Peugeot Speedfight 2 LC 50cc springt immer schlechter an.

Hallo,

ja wie in der Überschrift schon gesagt, springt der Roller immer schlechter an.
Es fing an, daß er mit dem E-Start nicht mehr anging, erst wenn er warm gefahren war. Aus kaltem Zustand nur mit Kickstarter anzubekommen.
Mittlerweile verschlechtert sich das so, daß es schon schwierig wird in mit dem Kickstart anzubekommen.

Ich habe bis jetzt nur mal den Luftfilter ausgetauscht, das brachte jedoch nichts postives. Die Batterie scheidet wohl auch aus, da es jetzt ja auch mit dem Kickstart schwierig wird.

Hat jemand einen Tipp, wo ich anfangen könnte mit der Fehlersuche. Habe mit der Schrauberei so einige Erfahrungen
sammeln dürfen (KTM 620 LC4, Suzuki DR350, Opel Astra......)
Nur eben so ein Roller ist neu für mich.

Danke an Euch

Grüße

Tobias

14 Antworten

dieses problem hatte ich auch mit nen peugeot zenith und zwar verstopft langsam der vergaser das wird soweit gehen das er nicht mehr anspringt!!!

also reinige mal den vergaser mit druckluft ansonsten kann es auch der auspuff sein der verkokt ist!!

beim Auspuff würden sich aber auch die Fahrleistungen verschlechtern ....

ich würde auch zunächst mal den Vergaser reinigen und die Zündkerze erneuern, außerdem die Batterie aufladen/ersetzen

bei der Aktion dann gleich noch (so noch nicht geschehen) einen Benzinfilter nachrüsten, das hält den Vergaser dann auf lange Zeit sauber ...

Hi,

OK, dann nehme ich mir mal den Vergaser vor, Auspuff ist es wohl nicht, da die Fahrleistungen nicht schlechter wurden.

Wenn er dann mal an ist, fährt er gut :-)

Habe ab Mittwoch Urlaub, und somit dann genug Zeit zum Schrauben.

Gruß

Tobias

kleiner Tipp zum Vergaser:

bau das Ding aus und gib es in einer Motorradwerkstatt zum reinigen per Ultraschallbad (das Gerät dazu haben die meisten Werkstätten), du wirst den Vergaser nicht wiedererkennen und glauben du hättest ein Neuteil bekommen 😉

je nach dem wie alt der Roller ist kann es außerdem noch sinnvoll sein den Vergaser zu überholen, sprich Düsen, Dichtungen, Schwimmer usw. genau zu prüfen und ggf. zu ersetzen

Ähnliche Themen

Hi Leute,

vielen Dank für Eure Tipps, habe mich gestern ans Werk gemacht.
Nachdem eine neue Zündkerze keine Verbesserungen brachte, habe ich dann den Vergaser ausgebaut, und mal mit WD40 durchgespült , und danach mit Luft ausgeblasen.

Sehr Servicefreundlich ist der Peugeot ja nicht, ich mußte den kompletten Auspuff ausbauen um an den Vergaser ranzukommen.

Auf jeden Fall lässt sich das Teil wieder perfekt Starten. Läuft wie ne 1.

Nochmal Danke

Gruß

Tobias

Zitat:

Original geschrieben von tobgoe


Sehr Servicefreundlich ist der Peugeot ja nicht, ich mußte den kompletten Auspuff ausbauen um an den Vergaser ranzukommen.

Das ist nichts besonderes bei Rollern. 😉 Um z.B. bei meinem Nitro das Rücklicht zu wechseln muss folgendes runter:

-Helmfach

-Backen

-Sozius

-Spritzschutz weg

Also mit anderen Worten die halbe Verkleidung vom ganzen Roller. Und da gibt es noch jede Menge anderer Beispiele. 😉 Beim SR50 z.B. muss soweit ich weiß der ganze Motor raus, wenn ein neuer Zylinder draufkommt, weil der Rahmen im Weg ist.

Oder beim Scarabeo müssen z.B. der Koffer und die Verkleidung rechts runter um den Ölstand zu kontrollieren...und das geschieht dann sogar nochmals um die Ecke. 😉

Und den Vogel schießt der Kymco People ab: Da muss die gesammte (wirklich alles) Verkleidung runter um das Schutzblech tauschen zu können, weil da alles ineinandergesteckt ist...

kleiner Tipp:
man kann beim Speedfight das Helmfach ausbauen ohne die Backen ab zu nehmen, dann liegt der Motor mit allen Anbauteilen wunderbar frei 😉

Habe da mal eine Frage:

Ich habe auch einen Speedfight (50ccm,LC) , der beim starten auch diverse Probleme macht. Per E-Starter will mein Roller frühestens erst nach dem 3 Startversuch. Teilweise auch gar nicht. Per Kickstarter direkt nach dem ersten mal. Könnte es auch daran liegen, dass der Vergaser verdreckt ist??? Angenommen ich baue den Vergaser aus, lasse ihn ultraschallreinigen, und bekomme ihn total verstellt wieder. Gibt es von dem Peugeot Originalvergaser eine bestimmte Umdrehungszahl der Gemischschrauben, die Serienmäßig eingestellt ist? Da ich nicht sehr viel ahnung von Vergasern habe, bitte ich euch um hilfe. Ich fahre in meinem Roller eine Iridium Zündkerze, da mein Roller mit der normalen Kerze gar nicht per E-Starter anspringt. Normalerweise ist eine NGK BR7HS drin, die ich durch eine NGK BR7HIX Iridium getauscht habe. Und jetzt macht er auch mit dieser Kerze zicken beim anspringen. Was ist das für eine Ursache?

Vielen Dank im voraus

lass den Vergaser reinigen und gleich wieder in Grundstellung bringen, das wird in deinem Fall das beste sein ...

Hallo,

also leute ich habe das gleiche problem mit meinem speedy 2 lc er ist gedrosselt auf 25 kmh der e-starter geht nicht er macht einen kurzen klick und die öllampe wird angezeigt ich weis nicht was das problem ist ich hoffe ihr könnt mir helfen?an was könnte es liegen??

und noch ein proiblem mein speedfight 2 lc springt mit kickstarter an aber dass nur schwer wen er drausen ist geht er ganz ganz schwer an doch wen ich ihn aus dem keller hole dan springt er per kickstarter gleich an

danke im voraus!!

hmm ich würd ma sagen dein E-Starter is kaputt gegangen =P

Loki94,

bist du dir dabei auch sicher und wen jaa dan ehm woo ist der e-starter? und was brauch ich um ihn wieder zu erneuern???

DANKE

naja ganz sicher bin ich nicht kann auch ein Massefehler oder sicherung sein

hmm okee danke und noch eine frage kannst du mir vieleicht ein bild vom vergaser schicken ich weis zwar wo er ist doch ich weis leider nicht wie man den demontiert also bnilder würden mir echt weiter helfen und wo ist der e- starter egendlich ist der da wo der vergaser ist oder woo??

dankee leute! für die antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen