Peugeot Elystar 50 TSDI
Hallo Ich habe ein Problem mit meiner Elystar 50 TSDI
Habe mir eine Elystar gekauft 30000Km
Springt gut an läuft ca. 65 KM/H
Habe neue Gewichtrollen gekauft 8 gr. waren drin habe ich auch wieder reingemacht. Die alten hatten grobe Gebrauchsspuren waren Flächen dran.
Gleitschuhe sind auch neu.
Der Antriebsriemen wurde auch gewechselt. Der neue ist von Motorforce.
Luftfilter ist auch neu.
Wenn der Roller kalt ist Beschleunigt der normal (Könnte etwas besser sein)
Wenn der Roller warm ist und ich mal vor der Ampel oder an der Kreuzung anhalten muss, will dann wieder Beschleunigen muss ich mit den Füßen mithelfen damit ich in Gang komme.
Wenn er dann auf Touren ist läuft er wieder 65 Km/h
Habe dann mal 7,5 gr. Gewichte reingemacht ist kaum besser mit dem Anzug
Jetzt habe ich den alten Antriebsriemen wieder reingemacht. Ist gut könnt etwas besser sein.
Wer kann mir weiterhelfen?
Klaus Dieter
Beste Antwort im Thema
Du hast den Falschen Riemen drin. Der passt nicht zu deiner Vario. zu dick/lang oder was auch immer
21 Antworten
Das Könnte wirklich an deiner Kupplung liegen , das die Backen nicht mehr dick genug sind und die Kupplungsglocke nicht total berühren.
So haste ein Motorgeräusch wenn du gas gibst , aber kommst kaum weg vom Fleck
Der andere Riemen ist bisschen dünner wie der neue, somit geht er auch schneller in Richtung Aussenseite.
Haben schonmal was alles ausgegrenzt .
Entweder die Kupplungsbacken, oder dein Riemen ist zu dick
Zitat:
@Nordseestern schrieb am 14. Juni 2015 um 12:27:59 Uhr:
Ich verstehe nur eins nicht das ist für mich unlogisch.
Bei warmen Roller (auch die Vario wird heiß) zieht er mit dem alten Riemen gut durch und mit dem neuen Riemen ist er ne lahme Krücke. Das kann doch nur am Riemen liegen. Dieser Riemen ist von der Fa. Motorforce 14,50 Euro
Es gibt ja Riemen die kosten weit über 30 Euro.
Dachte ja auch am Anfang das es am Riemen liegen würde, Aber man kann alles ausschliesen bevor man Neuteile kaufen muss.
Denke das der neue Riemen nicht genau die Mase hat die deine Vario/Kupplung braucht.
Der Riemen ist aus Gummi, wenn er sich auf der Vario und Kupplung dreht, dehnt er sich.
Bei SportRiemen ist das Gummi dichter, und er dehnt sich nicht so sehr aus.
Aber dafür sind sie halt um einiges teurer.
Also um mehr Power zu haben, bringt der Riemen vielleicht 1%, eher Vario, Kupplung.
Der Riemen ist zu breit, dadurch schaltet die Vario viel zu schnell hoch und die Kraft fehlt. Wie anfahren im 3.Gang....
Moin,
so jetzt mal meinen Senf dazu. Habe ja nun genügend Erfahrung mit den Elystar.
Zum einen sind 7,5g 7,8g oder 8g Rollen Ok. der Motoforce Antriebsriemen ist so lala. Also ich halte da von gar nichts.
Zweitens hat in der Vario Fett nichts zu suchen.
Zum Thema Gleitschuhe. Die von M......... sind Mist. Achte darauf das die Gleitschuhe das tun was sie sollen. Also Gleiten. Notfalls mit einer Feile nacharbeiten.
Mein Setup auf beiden von mir selber gefahrenen Rollern : Originale Gleitschuhe,
7,8 g Variogewichte Polini HQ
Artikel-Nr.U242.064 und den
Keilriemen Top Performances
Artikel-Nr.T9910790
Ähnliche Themen
Ich hab son bisschen die Erfahrung mit meiner ehemaligen TSDI gemacht, dass sie sehr zickig auf starke Veränderungen reagierte. Ich vermute, dass sie im Orginal schn recht gut abgestimmt ist. Bei den Rollen war der Spielraum tatsächlich bei 7,5-8 Gr Als wir wegen anderem Auspuff den Handlungsempfehlungen gefolgt sind und das Gewicht stärker veränderten, lief die Kiste überhaupt nicht mehr vernünftig. Das beste Ergebnis war tatsächlich auch mit dem neuen Auspuff mit den Originalen Gewichten. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass der 1 mm da schon ausreciht, dass es nicht mehr passt.
Vielleicht kann Joggi die Erfahrung ja bestätigen.
Moin,
jupp über 10 Jahre gebaut und auf Basis der schon bewährten Elyseo. Da ist vorsichtiges Schrauben angesagt. Besonders bei der TSDI. Wenn die richtig eingestellt sind rennen die. Mein oben genanntes Setup sind die einzigen Teile + Naraku Traffic die ich durchgetauscht habe. Alles andere bringt nichts.
Deine Drosselklappe arbeitet nicht richtig (bei erheblicher fehlfunktion läuchtet die gelbe kontrollläuchte auf )-
Leuchtet sie nicht auf dann gebe ich dir den rat leichtere gewichte zu verwenden .
hast du die Funktion der Gleitschuhe getestet wen die hacken dann hast du ein Problem das leicht zu beheben ist.
ich tippe auf die schuhe sind nicht getestet auf freigängigkeit in der vario
nur das ist das Problem