Peugeot speedfight 2

Da bin ich wider .Nach dem ich nun durch Hilfe von hier meine Booster in top Zustand versetzt habe , bin ich diese auch schon los . Meine Frau war so begeistert von dem kleinen Flitzer das sie ihn nun nutzt um 8 km zum job zu fahren lach . Also musste was neues her , dieses auch gefunden , einen peugeot speedfight II leider ohne schlüssel aus einem Nachlass. Papiere aber original dabei , Nummern verglichen und passt alles . Er steht sehr gut da , Verkleidung und Lack bestzustand . Nun zu meinem problem . Habe als erstes das schloss ausgebaut Abriß schraube mit dem drehmel entfernt und schloss entnommen. Batterie gewechselt da defekt . Mit Hilfe des www habe ich die Zündung erstmal überbrückt. Blinker , hupe , sowie Bremslicht funktionieren. Jetzt wollte ich die alte Flüssigkeit wie bezin ,Öl und soweiter entfernen . Hmmm kein öltank da ! Ich habe die sitzbank ausgebaut um zu sehen ob der Öl Tank versteckt liegt , Fehlanzeige.! Wenn ich die beiden Deckel ( siehe Fotos ) abdrehe , ist einer der Benzin einfüllstutzen und an dem anderen hängt der Schwimmer. Halte ich eine Taschenlampe in die Öffnung sieht man das der Tank durchgängig ist . Nun meine Frage, kann es sein das der roller auf 1:50 bzw 1:25 gefahren wurde ? Habe den Motor nicht gestartet da ich nicht sicher bin . Wäre toll weiter tatkräftige Hilfe zu bekommen

48 Antworten

Schaue mal hier, der Schlauch und der Aufsatz, das müssten die Teile sein

Hallo zusammen , Hy @aSmaNo1 da ich nun luftfilter heute zwar gebraucht gekauft habe ABER Komplett, bin ich mal 30 km gefahren 15 km hin und zurück aus purer Lust. Habe mir dann danach die Kerze angesehen . Foto hänge ich an . Ich denke so sollte sie aussehen oder ?

Sorry Bild vergessen

Servus,
man kann sehr schlecht erkennen, wie die Kerze aussieht, da das Blitzlicht die Farben verfälscht.

Die Kerze sollte halt rehbraun aussehen und außenrum meistens schwarz. Beim Abstimmen ist mir das Gemisch bei Halbgas und Vollgas wichtig. Nur die Kerze mal angucken wie sie aussieht ist halt so ein Ding. Meistens fährt man bei Halbgas. Mit der Nadel im Vergaser kann man das Gemisch dementsprechend einstellen.

Im Anhang habe ich ein Foto von meinen MBK nitro der Kerze gemacht.

20120316-165915
Ähnliche Themen

sieht gut aus...

@hanfiey moin moin, welche meinst du jetzt lach :-)

Ach und @aSmaNo1 da ist kein Blitz, stehe im Keller unter einer Bau Lampe. Ich schraube nicht draußen :-)

Die wo mein Beitrag unter steht

Moin Moin @aSmaNo1 . So nun bin ich schon mal 200 Kilometer mit dem neu aufgebauten roller ( Speedfight 2 AC ) gefahren . Befinde mich also noch in der einfahrphase des neuen Zylinders samt Kolben und Ringen . Roller springt wirklich klasse an , auch nach 3 bis 4 Tagen stand Zeit kickt man 1 bis 2 mal und er läuft . Ich habe jetzt nur noch ein kleines Problem . Nach längerer Fahrzeit und stand an der Ampel verschluckt sich der Roller beim anfahren , also stottert kurzeitig . Das selbe macht er dann bei halb Gas . Wie ja bereits erwähnt ist der Roller auf Gemisch umgebaut . Ich mische zurzeit auf 5 Liter Benzin circa 150 milliliter zweitakt Öl . Also ein wenig mehr als vorgeschlagen . Mache dieses Wegen.der einfahrphase. Den kleinen Fehler des stotterns würde ich gerne auch noch beheben

Servus,
das Gemisch zum Zünden wird wohl nicht stimmen und/oder auch wegen des höheren Verhältnis 1:33 könnte dazu beitragen.

Die Zündkerze hat einen Selbstreinigung Effekt bei bestimmten Drehzahl. Es kann sein, dass im Leerlauf die Drehzahl zu niedrig ist und diese dadurch Drehzahl braucht um wieder richtig zu arbeiten.

Bei diesen Öl-Benzin Verhältnis macht es kaum Sinn den Roller abzustimmen. Du musst erstmal den Tank leerfahren und gucken, wie es sich mit 1:50 verhält. Versuche bei der Ampel ein wenig Drehzahl zu halten und guckst mal was passiert.

Beobachte wie sich der Roller bei warmen und kalten Temperaturen sich verhält. Das hilft dir dann beim Abstimmen. Letztendlich musst du die Kerze ausbauen und die Teillast nach der Kerze einstellen, sodass diese Rehbraun ist. Dabei fahre so 500-1000m immer Halbgas. Mache dir am Gashebel eine Markierung. Dann plötzlich anhalten und Kerze anschauen. Vermeide eine heiße Kerze in den Zylinder reinzudrehen. Beim Rausdrehen brechst du dir die Finger.

Das nennt sich einfahren, da läuft schon mal was nicht so rund. Mach die Kerze öfter sauber und fahr noch so 250 Km. Dann den Vergaser neu einstellen und neue Kerze.

@hanfiey wie ist das gemeint mit das nennt sich einfahren ? Fahre den Roller wie empfohlen mit ca 30 bis 40 kmh wechselnd ein . Noch kein Vollgas . In Foren habe ich gelesen 400 km und mehr zum einfahren . Werde selbst mehr fahren um sicher zu gehen . Wenn ich mit mit zuviel Öl was kaputt mache kannst das ruhig sagen , das möchte ich natürlich vermeiden . Ich habe mir den Roller mit viel Geduld und Hilfe aus diesem Forum hier neu augebaut. Bin für jeden Rat und Tipp dankbar .

Mit zu viel Öl machst du nichts kaputt. Die Leistung nimmt ein wenig ab und beim falschen Gemisch wirkt es verstärkend.

400km einfahren halte ich für schwachsinnig. Eher so: warm laufen lassen und wieder abkühlen und das zwei mal. Dies ist will wichtiger. Dann eine Tankfüllung mit zusätzlichen Ölgemisch ruhig fahren. Die zweite Tankfühlung wieder mit Ölgemisch aber man kann schon dann ein wenig das Gefährt ausfahren.

Wichtig ist die Drehzahl. Dieser soll nicht über 8t rpm laufen. "Vollgasfahrten vermeiden" das ist ein Mythos. Die Drehzahl nicht zu hoch werden lassen.

Bei deinen Mofa ist das also scheiß egal. Fahre wie du willst. Stadtfahrten sind willkommen, da die Drehzahl nicht konstant, sondern abwechselnd sein soll.

Hi @aSmaNo1 nix mehr Mofa . Alles umgebaut und fein artig eintragen lassen mit TÜV Abnahme . Fährt brave 49 kmh laut navi und laut TÜV bin ich in der Toleranz . Habe ohne weiteres ein zusatzblatt bekommen um 50 iger Papiere zu beantragen

Guten Abend @aSmaNo1 oder auch @hanfiey . So nun wurde auch das letzte Teil ,.ein neuer original auspuff von Peugeot verbaut . Jetzt kommt das nächste kleine Problem, der Roller schmiert mir bei ca 25 - 30 kmh ab . Heißt er läuft sauber und gut bis zu dieser kmh Zahl . Danach scheint er keinen Sprit mehr zu bekomme. Ich muss die gemisch schraube ganz rein drehen damit er einigermaßen fährt . Drehe ich die gemisch raus kacke er ab . Kann es sein das ich wegen dem Auspuff die hauptdüse im Vergaser ändern muss ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen