Peugeot Tweet 50 GT 2022/2023
Habe mir heute einen gebrauchten Tweet 50 GT mit EZ 03/2023 und nur 1500km gekauft. Es dürfte das Modell 2022 sein. Nun habe ich dazu doch einige Fragen:
1. Wo kann ich die richtigen Anleitungen (Bedienungsanleitung, Manual, Workshop, Quickstart, Welcome&Maintenance booklet, Reparaturanleitung, ...) herunterladen? oder hat die hier jemand?
Peugeot Motocycles hat auf seiner Homepage natürlich nur die aktuellen Modelle. Im Internet habe ich zwar so einiges gefunden, aber nur teilweise oder z.B. von 2010 oder in anderen Sprachen.
2. Der Roller soll ja eigentlich von SYM stammen. Welcher SYM Symphony ist mein Modell und Jahrgang genau?
3. Laut erster Inspektion würde 5W40 verwendet. Kann ich da von meinem vorhandenen 10W40 nachfüllen?
4. Kann ich E5 und E10 tanken, so wie es in einem Handbuch steht oder wirklich nur E5, so wie es ein Aufkleber unter dem Sitz zeigt. Wenn keine offizielle Freigabe dafür existieren sollte, frage ich mich, wieso es im Handbuch abgedruckt ist. (Bitte hier keine Diskussion über Kosten/Einsparung oder nicht)
5. Ist der Roller auch auf 25km/h drosselbar? Eventuell könnte den meine Tochter dann zukünftig mal mit dem Mofa"führerschein" fahren.
6. Die nächste Wartung ist laut Wartungsplan im Handbuch bei 2500km, auf dem Aufkleber steht aber auch noch 07/2024. Wie kommt der, der die 1. Inspektion gemacht hat, darauf? Was gilt nun?
7. Vom Anzug bin ich doch ziemlich enttäuscht. Der ist bei einem aktuellen 4-Takter wohl eh nicht vergleichbar mit einem früheren 2-Takter, aber könnte da was nicht stimmen bzw. kann man da was machen? (Es soll nichts illegales sein. Ich will auch keine höhere Endgeschwindigkeit, mir geht es nur um den Anzug. ).
Danke.
19 Antworten
Zu 2: dein Roller ist überhaupt kein SYM sondern ein Peugeot Tweet.
Zu 3: ja
Zu 4: ja, würde persönlich E5 Sprit wählen.
Danke.
Komisch, hier im Forum kann man mehrfach lesen, dass der Tweet eigentlich ein SYM Symphony ist. Und dass es für den SYM viele Unterlagen gibt. Ich wollte daher nur wissen, welcher Symphony genau meinem Tweet entspricht.
Peugeot Motorcycles wurde vor fast 10 Jahren verkauft. In Mandeure in Frankreich werden m.W. nur noch Metropolis und Pulsion Roller gefertigt. Alles andere ist Marken-gelabelte China- (JNQQ) oder Vietnam-Ware (Thaco).
Der Metropolis ist dagegen echt gut .. you get what you pay for.
Ähnliche Themen
Habe eben im COC-Papier unter Powertrain/Antriebsstrang diese Angabe gefunden: Xiamen Xiashing Motorcycle. Laut https://sym-motor.de/ueber-sym/ sind die aus China/Vietnam. Also doch ein SYM.