Peugeot 0%Leasing konkrete Zahlen???
Hallo im Fernsehen und im Internet habe ich von diesem Peugeot-Leasing mit 0 Anzahlung und 0 zinsen gelesen...
Ich möchte jetzt mal ganz konkret wissen was würde ich 207 monatlich kosten bei 36 monaten und 20000km Fahrleistung p.A.
auch angebote von anderen automarken interessieren mich bei 0 anzahlung bzw. einer geringen anzahlung....
Beste Antwort im Thema
Also mit befristetem Vertrag wirst Du mit Sicherheit KEINE Finanzierung über die Restlaufzeit des Arbeitsvertrages hinaus bekommen.
26 Antworten
das ist schlecht...kann man da nix machen???
ich will unbedingt eins finanzieren muss nicht 1 hand sein aber soll schon neu sein..
Bräuchtest dann vermutlich einen Bürgen, sonst gibt's keine Möglichkeit. Und an solche Dinge wie "verschweigen, dass man eine Befristung hat" etc. sollte man gar nicht erst denken, das kann böse in's Auge gehen! Nur um das einfach mal prophylaktisch zu sagen! ;-)
Ciao,
Jens
Dann brauchst Du einen Bürgen den die Bank im Fall der Fälle würgen kann.
ja ist schon richtig das man ehrlich sein sollte!
aber in dem fall ist es ja meine sache wie ich das auto abbezahle...
kann ja auch sein das ich z.b von meinem dady geld kriege und kein festen vertrag habe.
ich mein heut zu tage ist es leider so das nicht jeder so einfach einen unbefristeten vertrag kriegt..!!!
man das muss doch auch so ehn 🙁
ich finde es lohnt sich nicht ein gebrauchtes auto zu kaufen..
ich mein nagel neu muss es nicht sein aber ich hab keine lussst jeden monat dann in die werkstatt zu fahren..
ps :danke für die schnellen antworten..!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von queen_of_rnb
ich mein heut zu tage ist es leider so das nicht jeder so einfach einen unbefristeten vertrag kriegt..!!!
man das muss doch auch so ehn 🙁
Schon einmal etwas von Sparen und Barzahlen gehört?
Hab mal noch ne andere Frage zum Thema Peugeot aber eher Finanzierung, will aber deswegen keinen neuen Thread aufmachen.
Mich würde mal interessieren was die Peugeotbank für Zinssätze bei Neuwagenfinanzierungen hat? Liebäugel mit nem 207 CC...
ein paar "goodies" koennen je nach region immer schnell unterschiedlich sein.
deswegen wuerde ich einfach beim haendler deines vertrauens die konditionen einholen.
alternativ eben bei anderen kreditgebern gegenrechnen.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Hab mal noch ne andere Frage zum Thema Peugeot aber eher Finanzierung, will aber deswegen keinen neuen Thread aufmachen.Mich würde mal interessieren was die Peugeotbank für Zinssätze bei Neuwagenfinanzierungen hat? Liebäugel mit nem 207 CC...
würdest du vielleicht so lieb sein und hier angeben...worauf die peugeot händler bei dir geachtet haben...natürlich nur wenn du hin gehn solltest ! danke schön =)
Zitat:
Original geschrieben von queen_of_rnb
aber in dem fall ist es ja meine sache wie ich das auto abbezahle...
Ja und eben das statistische Risiko dass Du es nicht mehr kannst wird hauptsächlich mit der Frage bestimmt. Dank Pfändungsfreigrenzen und Privatinsolvenz wollen sie ein Totalverlust vermeiden indem sie das fragen, oder sollen wir alle 30% Zinsen zahlen und alle sozial "mitzuversichern"?
Sehe es besser so: Die bieten Dir eine Finanzierung an und deren Konditionen sind eben so dass sie die Frage beantwortet bekommen wollen. Falls Dir die Kondition nicht zusagt, musst Du mit ihnen nichts machen.
Rosinenpickerei ist unfein 😉
Ah ja und Privatinsolvenz kann schwierig werden wenn man beim Kredit betrogen hat und das ist die falsche Angabe solcher Daten. Also wenn Du eine konkrete Sache hier von mir mitnehmen kannst, dann ist es dieser Hinweis.
Und grundsätzlich an alle interessierten: ja 0% sind richtig und auch die 0 Anzahlung, zumindest für bestimmte Modelle, aber die Sache mit Restwert, Vollkaskopflicht, Probleme beim Ausstieg, Unfall etc. bleiben wie immer. Ihr müsst wissen was ihr nimmt, aber versteift euch nicht immer auf diese "0", die sagt nicht aus "Barkauf genauso günstig".
Das ist wie auf Getränkeflaschen - 50% gratis. Ich sage dann immer: 50% auf imaginären Wucherpreis.
lohnt es sich vom preis her ode nicht???
mit versicherung und so mein ich...
Das aktuelle 0 Leasing solltet ihr euch genau durchrechnen lassen mit Vergleich zum klassischen Peugeot Leasing. Speziell dann, wenn es teurer Fahrzeuge werden. Bei mir wird der 308 CC im "klassischen" Leasing günstiger, da hie der individuelle Rabatt auf den Neuwagen deutlich höher ist als beim Null-Leasing. Ich vermute mal ganz stark, dass der Händler das 0-Leasing mit subventionieren muss. Sowas geht immer auf den Neuwagenrabatt. Beim Leasing zählt dieser dann als Preisbasis zur Kalkulation der Raten in Verbindung mit dem angesetzten Restwert (das gilt auch beim KM-Leasing).
Und ganz vorsichtig: Peugeot macht Restwertleasing!!!
Heißt, wenn die Kiste am Ende weniger wert ist, weil sich der Markt verschlechtert hat, die Kiste nen Unfall hatte, mehr km als gedacht, dann haftet der Kunde! Also den Restwert realistisch ansetzen. Auch nicht zu niedrig, weil den Mehrerlös bekommt man, wenn überhaupt sicherlich nur anteilig.
Je mehr Restwert, desto kleiner die Rate und größer die Falle am Schluss! Oder die Disziplin mtl. Geld beiseite zu legen für die spätere Lücke. Weil vielleicht verzichtet der Händler, wenn man dann wieder einen Neuen nimmt...
Wenn man markenungebunden ist, würde ich ein Leasing mit Km-Abrechnung vorziehen.
BEN