Petition zum Parken auf Gehwegen...

allo!

Zum Thema parken von Zweirädern habe ich eine Petition beim deutschen Bundestag eingereicht. Da sich hier ja überwiegend 2-Radfahrer rumtreiben, wollte ich das auch hier mal veröffentlichen. Damit die Petition chancen hat, muss diese von vielen Leuten "mitgezeichnet" werden, das bedeutet, dass viele Leute mein Anliegen unterstützen müssen. Daher brauche ich eure Hilfe. Nur wenn viele die Petition auch mitzeichnen, also unterschreiben, hat das ganze Aussicht auf Erfolg.

Wer meine Petition unterstützen möchte, findet den Text der Petition hier:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?...

Dort muss man sich nur kurz Registrieren (die Daten sind sicher (https), der Petitionsausschuss ist eine Bundesbehörde) und kann dann auf "mitzeichnen" klicken...

Wer sich noch nicht sicher ist, was ich überhaupt meine und was eine Petition ist, findet unter folgendem Link die nötigen Infos:
http://de.wikipedia.org/Petition

Vielen Dank für eure Hilfe
Freeeeezzzzz

Beste Antwort im Thema

also so ein bullshit

parken auf den gehwegen erlaubt...??? ne ne ne
wo es geduldet wird, ok... ansonsten versetzt euch mal in die lage der fussgänger, rentner, behinderten, kinder usw....

sicher würde nicht jeder bürgersteig zugeparkt werden, aber an den stellen, "eisdiele, pizzabude, dönerecke .. usw..." müssen dann die schuhträger auf die strasse ausweichen?

ich seh das diesemal völlig im sinne der anderen.
motorradfahrer sollen sich nen parkplatz suchen, wie andere auch.

manche haben echt zu viel zeit um sich dummheiten einfallen zu lassen und wir wundern uns das unsee steuergelder sinnlos verbraten werden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wo wird denn sowas geahndet?

In Berlin ist es gedultet, wenn das Krad niemanden behindert. Parken also etwa zwischen den Baumlinien oder neben Laternen... Vor meinem Haus stehe ich im Fahrradständer 😛

Einige Städte haben es als zusätzliche Einnahmequelle entdeckt. Motorradparkplätze wurden angelegt. Sind diese voll und man parkt widerrechtlich -> Ticket.

Gleiches bei gebührenpflichtigen Parkplätzen wenn der Nachweis nicht am Fahrzeug erbracht ist -> also beim Motorrad in jedem Fall erst mal eine Anzeige, daher immer schön den Schein am Automat lösen und lange, lange aufheben...

In Köln wurde/wird dies beides inzwischen wohl praktiziert. Stuttgart und München sind viel entspannter.

Jedoch: Ein Freibrief zum Parken auf dem Bürgersteig wird nicht kommen. Da haben sie zu viel Angst vor'm "wilden Parken"...

Grüße, Martin

... da haben wir Berliner mal wieder die Nase vorn ... 😁😁😁

also so ein bullshit

parken auf den gehwegen erlaubt...??? ne ne ne
wo es geduldet wird, ok... ansonsten versetzt euch mal in die lage der fussgänger, rentner, behinderten, kinder usw....

sicher würde nicht jeder bürgersteig zugeparkt werden, aber an den stellen, "eisdiele, pizzabude, dönerecke .. usw..." müssen dann die schuhträger auf die strasse ausweichen?

ich seh das diesemal völlig im sinne der anderen.
motorradfahrer sollen sich nen parkplatz suchen, wie andere auch.

manche haben echt zu viel zeit um sich dummheiten einfallen zu lassen und wir wundern uns das unsee steuergelder sinnlos verbraten werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... da haben wir Berliner mal wieder die Nase vorn ... 😁😁😁

Ja? Ihr seid wieder mal die schnellsten?! 😉

Das heißt, wenn andere noch fallen, liegt ihr schon auf der Nase? 😛😁

P.S.: Parken aufm Gehweg ist kein Problem, wenn dieser wirklich breit ist... z.B. für "4-spurigen" Fußgängerverkehr... aber ich hab auch schon oft ganz einfach am Straßenrand geparkt, zwischen den Autos... kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... da haben wir Berliner mal wieder die Nase vorn ... 😁😁😁
Ja? Ihr seid wieder mal die schnellsten?! 😉
Das heißt, wenn andere noch fallen, liegt ihr schon auf der Nase? 😛😁

P.S.: Parken aufm Gehweg ist kein Problem, wenn dieser wirklich breit ist... z.B. für "4-spurigen" Fußgängerverkehr... aber ich hab auch schon oft ganz einfach am Straßenrand geparkt, zwischen den Autos... kein Problem.

So lange, wie keiner deine Karre umfährt oder (wie bei mir) ein rüstiger Rentner versucht die kleine 1100er versucht wegzuschieben und sich dann damit auf die Nase legt geht das natürlich. Danach wirst du deine Brumme nicht mehr zwischen den Autos parken...

Ich park da, wo Platz ist - meistens auf Gehwegen. Solange man niemanden behindert - who cares? Auf die Straße ausweichen muss wegen mir ganz sicher niemand.
Wenn ich mal mit dem Auto unterwegs bin und Parkplatzmangel herrscht, rege ich mich viel mehr darüber auf, wenn ein Mopped einen ganzen PKW-Parkplatz beansprucht. Da ist Gehwegparken in meinen Augen wesentlich sozialverträglicher...

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


Ich park da, wo Platz ist - meistens auf Gehwegen. Solange man niemanden behindert - who cares? Auf die Straße ausweichen muss wegen mir ganz sicher niemand.

Das ist ja das Dilemma: Stelle ich meine 125er an den Straßenrand dauert's nicht lange bis jemand jammert ich würde viel Platz wegnehmen... Auch wenn ich sie schräg stelle und weniger Platz verbrauche als ein Smart.

Aber: Es ist eben kein Smart sondern ein Zweirad was da steht.

Würde ich sie auf den Gehweg stellen käm bestimmt der Gleiche daher und würde mich aufklären, dass ich da nicht stehen darf... 🙂
_____

Aber es geht auch seltendämlich: Kaufland, aber nur 8 Parkplätze für Fahrzeuge höher als 1,80. Und was steht auf 2 (!) Parkplätzen: Je ein 50er Roller mit cool seitlich verlegten Kennzeichen. Daneben Fahrradstellplätze - mit Schild und stilisiertem Zweirad.

Da stehe ich nun mit Ford Transit und mir platzt fast das Hemd als die zwei Helden in Bermudashorts gemütlich anfangen ihr Bier aufzumachen und auf den Rollern sitzend zu sich zu nehmen.

Mal "freundlich" aus dem Fenster gefragt ob das ihr Ernst sei zwei Parkplätze zu belegen.

Antwort: Blankes Ignorieren. War ihnen wohl nicht hübsch genug... Glücklicher Weise wurde ein weiterer Parkplatz frei und die nette Damen an der Infotheke von mir darüber informiert, dass draußen zwei ihrer Käufer a) die Parkplätze belegen und b) dort dem Alkoholgenuss frönen. Erfolgreich? Keine Ahnung. 20 Minuten und einen vollen Einkaufswagen später waren sie jedenfalls weg.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Freeeeezzzzz



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Ja? Ihr seid wieder mal die schnellsten?! 😉
Das heißt, wenn andere noch fallen, liegt ihr schon auf der Nase? 😛😁

P.S.: Parken aufm Gehweg ist kein Problem, wenn dieser wirklich breit ist... z.B. für "4-spurigen" Fußgängerverkehr... aber ich hab auch schon oft ganz einfach am Straßenrand geparkt, zwischen den Autos... kein Problem.

So lange, wie keiner deine Karre umfährt oder (wie bei mir) ein rüstiger Rentner versucht die kleine 1100er versucht wegzuschieben und sich dann damit auf die Nase legt geht das natürlich. Danach wirst du deine Brumme nicht mehr zwischen den Autos parken...

Meine Karre wurde bis jetzt nur umgefahren, während ich noch darauf saß... 😉

Wenn möglich parke ich am Straßenrand so, daß das Vorderrad gegen den Bordstein stößt und ein Gang eingelegt ist. Dann schiebt so schnell kein "Ottonormalfahrer" die fette Q mal eben weg.
Das kann man noch festigen, mit einem Bremsscheibenschloß, das bereits am Gabelholm anliegt, damit die Kiste auch nicht rückwärts geschoben werden kann.

Und wenn du noch so viele Mittel versuchst das verschieben zu verhindern, irgendwann ist immer mal einer blöd genug es zu versuchen und sie liegt. Schloß und Gang merken der/diejenige dann erst wenn man den Ständer schon eingeklappt hat, man stößt "hart" an die Grenze der Bewegungsmöglichkeit, kommt kurz aus dem Gleichgewicht weil man ja soooo überrascht ist und zack liegt dein Bike auf der Fresse.

Aber ich weis... einem selbst passiert das ja nicht weil ist ja auch noch nie passiert und somit ist das ausgeschlossen... Ist wie mit dem Lungenkrebs durchs rauchen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


Ich park da, wo Platz ist - meistens auf Gehwegen. Solange man niemanden behindert - who cares? Auf die Straße ausweichen muss wegen mir ganz sicher niemand.
Wenn ich mal mit dem Auto unterwegs bin und Parkplatzmangel herrscht, rege ich mich viel mehr darüber auf, wenn ein Mopped einen ganzen PKW-Parkplatz beansprucht. Da ist Gehwegparken in meinen Augen wesentlich sozialverträglicher...

Dass sehe ich genauso. Was weiter oben über Köln geschrieben wurde kann ich definitiv verneinen. Mit meiner dicken Trude parke ich immer auf dem Gehweg, wohl so, dass genug Platz ist. Bzgl. Parkscheinautomaten bin ich noch nie aufgeschrieben worden. Und über die Moppedfahrer, die die Autoplätze sperren kriege ich auch die Krise. Ne Steigerung ist morgens das Mopped in die Parklücke um abends nen Parkplatz zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Und wenn du noch so viele Mittel versuchst das verschieben zu verhindern, irgendwann ist immer mal einer blöd genug es zu versuchen und sie liegt. Schloß und Gang merken der/diejenige dann erst wenn man den Ständer schon eingeklappt hat, man stößt "hart" an die Grenze der Bewegungsmöglichkeit, kommt kurz aus dem Gleichgewicht weil man ja soooo überrascht ist und zack liegt dein Bike auf der Fresse.

Deswegen ja der Bordstein und das Schloß direkt am Gabelholm, da gehts weder vor noch zurück.

Abgesehen davon bestünde gar kein Grund, die Kiste zu schieben, weil ich mir mit dem Mopped keine Nischen suche, die groß genug fürn PKW sind.

Und wenn ich genauer darüber nachdenke, kommt diese ganze "Parknischen"-Geschichte bei mir eh nur max. 2 mal im Jahr vor... 😁

Scheiß Motorradfahrer, blockieren Bürgersteige, blockieren knappe Autoparkplätze!
Wo soll ich denn hin mit dem Teil? Würde sie ja gerne auf den Schoß nehmen und ihr auch ein Eis kaufen, aber ich kann ja grade so übers Mopped schauen...

Bürgersteige sind für Fußgänger da, das sehe ich ein. Aber wenn ich den vollen Preis für einen Parkplatz als Moppedfahrer zahlen muss, dann will ich auch den ganzen Platz haben. Und da letztens der Parkplatzwächter nicht wollte, haben wir halt beide ein Tagesticket gelöst und mit 2 Moppeds auch zwei Parkplätze belegt...

Aber das Ganze Dilemma ließe sich entschärfen, wenn man bei der Neuschaffung von Parkraum auch an uns Zweiradfahrer denken würde. Klappt ja anderweitig auch :-)

h alles haarspalterei, ihr glaubt doch wohl nicht, dass eure karren nicht weggeschoben werden, wenn ihr auf dem gehweg steht?
auch wenn es erlaubt sei,,,,

meine karre schiebt keiner und hat bisher kein fremder angefasst.
liegt sicher auch an der marke, denn da bin ich froh das ich klischeebiker bin...
fette harley.. könnte ja nem rocker gehören....
und mit den passenden kleinen aufklebern dran ist sie fast unantastbar.

zurück zur petition, bzw zum ersteller:
dem rentner hätte ich seine arme und das gesicht so verbogen, dass er nie wieder ne karre anfasst und er hätte mir den schaden voll bezahlt, auf den cent.. das garantier ich dir.
wegen solcher scheisse aber ne pettition zu veranlassen, ist bullshit hoch 3.
einzelschicksal....
wenn jeder bürger seine interessen mit ner petition durchringen wolle, wo kämen wir da hin?

erst denken, dann handeln...

Ähnliche Themen