Pflanzenöl Tanken im 1,9 TDI-- Gut oder nicht???

VW Vento 1H

Hallo
Ich wollte mal nachfragen ob jemand erfahrung hat mit Pflanzenöl in einem 1,9l TDI.
Kann das zu schäden vom Motor führen, oder eher nicht.

Führt das zu einbußen in der Leistung???

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Kannst auch Super Plus tanken habe ich gehört.....

22 weitere Antworten
22 Antworten

also ich fahre schon seit 2 jahren in meinem golf 2 td Rapsöl un ich muss sagen er verbraucht en  halben Liter mehr wie sonst ich fahre es immer sommer bis auf 5% pur und im Winter mische ich es unter de diesel(Halb/Halb) habe bis jetzt noch keine probleme gehabt un ich tausche auch im jahr wenn es hoch kommt nur 1 mal de dieselfilter.....ich hab jetzt 392.642 km aufm tacho und bin davon schon 190.000km mit rapsöl gefahren...gehe mir es immer in die verbrik abholen da kostet de liter 0,47 cent

aber beim tdi würde ich es jetzt net direkt empfehlen also beim saugdiesel haste null probleme mit em Rapsöl

Sehr interessant.

Mein Mechaniker der mir den Motor umgebaut hat sagte, es sei mit dem TDi auch kein Problem.

Ich denke es gibt so viel Text über dieses Thema und da muß sich jeder selber eine Meinung dazu machen.

Ich versuche es und beruhe mich auf die Aussagen meines Mechanikers. Er hat schon viele Versuche mit diesem Thema

hinter sich.

Wo genau kaufst du das Öl, ich habe im Aldi und Lidel für 0,99 € mal ein Par Flaschen zum Probieren gekauft.

Aber 0,49€ ist echt ne wucht.

Gruß VWBUS0504

ich fahre es Rapsöl direkt ab Fabrik ab....fahre da immer mit em 60 liter Fass hin und lasse es mir voll laufen und ab Fabrik bezahle ich 0,49 €/liter 

Wo ist die Fabrik?
In unserer Nähe habe ich auser Ölmühlen noch nichts billigeres gefunden 0,99€/l war das billigste und das sind immer noch die Flaschen ausem Aldi und lidl

Ähnliche Themen

Die Flaschen kosten mittlerweile 1,15 ohne Steuer.

Was fuer eine "Fabrik"? Bzw. was kriegst du da fuer ein Zeug?
Weil in einer Fabrik wird maximal Biodiesel hergestellt.
Rapsoel gibts beim Landwirt.

Hau mal die Adresse her, da muss ich mal vorbeischaun.
Aber ned wegen 60 Litern, eher so 2.000 - 5.000 🙂

Ich hab gegoogelt und bin bei www.biotanke.de gelandet.
Da findest du jede menge Lieferanten und Pflanzenöltankstellen nach PLZ sortiert.
Ich hohle es in 25L Kanistern ab und brauche ca 150L im Monat.
Aber bei uns im ALdi Edeka und Lidl bin ich immer noch bei 0,99 €/l
Aber bei einem Lieferant in unserer Nähe sind es nur 0,79€/l

www.biotanke.de  hier findet ihr Fabriken wo ihr euer Zeug abfahren könnt.......ich lass es mir immer bringen hab en 5000L im keller stehen kann ich selbst abzapfen wie ich will lol

Zitat:

Original geschrieben von VWBUS0504


Ich hab gegoogelt und bin bei www.biotanke.de gelandet.
Da findest du jede menge Lieferanten und Pflanzenöltankstellen nach PLZ sortiert.
Ich hohle es in 25L Kanistern ab und brauche ca 150L im Monat.
Aber bei uns im ALdi Edeka und Lidl bin ich immer noch bei 0,99 €/l
Aber bei einem Lieferant in unserer Nähe sind es nur 0,79€/l

Bla bla die Seite kenn ich. 150 Liter is ein Witz, ich brauch teilweise das 3fache.

Schau nochmal im Aldi. 1,15 statt 0,99. Ausserdem ohne Steuer.

Nennt einen Lieferanten oder eine Poeltankstelle, wo man fuer 0,79 tanken kann!
Namen! "Eine in meiner Naehe" bringt mir nix. Fuer 0,79 bei gutem frischen Rapsoel inkl. Steuern bin ich gewillt durch die ganze Republik zu fahren.

PS: Bei mir (PLZ 85368) kostets beim Landwirt 1,18 bzw. 1,19 inkl. Steuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen