pfeifen sobald motor an ist!!
Hallo wir haben gestern endlich die anlage fertig eingebaut in meinem couseng seinen bmw e36 compact haben auch immer wieder die boxen getestet ging alles wunderbar und dann als wir losfahren wollten machte ich den motor an und es kommt ein dauerhaftes lautes pfeifen aus den boxen vorallem aus der hinten rechts.
Wenn ich den motor ausmach spielt alles normal doch sobald er an ist kommt wieder das pfeifen. und als ich die boxe hinten rechts ausgeschalten hab hatten die vorderen boxen voll den scheiss klang und garkeine leistung mehr und beim fahren umso mehr gas ich gib desto lauter wird des pfeifen... weiss vllt jemand woran des liegt? haben vorne im fußraum neue boxen und in die türverkleidung neue hochtöner und auf der heckablage neue alles an einem versträker angeschlossen mit einem 35mm² stromkabel... hab auch bemerkt wenn motor aus ist und radio noch an und ich den scheibenwisscher betätige kommt solange er wischt auch ein pfeifen aber nicht so laut... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
20 Antworten
Chinchmasse beim radio ist defekt...
Alternativ, aber eher unwahrscheilich..die Endstufe für höhen und Mitten ist schrott.
Aber auf jeden fall Chinchmasse des Radios...
Dass ihr alles an einem Subwoofer angeschlossen habt...tue ich mal als Schreibfehler ab...
oh xD stimmt ich meinte verstärker subwoofer haben wir noch nicht... hmm aber sobald der motor aus ist und ich aufdreh funkt alles einwandfrei...
das radio ist von blaupunkt also ich hab so ein adappter gekauft halt so ein gelbes zum anstecken mit 4 chinch und remote meinst du das des kaputt is?(haben wir eig. erst vor 2 wochen neu gekauft... hab aber auch mal so bissl unter die isolierung geguckt und es sieht so aus als würden die drähe sich alle miteineander berühren??)
nur komisch das es alles normal spielt sobald motor aus ist
Das ist ganz einfach zu erklären...
Du hast auch ohne laufenden Motor Störgeräusche, das hörst du wenn du Lüftung anschaltest oder die Fensterheber betätigst.
Aber die Lichtmaschine ist da noch´n Zacken schärfer...
Die sorgt ja erst dafür, dass de über längere Zeit genug Strom hast..frag maich nach den Elektrotechnischen Hintergründen...
So..Das Radio hat Chinch vom Werk aus..oder habt ihr da Mittels High Low Adapter aus LS Anschlüssen Chinch gemacht.
Die Chinchmasse ist über das Radio mit der Fahrzeugmasse verbunden..jedoch hast du im Radio interne Enstörfilter.
Diese sind meist abgesichert..flackt dir diese kleine Sicherung durch...dan hast du eben diese Störgeräusche drin...
oki und wie kann ich das problem jetzt beheben??
wir haben sowas innen
http://cgi.ebay.de/...110302600058QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
nur das wir es halt in conrad gekauft haben...
Ähnliche Themen
Was zur Hölle ist das denn?
sieht aus wie LS-Kabel einfach so auf Chinch getrimmt...was ist denn da normalerweise dran?
Die LS-Kabel?
http://87.230.90.108/.../line_out_4_2_001.jpg
da schau an in die unteren 2 kommen die normalen anschlüsse für radio und oben dieser line out damit ich einen verstärker anschliessen kann.
von da gehn die chinch dann nach hinten zum verstärker und von da zu den einzelnen boxen
vllt hilft dir auch dieses bild weiter
http://87.230.90.108/.../line_out_4_2_002.jpg
Ok...
Wenns so ist, wie ich es vermute,
dann ist es das gleiche Problem, wie ich schon beschrieb.
Definitiv wir das Chinch gestört...in diesem Fall kann es auch sein,dass die Kabel nicht ordentlich abgeschirmt sind.
Ist ja nen Haufen Kabelsalat im Radioschacht...
Lösung1:
Radio reparieren lassen bei defekter Chinchmasse
Lösung 2:
herausfinden ob die Abschirmung schlecht ist, wenn ja besseren Adapter besorgen.
Lösung3:
Neues Radio kaufen...
frage: strom und chinchkabel auf gleicher seite verlegt?
Wenn ja dann einfach ma chinch auf linke seite und strom auf rechte seite.
@schnorke. Wieso solls unbedingt die chinchmasse sein wenns auch das sein könnte? hast da ja nichma nachgefragt. Soll jez kein angriff sein, will nur gerne wissen ob du das an irgendwas explizit erkannt hast das es die chinchmasse is
Mfg Dennis
nee chinch liegt auf der fahrerseite mit dem remote und plus auf beifahrer unterm teppich und rechten lautsprecherkabel für vorne gehn vllt 10cm über dem stromkabel in der türleiste...
Zitat:
Original geschrieben von Schnorke
Was zur Hölle ist das denn?
sieht aus wie LS-Kabel einfach so auf Chinch getrimmt...was ist denn da normalerweise dran?
Die LS-Kabel?
Das ist ein ganz normaler Mini-ISO-Stecker mit den entsprechenden Ausgängen...
@Q-keY: Versuche mal, ob es besser wird, wenn du das Radio direkt an der Batterie anschliesst...eigene Stromkabel legen fürs Radio, kannste ja auch erstmal per Freiluft machen und schauen, obs funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von Q-keY
nee chinch liegt auf der fahrerseite mit dem remote und plus auf beifahrer unterm teppich und rechten lautsprecherkabel für vorne gehn vllt 10cm über dem stromkabel in der türleiste...
Ich weiss zwar nicht, ob das beim vorliegenden Fahrzeug auch so ist, aber bei den mir bekannten Fahrzeugen läuft der Hauptkabelstrang auf der linken Seite, von daher würde ich das Cinch dort nicht verlegen unbedingt. Aber nimm einfach zum Testen, obs daran liegt, ein anderes Cinchkabel und lege das quer durchs Auto, einfach mal Freiluft, dann weiss man schon mehr, obs evtl. daran liegt...
hmm des mit dem chinch also bei meinem vater seinem auto hab ich es genau so verlegt und mir wurde es bei bmw auch so empfohlen... und bei mir hör ich nix mit rauschen oder sonstigen störungen...
ich probier des mit dem radio mal...
und noch ne frage: was macht ein kondensator? brauch ich sowas??
Zitat:
Original geschrieben von Q-keY
und noch ne frage: was macht ein kondensator? brauch ich sowas??
Ein Kondensator kann für Sekundenbruchteile Spannungseinbrüche durch hohe Stromaufnahme der Endstufe abfangen. Ich denke aber nicht, dass du einen zwingend brauchst...
Was ich noch sagen wollte: Lautsprecher haben auf der Heckablage nix zu suchen, die gehören da aus sicherheitstechnischer wie klanglicher Sicht nicht hin...vielleicht schliesst du auch erstmal nur FS und ein Sub an, das wäre auch schön zum hören und man hätte nicht so viele Fehlerquellen fürs Pfeifen...
Zitat:
Original geschrieben von xyztk008
frage: strom und chinchkabel auf gleicher seite verlegt?
Wenn ja dann einfach ma chinch auf linke seite und strom auf rechte seite.@schnorke. Wieso solls unbedingt die chinchmasse sein wenns auch das sein könnte? hast da ja nichma nachgefragt. Soll jez kein angriff sein, will nur gerne wissen ob du das an irgendwas explizit erkannt hast das es die chinchmasse is
Mfg Dennis
Weil ein ...in der Art beschriebenes Pfeifen/Störgeräusche in dieser intensität nur direkt durch Chinchmasse ausgelöst wird. Einwirkungen von außen haben nie diese Intensität...da muß man schon das blanke Kabel am Hauptstromkabel festbinden...
Ich kenn das nur zu gut...
Bei mir ist in Vergangenheit auch schon oft die Chinchmasse defekt gewesen...
Die Stromaufnahme der Endstufe und eine dezent schlechte Masse...führten dazu...
Oder man hatte mal schrottige Chinch...
@Threadsteller
Wenn du die Möglichkeit hast mal eine anderes Radio mit Chinchausgängen anzuschließen, dann tu das mal...
Ist dann kein Pfeifen..dann wie schon erwähnt....Chinchmasse..
im grunde könnt ihr ja alle recht haben ...
die häufigste ursache ist aber eben ein schlechtes cinchkabel oder ein falsch verlegtes cinchkabel.
manchmal hilft da schon ein entstörfilter den du zwischen radio und endstufe klemmst. ist zwar nicht die eleganteste lösung, aber es geht meistens.