.
Bleiben diese bei dir auch nach einer längeren Standzeit auf deinen Einstellungen? Wenn ja muss ich zum Freundlichen... Update schauen..
@i need nos schrieb am 30. Juli 2024 um 22:44:49 Uhr:
U.a. einer der Gründe, warum wir zum ersten Mal am Ende der Finanzierung die Autos übernehmen. Dieses ganze Gebimsel würde mich wahnsinnig machen.
Und solche wichtigen Sachen wie Kollisionswarnung, Notbrems-, Totwinkel-, Fernlicht- und Ausparkassistent sowie Verkehrzeichenerkennung mit beliebig einstellbarer Geschwindigkeitsschwelle haben wir und werden auch nicht deaktiviert.
Wir haben Vorfacelifts Bj. 2019 und 2020 vom T-ROC und Tiguan. Da bleibt alles dauerhaft so eingestellt wie man es haben möchte.
Um „alte“ Autos geht es doch aber nicht. Sondern um die Möglichkeiten mit den verpflichtenden Systemen für Fahrzeuge ab EZ 07/24.
Deine Autos aus 2019/20 wären heute neu nicht mehr zulassungsfähig.
Nö, aber Motobiker hat ja nunmal gefragt