peugeot roller 50ccm unter Belastung Aussetzer

Pannonia

Hallo, ich habe einen Peugeot Tweet Roller 50ccm 4 Takt Einspritzer neu erworben. Von Anfang an habe ich ein Problem. Der Roller springt einwandfrei an, läuft im Standgas ruhig und rund. Wenn ich, nach zwei bis 4 Minuten Warmlaufzeit, losfahren will, versucht der Roller auszugehen. Lasse ich dann den Gashebel los, läuft der wieder rund. habe ich den dann dennoch fahren können und auf 45 km/h gebracht, macht er dasselbe unter Belastung. der Roller tut dann so, als ob er keinen Sprit bekommt und hat Aussetzer.
Verkäufer sagte, erst einfahren und dann 500 km Inspektion abwarten. Dachte mir, ok, er wird es ja wissen. Inspektion erfolgte und das Problem ist weiter hin. Jetzt war er wieder beim Händler, weil es durch das kalte Wetter schlimmer wurde. Es wurde alles kontrolliert und durchgemessen. Alles ok, laut Händler. Selber hat er Probegefahren und auch neue Roller als Vergleich Probegefahren und alle neuen Peugeot 50ccm 4 Takt Einspritzer hätten das Problem.

Kann mir jemand sagen, was da los sein kann??

36 Antworten

das ist mir neu, danke dafür. aber hatte bsiher keine kontrolleuchte die aufgeblinkt hat.

danke dafür. aber es hat bisher nichts geleuchtet, das wer mir bestimmt aufgefallen

Hallo

Sag Bescheid ob und wie der Roller aus der Werkstatt kommt.

Gruß

Zitat:

@RollerNeu schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:33:12 Uhr:


danke dafür. aber es hat bisher nichts geleuchtet, das wer mir bestimmt aufgefallen

Aus der Bedienungsanleitung des Peugeot Tweet stammt der beigefügte Screenshot, darauf ist tatsächlich keine Motorkontrollleuchte abgebildet. 🙁

Gruß Wolfi

PS: Es handelt sich beim Tweet um kein aktuelles Rollermodell mit Einspritzung, das läßt sich auf der Herstellerseite Peugeot Motocycles leicht feststellen.
Die Aussage des Verkäufers, daß du einen Einspritzer gekauft hast, ist schlichtweg falsch. Auf ein Softwareupdate kannst du bis zum Sankt Nimmerleinstag warten. 😁

Cockpit
Ähnliche Themen

Deee Grattler !

Gibts im Helmfach eine Revisionsklappe ?
Ein Foto durch die Luke wäre interessant .

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:35:11 Uhr:


Deee Grattler !

Meinsch mich. 😁

Gruß Wolfi

PS: Kumm' üs'm Badische, kannsch des übersetze. 😉

Hanoi !
De Händla hani gmoind.

Bussi

hallo, da der roller wieder beim händler steht kann ich erst mal nicht machen. ich muss jetzt abwarten. Wie schon geschrieben, soll es ein einspritzer sein. auch bei der letzten übergabe, also gestern, sagte man mir das nochmal. gut das ich ein zeuge habe. werde aber beim herrsteller anfragen, ob es einer ist, oder nicht. denke vom händler bekomme ich nur die aussage das es einer ist. komisch nur, das der motor baugleich mit dem vom peugeot roller speedfight sein soll, laud händler.

aja, der tweet stand bis mitte des jahre noch auf der Hp von peugeot als aktuelles model. ich habe den ja ende juni gekauft.

Zitat:

@RollerNeu schrieb am 12. Dezember 2020 um 15:49:32 Uhr:


hallo, da der roller wieder beim händler steht kann ich erst mal nicht machen. ich muss jetzt abwarten. Wie schon geschrieben, soll es ein einspritzer sein. auch bei der letzten übergabe, also gestern, sagte man mir das nochmal. gut das ich ein zeuge habe. werde aber beim herrsteller anfragen, ob es einer ist, oder nicht. denke vom händler bekomme ich nur die aussage das es einer ist. komisch nur, das der motor baugleich mit dem vom peugeot roller speedfight sein soll, laud händler.

Lies einfach selbst unter den technischen Daten zum “ausverkauften“ Tweet bei Peugeot Motocycles nach.

“Kraftstoffaufbereitung : Carburateur Piloté à Starter Automatique“

Gruß Wolfi

PS: Exakt übersetzt handelt es sich um einen 'gesteuerten Vergaser mit Startautomatik', auch als E-Vergaser bezeichnet.

na dann habe ich ja ein grund mehr den roller zurück zu geben, danke

@RollerNeu

Die mündliche Aussage des Verkäufers, daß der Roller ein Einspritzer sei, reicht nicht aus, um vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Du mußt dem Händler die Möglichkeit geben, den Mangel zu beseitigen. Nach dem Scheitern des zweiten Nachbesserungsversuchs solltest du die Wandlung des Kaufvertrags fordern.

Gruß Wolfi

Hallo, schon klar. jetzt machen die erst einmal zu, wie ich per mail erfaren habe. wobei Werkstädten davon ausgenommen waren. Mal schaun. werde mal mit peugeot haubtniederlassung DE morgen tellen müssen. bin vom Roller abhängig. kann ja schlecht einkaufen und so.

Notfalls wenn du eine entsprechende Versicherung hast, mittels Anwalt das regeln lassen. Evtl steht dir auch Schadensersatz zu in Form von Kosten für eine andere Art in die Arbeit zu kommen. Aber dafür bitte alles gut dokumentieren damit du auch was in der Hand hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen