Petlas gut?

Hallo!

Auf der Suche nach einem Satz WR bin ich über diese Marke gestolpert:
Petlas Winter W651 M+S (Made in Europe)

Es geht um 225/45/17 für einen Mercedes CLK.

Sind diese Reifen empfehlenswert?

Danke und Gruß,
M. D.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn der Thread paar Monate alt ist, möchte ich sagen, dass der Ruf von Petlas besser ist als ihr denkt.

Mit Verlaub, dass hier manche, wenn Sie das Wort "Türkei" hören, immer mit gleich etwas negatives verbinden müssen, ist in der rechten Szene - teils auch hier im Forum - zu verdanken.

Und nein, ich mache hier keine Werbung für Petlas. Und ja, ich bin ein Türke und habe dafür viele Räder von Petlas gesehen. Petlas ist eine türkische Premiummarke, die in der Türkei sich bewährt hat. Ein User schrieb sinngemäß, dass in der Türkei nicht so viel Schnee geben würde und somit die Reifen wohl nicht viel bringen können. Leider hat dieser User wohl von der ganzen Türkei keine Ahnung. Die Türkei ist ein Land, dass 2,5 so groß wie Deutschland ist. Aufgrund der geographischen Lagen zwischen Europa und Asien, gibt es fast alle klimatischen Bereiche. So kann man z. B. in der Stadt Bursa unten bei 40 Grad schwitzen, aber bei Ulugdag (ein Berg bei der Stadt Bursa) fast schon im Sommer Skifahren. Desweiteren gibt es bei uns Berge wie den Agri Berg, wo die Zugspitze im Vergleich nur ein Hügelchen ist. Alles deshalb ist das ein völliger blödsinn erst einmal.

Beim Googeln habe ich folgendes Zitat gefunden:

"...Ich glaube das nicht. Wir vetreiben einen auf dem deutschen Markt neuen Reifen namens Petlas. Wir haben den Reifen von einem Formel 1 Fahrer testen lassen der ihm exzellente Noten gab. Aber jeder Versuch diesen Reifen bei ADAC oder Stiftung Warentest in den Test zu bekommen schlug fehl. Erst nach Marktdurchdringung würde man diesen Hersteller eventuell testen. Dienst am Verbraucher ist das zumindest nicht, denn Petlas ist deutlich günstiger als andere Premiummarken. Beide Institute verweigern die Auskunft. Auf eigene Kosten kann man eigene Produkte mittesten lassen, dass Ergebnis wird aber nicht veröffentlich und darf nicht publiziert werden. Interpretationen belassen wir beim Leser..."

Das ist einfach wohl die Wahrheit. Die von Euch ach so tollen Konzerne wie Dunlop, Conti und Co. geben jedes Jahr Millionen für Werbung aus. Der Konsument lässt sich von dieser Werbung berieseln und wenn man es ihm immer vor diese hält, hat er einfach das subjektive Gefühl, das teure muss besser sein.

Habt ihr Euch mal gefragt, wieso der ADAC nie mal einen Test Premiummarke vs. No-Name macht? Ganz einfach: Der ADAC ist kein Wohlfahrtverein, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen mittlerweile. Sponsoring ist das Stichwort.

Mein Kumpel hat vor vier Jahren Sunny Sommerreifen gekauft. Diese haben genauso gut gehalten wie meine Conti. Konnte kein Unterschied feststellen. Nur Unternehmen wie Sunny und Co. schmeißen das Geld nicht für die Werbung raus, so können Sie sich die Produkte günstiger anbieten. Keine teure Werbung muss mitfinanziert werden durch den Konsumenten.

Das Gegenteil glaube ich erst dann, wenn ADAC / Stiftungswarentest vs. NoName Reifen einen regelmäßigen Test unter Notargleitung machen. Machen Sie aber nicht. Wieso wohl?

Und ja, es gibt noch einen anderen Reifenhersteller türkischer Art, Lassa, ist auch ein super Reifen. Kennt auch hier keiner. Wieso? Weil einfach die Türkei kein EU-Land ist, kann Sie nicht so einfach sein Produkte hier verkaufen.

Ihr kennt doch alle Grundig? Wisst ihr wer hinter Grundig steckt? Googelt mal nach. Ihr kennt SEG, Bloomberg, Hoover, Beko etc. auch. Schaut mal wer dahinter steckt. Alles türkische namehafte Hersteller.

Möchte hier keine Diskussion auslösen, sondern wollte nur mal die Sichtweisen aus meiner Sicht darstellen.

Ja und der letzte Pessimist sollte sich bitte das mal anschauen:

http://www.reifentest.com/.../index.html

http://www.petlas.com/de/

http://www.petlas.com/de/mediacenter/aktuell/?t=

http://www.petlas.com/de/uber-uns/unternehmen/

228 weitere Antworten
228 Antworten

Das macht nichts. Sie sind billig und haben originelle Profildesigns. Kommt es denn auf etwas anderes an?

Es wäre gut, wenn noch irgendwo "Sport" oder "UHP" oder ein anderer Superlativ draufstehen würde.

Bitte sehr: http://www.tyrereviews.co.uk/.../Petlas-Velox-Sport-PT721.png

Komm, mach Längswellen und runde Profilvertiefungen rein...
--> ein Hankook S1 Evo für “Arme“...

Ähnliche Themen

"Arme" war nicht das Wort, das ich im Sinn hatte.

Zitat:

@kizildagli schrieb am 1. April 2017 um 20:17:57 Uhr:


Petlas baut z.Z Reifen mit japanische reifenhersteller Sumitomo rubbers company.Die technik und nowhow ist von Dunlop sie sind immernoch partner mit 25% Mit goodyear dunlop tires gmbh beteiligt diese reifen sind sehr qualitativ und highperformans reifen .

in anbetracht des Datums: ein Aprilscherz!?

Der Inhalt ist aber nicht lustig. Lustig hingegen sind Grammatik und Rechtschreibung. Könnte also doch ein Aprilscherz sein.

Zitat:

@8feuerwehr8 schrieb am 4. April 2017 um 08:16:45 Uhr:


Könnte also doch ein Aprilscherz sein.

Wollen wirs hoffen.

"KEIN WUNDER DASS DIE REIFEN HART WURDEN, WENN DU DIE WINTERREIFEN VON SOMMER BIS IN WINTER GEFAHREN BIST😕"

Zitat:

....Aber nun zu meinem persönlichen Eindruck des Reifens nach 10.000 km von Sommer bis Winter:

also wenn ein reifen binnen 10 monaten derart aushärten würde, dann wäre das ein fall mehr für nicht zu empfehlen. meine neuen nokianwinterreifen sind um welten weicher als die petlas neu. und beim vorgänger die michelin waren nach 4 jahren auch bedeutend weicher. bei den petlas hat das absolut nix damit zu tun wenn sie die letzten warmen tage im sommer gesehen haben. dann müssten ja die, die ganzjährig winterreifen fahren "holzreifen" haben.

Hi Leute
Hat einer mit 19 zoll petlas sommerreifen erfahrung gesammelt ?
Reifenhändler hat mir diese empfohlen aber das sagt ja nicht viel aus aber der preis unterschied ist schon verlockend
Petlas 370 euro
Hankook 545 euro
Conti 676 euro
Mich würde es auch interesieren welche ihr sonst empfehlen würdet bis heute dachte ich auch das hankook billig ware ist

Was heitßt hier Empfohlen ? Unter welchem Aspekt ? Welche Erfahrung hat dein Reifenhändler gemacht?
Ich denke unter dem Aspekt der Kosten ist der Petlas nahezu unschlagbar. Weiß zwar nicht welche Größe hier angesprochen ist, aber ich kann dir empfehlen entweder selbst die Erfajhrung zu machen mit dem Petlas, dan hier kaum einer selber gefahren ist, oder du kaufst dir einen Nexen Reifen N8000, N´fera Su / Ru und sparst auch im Gegensatz zu den Premiummarken, aber die kann zumindest ich dir mit gutem Gewissen empfehlen, wenn du sparen willst ohne spürbare Qualitätseinbußen.
Kauf dir Nexen, bevor die merken, daß sie gute Reifen bauen. Vor Jahren konnte man das bei Hankook Sommerreifen auch sagen. Heute haben die den Preis ordentlich an die Leistung angepasst.

Nexen würde ich auch petlas vorziehen. Oder federal.

Bleibt doch einfach im Bereich guter Zweitmarken.
Federal zu empfehlen ist auch etwas krass.
Wenns Geld wirklich so knapp ist, dann lieber Ratenzahlung für gute Reifen als irgendwas, das keiner kennt.

Also ich hatte mit federal keinen Ärger. Bei mir liefen se gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen