Peugeot Speedfight 2 drehzahl sehr hoch fährt aber erst nach einiger zeit los??? help

Hallo
ich habe einen Peugeot Speedfight 2 der startet und die drehzahl ist am anfang normal wenn ich mich aber drauf setzte und loss fahren möchte geht die drehzahl sehr sehr hoch bis er dann langsam lossfahrt und die drehzahl bleib oben und wenn ich den roller abstelle aber laufen lasse also ohne gas zu geben geht er nacht einiger zeit aus man hört richtig wie die drehzahl runtergeht?
Woran liegt das wie kann ich das änderen?

Beste Antwort im Thema

kannseindassdasdiekupplungsfederistweilwenndiezuhartistdannpassiertsowasdassderzuspäteinkuppelt

Siehst Du jetzt, wie schei**e sich das lesen lässt, wenn man alles auf einem Haufen schreibt? Wir waren doch alle in der Schule, oder? 🙄

79 weitere Antworten
79 Antworten

was ich noch sagen wollte ich habe orginal hd drin also 50 habe aber auch noch die größe 58 und 66 und
Bbbbbbbbbb du brauchst nicht zu antworten wenn du probleme mit meiner rechtschreibung hast denkst du ich achte hier auf rechtschreibung du bzw. Ihr sollt das verstehen mehr nicht

Nur so als kleine Info: Wenn man Hilfe von von Fremden (!!) möchte, kommt es nicht wirklich gut an, denen im Gegenzug dann das Lesen maximal schwer zu machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von saher95


Ihr sollt das verstehen mehr nicht

Das Problem besteht ja darin, daß es hier oftmals zu Verständnisproblemen kommt.

Einfach vor dem Absenden noch mal schnell eine Rechtschreibprüfung über den Text laufen lassen (bieten die meisten Browser als Plug-In) und schon paßt es. Dieser kleine Mehraufwand lohnt sich auf jeden Fall.

ja das ist mir ja bewusst, aber wenn man wegen Rechtschreib problemen dumm angemacht wird, nervt das auf dauer. Was ist jetzt mein Problem mit dem Roller???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saher95


ja das ist mir ja bewusst, aber wenn man wegen Rechtschreib problemen dumm angemacht wird, nervt das auf dauer. Was ist jetzt mein Problem mit dem Roller???

Genau

das

kann ich aus Deinem ersten Bericht eben kaum herauslesen. Was ich verstanden habe ist, dass Dein Roller spät einkuppelt. Das kann u.a. an zu straffen Fliehkraftkupplungsfedern liegen. Den Rest will ich nicht analysieren, da ich nicht einsehe, mich anzustrengen, bloß weil Du zu faul bist, so zu schreiben, dass Dich normale Menschen auch verstehen.

Das

ist in meinen Augen nervig!

so erst ma zu denn der nur große Schnauze hat wegen der Rechtschreibung es hat keiner gesacht das du es lesen solls und es hat auch keiner gesacht das du was hier rein schrien solls ja danke hast du nur das Problem das die erst zu spät kommt ja oder hast du die ori gewichte rein gemacht (die gleiche Gramm zahl es kann nur noch dann an denn Vergaser liegen das der falsch eingestellt ist hast du die vario rein gemacht wo der roller noch lief oder rein gemacht wo die net mehr lief

ich wette mit dir wenn du ein bissen Gas gibs so das der Motor los fahren will und du mit dein Füßen an schiebst das der dann erst los fährt allso ich kann alles da lessen was in der Seite hier steht

danke erstmal an opel astra f cabrio
Also gewichte habe ich. Das problem ist vom vorbesitzter schon so. Mich stört aber das problem. soll ich andere gewichte ausprobieren? Kann das an der kupplung liegen? Und warum geht er nach einiger zeit alleine aus wenn ich kein gas gebe?

ok das mit denn stand Gas ist schnell gemacht hast du denn denn ori Luft Filter drauf ?

ja es kann an der Kupplung liegen das die zu spät packt sag mir mal bitte was du jetzt alles geändert hast

wie der roller hatt es schon seit du denn hast ??

ja ich habe wieder den orginal luffi dran gemacht. was ich geändert habe ist eigentlich nix nur so optik zeug wie bcd heck usw. aber der vorbesitzter hat wie gesagt die vario gewechselt ( DIE IST OFFEN) die orginale habe ich die ist aber defekt. dann sportauspuff aber weiß nicht ob der auch offen ist???? dann noch die drosseln raus die mache ich aber wieder rein das wären gasschiebeanschlag und distanzring! und ja der vorbisitzter hatte auch schon das problem aber er hat nicht drauf geachtet ich möchte das problem beheben. Kann das Problem an den kupplungbelag liegen? oder feder? ich weiß nicht weiter

ok dann gug ma die Kupplung s federn nach wo die sind weiß du oder ???? frag am besten egent ein Händler welche da rein kommen

es müssen weiche rein keine stärksten

Zitat:

Original geschrieben von opel astra f cabrio


es müssen weiche rein keine stärksten wenn du auch schon mal da bist gug die vario gewichte an ob es die gleichen Gramm zahl ist
Deine Antwort
Ähnliche Themen