Pendlerauto gesucht: Hybrid, Diesel oder Benzin

Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Auto für folgende Strecken:

- täglich 2 x 50 km mit 20% Stadt und 80% Autobahn
- 1 wöchentlich circa 20 km Stadt
- alle 6 Wochen 2 x 400 km Autobahn

Von irgendwelchen Leidenschaften zu Marken habe ich mich gelöst. Ich möchte einfach ein richtig zuverlässiges und auch sparsames Auto für diese Anforderung (Gesamtrechnung).
Mein Budget liegt bei rund 25.000€ +/-.

Das Auto sollte nicht älter als 5 Jahre sein. Eher jünger.
Gebraucht ist völlig okay. Die Gesamtrechnung sollte möglichst gut sein. Ich suche im Bereich Kombi Kleinwagen, Kompakt und oder Mittelklasse. SUV ist nicht mein Ding. Aufgrund er Parksituation kommt auch keine obere Mittelklasse in Frage, da zu lang und unhandlich.

Antriebsart ist egal, nur kein reiner Elektro.

Danke. Ich freue mich auf eure Gedanken.

54 Antworten

Diesel lohnt sich auch m.E. nicht zwingend bei dem Profil.
Bei ca 2000km Arbeitsweg / Monat + etwas hin und her - sollte hier ein Benziner mit 6 Gängen auch nicht viel verbrauchen und weitaus weniger aufwendige Abgasreinigung mitschleppen. Stichwort Zuverlässigkeit und Sparsamkeit.

50km sind ne halbe Stunde im Auto. Da sollte der TE einfach mal ein paar Modelle Probesitzen/fahren und dann merkt er schon, wo er sich wohl fühlt. Auch 400km sind beileibe keine Ewigkeit.

Bei dem Budget sollte sich ein Neu-/Jungwagen finden.

Wie ist denn die geplante Haltedauer ?

Zitat:

@autonatic schrieb am 27. März 2023 um 23:32:30 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Auto für folgende Strecken:

- täglich 2 x 50 km mit 20% Stadt und 80% Autobahn
- 1 wöchentlich circa 20 km Stadt
- alle 6 Wochen 2 x 400 km Autobahn

Von irgendwelchen Leidenschaften zu Marken habe ich mich gelöst. Ich möchte einfach ein richtig zuverlässiges und auch sparsames Auto für diese Anforderung (Gesamtrechnung).
Mein Budget liegt bei rund 25.000€ +/-.

Das Auto sollte nicht älter als 5 Jahre sein. Eher jünger.
Gebraucht ist völlig okay. Die Gesamtrechnung sollte möglichst gut sein. Ich suche im Bereich Kombi Kleinwagen, Kompakt und oder Mittelklasse. SUV ist nicht mein Ding. Aufgrund er Parksituation kommt auch keine obere Mittelklasse in Frage, da zu lang und unhandlich.

Antriebsart ist egal, nur kein reiner Elektro.

Danke. Ich freue mich auf eure Gedanken.

Bei deinem Streckenprofil denke ich an einen sparsamen Diesel von Honda

den 1.6 i-DTEC 120ps /300Nm und ~5 Liter Verbrauch / Euro 6 / 6dtemp

Civic Executive 10/2019 für 21.000 Euro

Civic Elegance 21.000 Euro

Civic Limousine Black Edition Paket 8/2019 22.000 Euro

Civic Elegance 21.000 Euro ...

paar Beispiele...

Danke euch. Das sind schonmal tolle Ideen dabei.

Der neue Civic hybrid ist leider noch etwas teuer mit über 35.000€. Bei Toyota muss ich mal schauen.
320d von BMW hat mir auch gefallen, aber da wirds gleich in Richtung 27/28.000€ sobald man mal etwas schöne Ausstattung und Optik möchte.

Haltedauer ist auf 3 Jahre geplant. Wenn alles passt auch gern länger.

Kia Diesel schaue ich mir auch mal an.

Aber so wie ich die Antworten hier verstehe, gibt es wohl kein richtig und komplett falsch was die Antriebsart betrifft. Es werden ja Benziner, Diesel und Hybride gleichermaßen empfohlen.
Steuerlich und sicher auch bei der Versicherung sind wohl die Benziner und Hybride im Vorteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 28. März 2023 um 09:37:34 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 28. März 2023 um 09:29:15 Uhr:


Würde auch nach einem Kompakten als Diesel schauen!
Sollte sogar welche komplett neu (inkl. Rabatt versteht sich) für das Budget geben...; z.T. dann mit bis zu 7 Jahren...!

Tippe ich KIA, Diesel, 22.500€, neu in die Suche von Mobile kommt - 0 Angebot
Mit Citroen 2, Dacia 22, Fiat 19, Ford immerhin 43, MB 1, Opel 1, VW 0. Also nicht so üppig ...

Wieso tippst Du nicht 25k ein, gefällt Dir dann das Ergebnis nicht? Neuer KIA kommt zwar auch dann nicht raus, aber Tzl hat's dann ein paar.

Zitat:

@autonatic schrieb am 28. März 2023 um 10:16:48 Uhr:


Danke euch. Das sind schonmal tolle Ideen dabei.

Der neue Civic hybrid ist leider noch etwas teuer mit über 35.000€.

Haltedauer ist auf 3 Jahre geplant. Wenn alles passt auch gern länger.

Deshalb auch Civic Diesel ! für 21k

Der Motor ist aus dem Weltrekord Fahrzeug von 2015 und wurde im 10er Civic nochmal weiter entwickelt.

Neuerungen:

  • Euro 6d ohne Harnsoffzusatz
  • 3,7Liter Diesel Verbrauch (nach WLTP Zyklus)
  • WLTP & RDE geprüft
  • Kolben mit höherer Festigkeit (Chrom-Molybdän-Stahllegierung) statt Alu-Kolben
  • reibungsärmere Zylinderbohrungen (Super-Plateau-Honen)
  • 9 Gang Automatik ab Mitte 2018
  • NOx-Speicherkatalysator, dazu zählt eine höhere Zelldichte, hat Honda die NOx-Reinigung nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorgängerantrieb um 20 Prozent verbessert.
  • Zudem kommt im Civic Diesel eine neue silberbeschichte DPF-Technologie zum Einsatz, die Partikelverbrennung hat Honda nach eigenen Angaben um 40 Prozent beschleunigt.
  • Um den Wärmeverlust zu verringern wurde die Reibung der Steuerkette reduziert.
  • Effizienteren Turbolader mit einer veränderten Leitschaufelform eingesetzt.

Zitat:

@Railey schrieb am 28. März 2023 um 10:26:51 Uhr:



Wieso tippst Du nicht 25k ein

Da habe ich tatsächlich irgendwas anderes im Kopp gehabt, sorry.

Aber Tageszulassung ist (für mich) nicht neu.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 28. März 2023 um 10:27:48 Uhr:



Deshalb auch Civic Diesel ! für 21k

3,7Liter Diesel Verbrauch (nach WLTP Zyklus)
9 Gang Automatik ab Mitte 2018

Der war bei uns nicht ansatzweise mit unter 4 zu fahren

Ich halte hier ein Auto in der Klein-Kompaktwagenklasse für richtig.
Wie zB schonmal gesagt, ein Polo wäre gut(wobei ich nicht verstehen kann, warum man es dem nicht aushalten kann). Oft ist ein Golf in der Vollkostenrechnung kaum teuerer oder gar günstiger. Dafür viele features mehr.
Diesel würde ich ausschließen.
Gerne werden hier von diversen nur "asiaten" Empfohlen, in der Preisklasse sind auch europäschie Produkte mehr als gut.
Hybrid... ich weiß nicht, dafür wäre mit der Stadtanteil zu klein.
Meinen Benziner fahre ich Langstrecke gar auch mal mit 3,5l E10. ... das soll mal ein Hybridfahrer toppen. Oder gar ein Dielselfahrer.... Und bei Hybrid; der "Stromverbrauch, das zusätzliche Gewicht, die weniger effiziente Automatik" sind hier nicht von Vorteil. Und verursachen auch Anschaffungskosten.

Bei PKW-Rabatt.de gibt es 25,25% auf den Ceed als Neuwagen (frei konfigurierbar)..., wird dann offiziell 6 Monate aufs AH zugelassen.
Ergo würde man mit 25t€ hinkommen.
Beim Astra-Diesel gibt es 28%!
Da kann man sogar die Business-Elegance-Variante wählen, mit Automatik, in Farbe für 34t€ Liste. inkl. Überführung und landet dann bei exakt 25t€!
Also mal nicht nur Mobile als Suchmaschine wählen bitte...

Bei Kia würde ich mitgehen, die Zulassung auf das AH... ja waren immer mal Optionen, muss man wissen, ob man das will. Die Frage wäre auch, wenn Zulassung auf das AH, wer trägt die Steuer/Versicherung.... weiteres Risiko.
Bei Opel nicht, zudem der Diesel eh nicht passt. Mein Vater hat bei Opel gearbeitet, aber das war mal, ich würde mir keinen kaufen.
Entweder Kia oder einen aus der VW Konzerngruppe.

Benötige das Auto leider sofort und muss mich aus dem vorhandenen Markt bedienen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. März 2023 um 10:42:15 Uhr:



1. Wie zB schonmal gesagt, ein Polo wäre gut(wobei ich nicht verstehen kann, warum man es dem nicht aushalten kann).
2. Diesel würde ich ausschließen.
3. Gerne werden hier von diversen nur "asiaten" Empfohlen, in der Preisklasse sind auch europäschie Produkte mehr als gut.
4. Hybrid... ich weiß nicht, dafür wäre mit der Stadtanteil zu klein.
5. Meinen Benziner fahre ich Langstrecke gar auch mal mit 3,5l E10. ... das soll mal ein Hybridfahrer toppen.
6. Und bei Hybrid; der "Stromverbrauch, das zusätzliche Gewicht, die weniger effiziente Automatik" sind hier nicht von Vorteil.
7. Und verursachen auch Anschaffungskosten.

1. sowas verstehe ich manchmal auch nicht. Die Kleinwagen sind dem Segment (zumindest wie ich es kenne) schon sehr weit entwachsen und bieten schon sehr viel.
2. ich auch
3. sicherlich gibt es viele europäische Modelle die gut sind und mit denen man glücklich werden kann. Letztlich sollten die eigenen Bedürfnisse und Befindlichkeiten entscheiden. Und es mag einzelne Punkte geben, die zB ein VW nicht bieten kann.
4. das hat damit gar nichts zu tun, die modernen Hybridsysteme können bei mehr als nur Stadtverkehr wirksam unterstützen. Für die BAB-Hatz mit Blinker links sind sie allerdings eher nix, das ist wohl so
5. das ist eine leider sehr wertlose Aussage. "Gar auch mal mit 3,5l" ist einfach zu toppen, ich fahre gar auch mal mit 0, weil auch auf der BAB manchmal im EV-Modus - und nun? Ohne Fahrzeugangabe und Streckenlänge und Tempo ist das eine wertlose Aussage zum Aufwiegeln. Schaffst Du das über eine ganze Tankfüllung? Ich würde das jedenfalls hin bekommen (wenn alles passt, inkl meiner Laune).
6. welcher Stromverbrauch? Ein Vollhybrid braucht keinen zusätzlichen Strom. So viel zusätzliches Gewicht gibt es gar nicht mal, mein 184PS Civic liegt bei 1533kg, ein Golf TSI DSG mit 190PS liegt bei irgendwas 1450kg? Was stört an der Automatik, zumindest von den asiatischen Hybriden? Dass sie absolut ruckfrei arbeitet im Gegensatz zu den verbreiteten DKG? Was für einen asiatischen hybriden hast Du zuletzt gefahren?
7. dann empfehle ich mal die Vergleichsrechnung, ein Beispiel: ein Polo 1.0 TSI DKG Style startet bei 28.520€, staffiere ich den so aus wie einen Civic Elegance e:HEV mit 184PS kommt der Polo auf 32.605€ und damit auf annähernd den selben Preis, und verbraucht dafür knapp einen Liter mehr laut WLTP (wo spielt da die effiziente Rolle der Automatik mit? nach Deinen Angaben ein Killer für den Hybrid). Und dazu ist der Civic 2 Klassen größer als ein Polo. Also wo sind die hohen Anschaffungskosten erstmal?

Es muss sich keiner für ein asiatisches Produkt entscheiden, auch nicht für einen Hybrid. Aber man sollte doch sehend kaufen. Wenn man den VW/Opel/Renault/KIA oder was auch immer besser findet aus irgendwelchen Gründen, dann ist das so. Jedes Produkt hat seine spezifischen Vorteile, manchmal fühlt man sich auch in einem bestimmten Produkt einfach wohl und dann ist alles andere eh nicht relevant. Die Vorteile der asiatischen Hybride sehe ich tatsächlich im Antrieb und der potentiellen Zuverlässigkeit.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 28. März 2023 um 10:48:46 Uhr:


Bei PKW-Rabatt.de gibt es 25,25% auf den Ceed als Neuwagen (frei konfigurierbar)..., wird dann offiziell 6 Monate aufs AH zugelassen.

Und es ist kein Neuwagen mehr, sondern mit einem Vorbesitzer.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. März 2023 um 10:42:15 Uhr:


Meinen Benziner fahre ich Langstrecke gar auch mal mit 3,5l E10. ... das soll mal ein Hybridfahrer toppen. Oder gar ein Dielselfahrer.... Und bei Hybrid; der "Stromverbrauch, das zusätzliche Gewicht, die weniger effiziente Automatik" sind hier nicht von Vorteil. Und verursachen auch Anschaffungskosten.

Digga. Im Jahr 2023 immer noch nicht den Vollhybrid verstehen wollen? "Weniger effiziente Automatik"...🙄

Ich würde mir so einen Ceed mal anschauen wie hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

1 Jahr alt und somit noch 6 Jahre bzw. 121tkm Werksgarantie.
Ausstattung ist ganz ok wie ich finde.
Jahreswagen, kein Neuwagen.
@CivicTourer Ja, formal juristisch hast Du Recht. Alle Autos (obwohl neu vom Band), die auf jmd. anderem zugelassen werden, sind quasi nicht neu. Aber da der Käufer hier der Erstbesitzer ist/bleibt und niemand anderes im Auto gesessen hat, ist das für mich dann schon ein Neuwagen im praktischen Sinne (und beim Wiederverkauf leicht zu erklären)...:-)

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 28. März 2023 um 11:41:14 Uhr:


Ich würde mir so einen Ceed mal anschauen wie hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

1 Jahr alt und somit noch 6 Jahre bzw. 121tkm Werksgarantie.
Ausstattung ist ganz ok wie ich finde.
Jahreswagen, kein Neuwagen.

Aber auch für einen Jahreswagen wirkt der schon etwas verschossen auf den Bildern, wenn ich mir die Sitzflanke ansehe und die Mittelarmlehne sieht das schon speckig aus (?). Einen Schaden hat er auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen