Petlas gut?

Hallo!

Auf der Suche nach einem Satz WR bin ich über diese Marke gestolpert:
Petlas Winter W651 M+S (Made in Europe)

Es geht um 225/45/17 für einen Mercedes CLK.

Sind diese Reifen empfehlenswert?

Danke und Gruß,
M. D.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn der Thread paar Monate alt ist, möchte ich sagen, dass der Ruf von Petlas besser ist als ihr denkt.

Mit Verlaub, dass hier manche, wenn Sie das Wort "Türkei" hören, immer mit gleich etwas negatives verbinden müssen, ist in der rechten Szene - teils auch hier im Forum - zu verdanken.

Und nein, ich mache hier keine Werbung für Petlas. Und ja, ich bin ein Türke und habe dafür viele Räder von Petlas gesehen. Petlas ist eine türkische Premiummarke, die in der Türkei sich bewährt hat. Ein User schrieb sinngemäß, dass in der Türkei nicht so viel Schnee geben würde und somit die Reifen wohl nicht viel bringen können. Leider hat dieser User wohl von der ganzen Türkei keine Ahnung. Die Türkei ist ein Land, dass 2,5 so groß wie Deutschland ist. Aufgrund der geographischen Lagen zwischen Europa und Asien, gibt es fast alle klimatischen Bereiche. So kann man z. B. in der Stadt Bursa unten bei 40 Grad schwitzen, aber bei Ulugdag (ein Berg bei der Stadt Bursa) fast schon im Sommer Skifahren. Desweiteren gibt es bei uns Berge wie den Agri Berg, wo die Zugspitze im Vergleich nur ein Hügelchen ist. Alles deshalb ist das ein völliger blödsinn erst einmal.

Beim Googeln habe ich folgendes Zitat gefunden:

"...Ich glaube das nicht. Wir vetreiben einen auf dem deutschen Markt neuen Reifen namens Petlas. Wir haben den Reifen von einem Formel 1 Fahrer testen lassen der ihm exzellente Noten gab. Aber jeder Versuch diesen Reifen bei ADAC oder Stiftung Warentest in den Test zu bekommen schlug fehl. Erst nach Marktdurchdringung würde man diesen Hersteller eventuell testen. Dienst am Verbraucher ist das zumindest nicht, denn Petlas ist deutlich günstiger als andere Premiummarken. Beide Institute verweigern die Auskunft. Auf eigene Kosten kann man eigene Produkte mittesten lassen, dass Ergebnis wird aber nicht veröffentlich und darf nicht publiziert werden. Interpretationen belassen wir beim Leser..."

Das ist einfach wohl die Wahrheit. Die von Euch ach so tollen Konzerne wie Dunlop, Conti und Co. geben jedes Jahr Millionen für Werbung aus. Der Konsument lässt sich von dieser Werbung berieseln und wenn man es ihm immer vor diese hält, hat er einfach das subjektive Gefühl, das teure muss besser sein.

Habt ihr Euch mal gefragt, wieso der ADAC nie mal einen Test Premiummarke vs. No-Name macht? Ganz einfach: Der ADAC ist kein Wohlfahrtverein, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen mittlerweile. Sponsoring ist das Stichwort.

Mein Kumpel hat vor vier Jahren Sunny Sommerreifen gekauft. Diese haben genauso gut gehalten wie meine Conti. Konnte kein Unterschied feststellen. Nur Unternehmen wie Sunny und Co. schmeißen das Geld nicht für die Werbung raus, so können Sie sich die Produkte günstiger anbieten. Keine teure Werbung muss mitfinanziert werden durch den Konsumenten.

Das Gegenteil glaube ich erst dann, wenn ADAC / Stiftungswarentest vs. NoName Reifen einen regelmäßigen Test unter Notargleitung machen. Machen Sie aber nicht. Wieso wohl?

Und ja, es gibt noch einen anderen Reifenhersteller türkischer Art, Lassa, ist auch ein super Reifen. Kennt auch hier keiner. Wieso? Weil einfach die Türkei kein EU-Land ist, kann Sie nicht so einfach sein Produkte hier verkaufen.

Ihr kennt doch alle Grundig? Wisst ihr wer hinter Grundig steckt? Googelt mal nach. Ihr kennt SEG, Bloomberg, Hoover, Beko etc. auch. Schaut mal wer dahinter steckt. Alles türkische namehafte Hersteller.

Möchte hier keine Diskussion auslösen, sondern wollte nur mal die Sichtweisen aus meiner Sicht darstellen.

Ja und der letzte Pessimist sollte sich bitte das mal anschauen:

http://www.reifentest.com/.../index.html

http://www.petlas.com/de/

http://www.petlas.com/de/mediacenter/aktuell/?t=

http://www.petlas.com/de/uber-uns/unternehmen/

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@ElSantos schrieb am 13. Mai 2015 um 01:29:26 Uhr:


Hallo, bin Taxifahrer aus Mannheim. Für mich sind gute Reifen sehr Wichtig. Habe immer Michelin benutzt, weil sie Sehr Gut sind und Lange Halten. Habe mal aus Testzwecken diese Petlas Reifen gekauft, und bin sehr positiv überrascht. Die Griffigkeit, Verschleiss und Geräuschentwicklung stehen einem sehr guten Markenreifen, in nichts nach. Diese firma hat für mich bewiesen, das sehr gute Reifen, auch für wenig Geld zu bekommen ist. Einfach mal Testen!
Mit freundlichem Gruss

Lach manche User sind schon dämlich, dieses Pseudo hat sich heute angemeldet und hat einen Beitrag verfasst. Ratet mal welchen.....

Wie dumm will hier jemand die anderen verkaufen.

Zitat:

@popcorn70 schrieb am 27. Januar 2015 um 10:11:23 Uhr:



Zitat:

@Joehlinger schrieb am 26. Januar 2015 um 12:52:35 Uhr:


Genau der! 😁
Ich habe nur meine persönliche Meinung dargestellt und betreibe hier keine Werbung für Petlas reifen.
Preis / Leistung ist einfach sehr gut.
Ein Beispiel :Alle kennen die Marke "Armani",dann gibt es die türkische Marke "Kigli" beide produzieren Kleidung.Auch Kigli ist eine türkische Top Marke nur 40-50 % billiger.Ganz wenige wissen,das Armani die Herrenanzüge bei Kigli in der Türkei produziern lässt.
Türkei heißt nicht gleich minderwertig,auch dort wird inzwischen auf Top niveau produziert.

Das ist doch nichts neues. Bei Kleidung geht es auch um Design. Und da gibt Armani das vor was wo anders produziert wird. Mag sei, das die Produktqualität gleichwertig ist. Bei gewissen Dingen vermag ich das nicht zu beurteilen, weil dort ein gewisses Know How und Technik vorherrscht. Wenn die Reifen so toll sind warum sind sie kaum Bekannt, warum werden sie nichts in Vergleichstest gebracht.

http://www.google.de/url?...

Das kein richtiger Vergleichstest. Und wie stimmig die Bewertungen dort sind ist auch fraglich. Seid wann weiß. Man als Käufer ob die Lieferant der Nato sind. Interessant finde ich die schlechten Bewertungen. Bei den wenigen, die dort vorherrschen, ist das durch Fakedaten schnell zu manipulieren.

Ähnliche Themen

195 / 65 R15 T
VW Touran
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Taxiunternehmen aus Mannheim :

Wir haben unsere Taxen mit diesen Reifen im Winter ausgerüstet und sind zum 1. mal mit einem Satz durch den Winter gekutschert.

Ausgezeichnete Ware. Vor allem sehr geräuchsarm. petlas liefert schon seit über 50 Jahren die Nato !

Auch für F-16 Jets

Reifengröße und Fahrzeug
215 / 45 R17 H
alfa romeo mito
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf keinen Fall
Provadellagomma.comBemerkungen:
Molto pericolosi su strada anche leggermente bagnata..Da ritirare dal mercato,pericolosi

Reifengröße und Fahrzeug
215 / 55 R17 N
CITROËN C4 Grand Picasso
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf keinen Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Zu schlecht, zu laut, sehr unwuchtig

Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. Mai 2015 um 09:36:12 Uhr:


Reifengröße und Fahrzeug
215 / 45 R17 H
alfa romeo mito
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf keinen Fall
Provadellagomma.comBemerkungen:
Molto pericolosi su strada anche leggermente bagnata..Da ritirare dal mercato,pericolosi

Kannst du bitte die Bemerkung übersetzen? 😁

Nix verstehe 😉

Reicht auch eine Computerübersetzung? 😁
Sehr gefährlich sogar leicht nassen Straße... Zurückgezogen werden, vom Markt, gefährlich
Ein Lob hört sich anders an.

Zitat:

@Big_P schrieb am 14. Mai 2015 um 09:40:47 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. Mai 2015 um 09:36:12 Uhr:


Reifengröße und Fahrzeug
215 / 45 R17 H
alfa romeo mito
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf keinen Fall
Provadellagomma.comBemerkungen:
Molto pericolosi su strada anche leggermente bagnata..Da ritirare dal mercato,pericolosi
Kannst du bitte die Bemerkung übersetzen? 😁
Nix verstehe 😉

Die sollten vom Markt genommen werden weil sie gefährlich sind.

17.06.2014 von Marcel S. Note 1,00
(2.000 km gefahren)

Griffigkeit auf trockener Straße +1+1+1+1+1
Bremseigenschaften auf trockener Straße +1+1+1+1+1
Griffigkeit auf nasser Straße +1+1+1+1+1
Bremseigenschaften auf nasser Straße +1+1+1+1+1
Griffigkeit bei Schnee +1+1+1+1+1
Fahrkomfort +1+1+1+1+1
Geräuschentwicklung +1+1+1+1+1
Reifenverschleiß +1+1+1+1+1
Kraftstoffverbrauch +1+1+1+1+1

Reifengröße und Fahrzeug
215 / 45 R17 V
FIAT STILO SW
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Hammerpneu. Unglaublich leise, fährt besser als mancher Markenpneu. gleichmässiges- weniges Ablaufen, sauber auf ganzer Fläche. Mein Favorit. Liebes Reifen-Direkt Team, bitte im Sortiment behalten! Dank

Ob solche Bewertungen echt sind?

Zitat:

@arsen123 schrieb am 14. Mai 2015 um 11:53:48 Uhr:


17.06.2014 von Marcel S. Note 1,00
(2.000 km gefahren)

Griffigkeit auf trockener Straße +1+1+1+1+1
Bremseigenschaften auf trockener Straße +1+1+1+1+1
Griffigkeit auf nasser Straße +1+1+1+1+1
Bremseigenschaften auf nasser Straße +1+1+1+1+1
Griffigkeit bei Schnee +1+1+1+1+1
Fahrkomfort +1+1+1+1+1
Geräuschentwicklung +1+1+1+1+1
Reifenverschleiß +1+1+1+1+1
Kraftstoffverbrauch +1+1+1+1+1

Reifengröße und Fahrzeug
215 / 45 R17 V
FIAT STILO SW
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Hammerpneu. Unglaublich leise, fährt besser als mancher Markenpneu. gleichmässiges- weniges Ablaufen, sauber auf ganzer Fläche. Mein Favorit. Liebes Reifen-Direkt Team, bitte im Sortiment behalten! Dank

Die Bewertung hinterlässt doch sehr viele Zweifel, selbst die Premium Reifen haben es schwer in allen Kategorien super abzuschließen, da gibt es Punkte die sich gegeneinander ausschließen.

Vielleicht ist der Vergleich gegenüber Linglongreifen und daher so positiv.

Kommt immer auch auf den Fahrstil an. Einige fahren so weit entfernt von jeglichem Grenzbereich das Sie zwangsläufig keinen Unterschied merken werden, die böse Überraschung kommt dann in Situationen wo das Auto in die Nähe des Grenzbereichs bewegt werden muss um einen Unfall zu vermeiden. Dann stellt sich raus ob der Reifen was taugt oder nicht, wenn Nicht dann schepperts.
Gerade Fahrer deren Reifen eher wegen dem Alter als wegen dem Verschleiß gewechselt werden spüren die altersbedingten Verschlechterungen oft nicht mal. Aber wenn Sie dann nach 6-x Jahren mal Neue kaufen spüren Sie eine deutliche Verbesserung der Eigenschaften und ziehen dann nicht selten den Schluss das Billigmarken nicht schlechter sind als Markenreifen, nur übersehen Sie die Tatsache das es traurig wäre wenn ein Neureifen schlechter ist als ein alter ausgehärteter Reifen mit wenig Profil. Nur sind die Billigreifen dann immer noch schlechter als wenigstens mittelmäßige Produkte.

Mir begegnen selten F16 auf kurvigen Landstrassen, sind das eher gemütliche oder eher sportliche Fahrer?

😁 Auf jeden Fall nehmen Sie Kurven eher selten Sportlich sondern in der Regel gemütlich. Und Geradeaus ist ja selten ein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen