pflanzen öl im roller
hallo
ich habe eine dumme frage
ich überlege seit ein paar tage
was passiren würde wenn ich pflanzen öl
in den roller kippe
also anstat 2t öl
pflanzen öl wo man zum kochen nimmt
kann das für den motor tötlich sein oder wird er das überleben ..??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
was soll das mit euere rechtschreibung ?jeder soll so schreiben wie er meint !das ist doch ein roller forum und kein rechtschreib forum.
Weil die Beiträge so einfach superschlecht zu lesen sind...das ist doch zum kotzen, wenn man das Geschreibsel 3x durchlesen muss bis man den Sinn auch nur annähernd erahnen kann.
Das hat auch was mit Niveau zu tun...zur RTP mag das passen-hier passt´s nicht und gehört´s auch nicht hin!!!
222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6_Mann
ja der raucht jetzt net so eich weilZitat:
Original geschrieben von -billabong-
liegt am format lade dir VLC media player runter damit gehtz...aber so übel raucht der jetzt auch nicht...
dernicht am fahren ist werend der fahrt und wenn der warm ist raucht er extrem
du kannst duch nicht so genau erkenen wie der raucht wegen der auflösung..
Hallo, der Raucht deutlich, das wird die "Grünen" extrem neugierig machen, poste mal wieder, wenn die "Grünen" dich deswegen anhalten sollten.
MfG
Günni.
hää wieso ist das steuerhinterziehung?
planzen öl kosten sdoch auch an steuern
Ähnliche Themen
Zur Steuer: Ist legal.
Da es nicht als Kraftstoff sondern als Schmierstoff eingesetzt wird entfaellt auch die Energiesteuer, die seit 01.01.07 in Deutschland Bestand hat.
Aber da ich anscheinend blind bin sollte ich solche Tipps ja nicht geben duerfen, oder?
Unprofessionelle Nichtskoenner machen Videos von Videos und ich brauch mich anschnauzen lassen. :P
ja aber worauf ich hinaus will ist das ich das auch gekauft habe und darauf auch steuern sind
und was ich damit mache ist doch volllllll und ganz meine sache oder net
die können mir denk ich mal nur ne ermanung auf brummen weil der so raucht
Zitat:
Original geschrieben von VR6_Mann
und was ich damit mache ist doch volllllll und ganz meine sache oder net
Nein ist es nicht.
Sobald du es zu Kraftstoff bestimmst sind pro Liter 47 Cent faellig, sofern dein Pflanzenoel nicht der DIN V51605 entspricht.
(Ausser du hast bereits ordentlich versteuertes "Pflanzenoel als Kraftstoff nach DIN V51605" an einer Pflanzenoeltankstelle gekauft, dann kein Thema..)
Und Umweltverschmutzung (was der Rauch nun mal ist) kann auch ein Bussgeld nach sich ziehen.
Wenn allzu krass is, dann werden sie dir auch die Weiterfahrt untersagen weil nicht mehr verkehrssicher.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Zur Steuer: Ist legal.Da es nicht als Kraftstoff sondern als Schmierstoff eingesetzt wird entfaellt auch die Energiesteuer, die seit 01.01.07 in Deutschland Bestand hat.
Dann hab ich das flasch verstanden, dachte er will das Pflanzenöl als Kraftstoff nutzen, wie beim PÖL Umbau im PKW.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dann hab ich das flasch verstanden, dachte er will das Pflanzenöl als Kraftstoff nutzen, wie beim PÖL Umbau im PKW.Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Zur Steuer: Ist legal.Da es nicht als Kraftstoff sondern als Schmierstoff eingesetzt wird entfaellt auch die Energiesteuer, die seit 01.01.07 in Deutschland Bestand hat.
Jo dann waers was anderes. 🙂
Im 1. Posting schreibt er allerdings "statt 2takt oel"..
(ich waer aber auch beinah drauf reingefallen hehe..)
ne ich meinte das ich das pflanzen öl mit benzin mische und anstat 2 tk öl benutze ich
pflanzen öl
also läuft der roller mit viel öl ^^
Dann musst du beim zustaendigen Zollamt den Freistellungsantrag fuer die Energiesteuer von Pflanzenoelen fuer den Teil beantragen, den du in den Benzintank kippst.
Alternativ eben beim Zoll nachzahlen, oder Steuerhinterziehung begehen.
So das war der rechtliche Teil.
Der praktische Teil: Der arme Motor. Man sollte dir den Roller wegnehmen!