Peugeot Speedfight 2 Anlasser dreht nicht durch.

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight 50

Servus,
ich repariere gerade für einen Freund einen Peugeot Speedfight 2 50ccm. Mir stellt sich folgendes Problem: Der Roller lässt sich einfach nicht starten. Sprich der Elektro Starter verhackt sich mit dem Ritzel irgendwie und es geht gar nichts mehr. Wenn ich die Zündkerze rausschraube dreht er einwandfrei mit dem Anlasser. Hat das irgendeinen Zusammenhang? Danke

LG Simon

37 Antworten

Um auf deinen Startpost zurück zu kommen, nach deiner letzten Aussage.
Dann scheint es so das du einen fast Kurzschluss im Kabelstrang Startknopf bis zum Anlasser hast.
Ansonsten sind die 6 Volt bei intakter Batterie nicht vorstellbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speedfight 2 Anlasser Probleme' überführt.]

Schonmal den Zylinder kontrolliert,möglich das der Zylinder zu gross ist oder der Brennraum verkokt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speedfight 2 Anlasser Probleme' überführt.]

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 15. Januar 2023 um 17:20:24 Uhr:


Schonmal den Zylinder kontrolliert,möglich das der Zylinder zu gross ist oder der Brennraum verkokt.

Der Zylinder ist kommplett neu und richtig eingebaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speedfight 2 Anlasser Probleme' überführt.]

Zitat:

@garssen schrieb am 15. Januar 2023 um 16:37:13 Uhr:


Um auf deinen Startpost zurück zu kommen, nach deiner letzten Aussage.
Dann scheint es so das du einen fast Kurzschluss im Kabelstrang Startknopf bis zum Anlasser hast.
Ansonsten sind die 6 Volt bei intakter Batterie nicht vorstellbar.

Okay gibt es irgendwo ein Schaltplan das ich die leitungen durchmessen kann?oder soll ich mir lieber ein kabelbaum für 30Euro kaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speedfight 2 Anlasser Probleme' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@clb schrieb am 15. Januar 2023 um 16:32:54 Uhr:


Wie verhält es sich denn wenn Du mit dem Kickstarter versuchst zu starten?

Der Roller ist noch nicht fertig Vergaser muss noch dran etc aber es dreht sich so wie gewöhnlich durch wie bei meinen anderen Rollern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speedfight 2 Anlasser Probleme' überführt.]

Also wenn ich das richtig verstehe muss es richtig funkonierten wenn ich den pluspol nicht anschließ und den pluspol überbrücke?

Moto-schem-peugeot-speedfight-cdi-scooter

Ich würde den 70 ccm Zylinder wieder gegen einen originalen tauschen 😉

Wenn das nicht hilft, würde ich den Ansaug-Krümmer/Stutzen mal mit einem
Korken verschliessen.
Beim Anlassvorgang mit Vergaser ohne Gas zugeben ist i.d.R. der Ansaugweg
verschlossen, der Motor kann denmach kaum Gas/Luft ansaugen und muss dann
auch nicht viel komprimieren.
Ist der Gasweg vollkommen offen, saugt der Motor viel Gas/Luft an, die er mit
erhöhtem Kraftaufwand komprimieren muss, was an die Leistungsgrenze des
Anlassers bzw. der Batterie geht.

Kleiner Tip: Mal ohne Zündkerze probieren 😉

Zitat:

Also wenn ich das richtig verstehe muss es richtig funkonierten wenn ich den pluspol nicht anschließ und den pluspol überbrücke?

Wenn Du damit meinst, dass Du am Relais die beiden dicken kabel abziehst und

fest miteinander verbindest, dann "Ja" (Siehe Bild 1)

Du kannst aber mit Starthilfekabel und einer guten 12V-Batterie auch direkt auf den
Anlassermotor gehen (Siehe Bild 2)

Starterrelais
Startermotor

Also ich habe ein 50ccm zylinder original von Motoforce und ich habe den anlasser schon überbrückt gehabt mit einer batterie und dann hat es funkoniert und das mit der zündkerze hat nichts gebracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen