Pegasus Sky 125 nimmt sporadisch kein Gas an
Hallo Forengemeinde,
Ich fahre einen Pegasus Sky 125 Roller mit 152qmi Motor der ca. 20.000 km gelaufen hat.
Eigentlich läuft er super (Springt immer an und läuft gut 80 etc.)
Problem:
Der Motor nimmt in unregelmäßigen Abständen und ohne erkennbares System kein Gas mehr an.
Es ist egal ob bei Vollgas, beim Beschleunigen oder nach einem Ampelstopp oder auch bei 50 Km/h oder sonst irgendeiner Situation, manchmal läuft er eine ganze Woche mit 400 Km wunderbar, ein anderes Mal tritt das Phänomen 20 mal am Tag auf. Es hängt auch nicht vom Wetter, also Temperatur oder Feuchtigkeit ab.
Ich fahre so vor mich hin und auf einmal (egal bei welcher Gasstellung oder Geschwindigkeit) ist es als wenn die Zündung aus geht oder kein Benzin kommt. Aber jetzt kommt das verrückte: er läuft im Leerlauf wunderbar weiter solange man den Gasgriff in Ruhe lässt.
Ich habe mir jetzt angewöhnt bei Auftreten des Fehlers zu Bremsen bis ich stehe und den Roller ein paar Sekunden im Leerlauf tuckern zu lassen. Meist kann ich nach Ablauf eines kurzen Moments im Leerlauf weiter fahren als wäre nichts gewesen. Dann geht es entweder wieder eine ganze Woche gut oder er spinnt kurze Zeit später schon wieder.
Wenn der Fehler auftritt hilft keinerlei Veränderung der Gasstellung. Er muss! Im Leerlauf sein und dies ist er erst kurz bevor er steht weil der Motor sonst noch von der Variomatik vom Hinterrad angetrieben wird. Es hilft also nicht einfach das Gas kurz weg zu nehmen, der Roller muss fast stehen.
Wenn der Fehler auftritt und ich versuche Gas zu geben (egal wie viel oder wenig) dann stottert der Motor, dreht kurz hoch und wieder herunter und knallt auch aus dem Auspuff. Alles fühlt sich so an als würde er kein Benzin bekommen. Aber wie gesagt ist der Leerlauf super.
Ich bin am Ende mit meinem Wissen und bitte verzweifelt um Hilfe.
Ich schraube seit 25 Jahren an Rollern, Motorrädern und Autos und habe das auch einige Jahre beruflich gemacht (Motorräder repariert) und bilde mir ein dass ich nicht total doof bin was sowas angeht, aber diesen Roller flexe ich bald in der Mitte durch und schmeiß ihn in die Weser ? (iss natürlich nicht mein ernst).
Was ich gemacht habe:
Ich habe den Roller ziemlich verbastelt für wenig Geld (fast nix) vor 3 Monaten gekauft.
Bei den umfangreichen ersten Reparaturarbeiten habe ich auch den Zylinderkopf erneuern müssen weil die Krümmer Befestigung (Gewinde) total vermurkst war. Dabei habe ich alle nötigen Dichtungen erneuert und das Ventilspiel auf 0,1mm eingestellt.
Vergaser gereinigt, Tank ausgebaut und ausgespült/ neues Benzin. Neuer Benzinfilter. Neue Kerze und Kerzenstecker, neuer Luftfilter und Luftfiltergehäuse.
Roller lief nach erster Reparatur und Lackierung sofort wunderbar! Bis nach 2 Tagen zum ersten Mal der Fehler auftrat.
Dann Vergaser neu (Ebay 40 Euro) und Bedüsung (HD) angepasst. Tankbelüftung geprüft. Alle Schläuche neu.
Heute (aus Verzweiflung…) alten Vergaser wieder rein und direkt an Tank angeschlossen ohne Benzinhahn. Den Tankbelüftungsschlauch zu Testzwecken offen hängen lassen.
Den Unterdruckschlauch zum Automatikbenzinhahn entfernt sodass nur noch ein Unterdruckschlauch vom Ansaugkrümmer zum Vergaser führt.
Probefahrt erst wie immer super und nach 10 Km das gleiche Problem wie immer, Grrrrrrrrrr.
Zuletzt habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung geprüft, ist Ok. Hätte ja unwahrscheinlicherweise sein können dass der Motor seinen Druck nicht los wird…..
Was kann das denn nur sein???? Doch irgendwas Elektrisches (Zündung) ? Aber dann müsste er doch ausgehen oder Fehlzündungen haben. Hat die CDI ne Zündkurve die manchmal einfach spinnt?
Gruß aus Bremen.
Beste Antwort im Thema
Du bist wirklich ein Besserwisser, sehe es ja du schreibst absolut alles an . Nicht nur hier bei dem TE !
Mach was du willst, ich habe auf gar keinen Fall mehr Lust auf so einen wie du es bist.
Der TE soll machen was er will, entweder meine schnelle Art den Fehler zu beheben , oder auf solche wie dich zu hören.
An dem Bremssattel kann man jederzeit hoch runter Wackeln .... Ist echt schwer für einige.
Mein Motto:
Bei mir in der Arbeit gab es auch mal solche , die haben sich dann gewundert das man sie ausgegrenzt hat.
64 Antworten
Hört sich so an als ob deine Benzinpumpe defekt ist.
Im Standgas arbeitet sie nicht so stark wie bei Gasgeben .
Hallo?
das gleiche prob hatte ich auch, bei mir war der benzinfilter innen lose, nach erneuerung dessen, lief die orgel wieder!
deine benzinzufuhr ist nicht in ordnung, habe mal da ein augenmerk drauf!
LG
noch eins, die hauptdüse in den neuen vergaser? probiers mal!
Ähnliche Themen
TE Schrieb: Tank ausgebaut und ausgespült/ neues Benzin. Neuer Benzinfilter.
Könnte sein das wenn der Fehler erst nach den umbauten aufgetreten ist am Filter liegt ja.
Aber. er schreibt nix von Benzinpumpe..
Je mehr gas man gibt um so mehr Benzin muss durch den Filter oder Pumpe durchlaufen.
Also 99% sind es einer dieser beiden Teile defekt oder verstopft.
Testen kannste die Pumpe, wenn der Fehler auftaucht: Tankdeckel aufmachen. wenn er dann normal läuft ist die Pumpe 100% defekt oder verstopft
HD habe ich ausprobiert und eine Benzinpumpe hat dieser Roller nicht. Tankebelüftung erfolgt seit heute über Schlauch den ich offen hängen habe und nen Filter dran. Hat aber alles nix verändert. Ich habe den Schlauch der vom Tank zum Automatischen Benzinhahn führte und dort die Bezeichnung Vent hat jetzt lose herum hängen. Also ist die Tankbelüftung sicher gestellt (getestet).
Zitat:
@Bubala schrieb am 14. Juni 2015 um 04:15:12 Uhr:
eine Benzinpumpe hat dieser Roller nicht.
Und was ist unter der Fußablage ??
Unter der Fußablage befindet sich die Batterie, Kabel und Züge.
Der Tank ist hinten oberhalb der Vergaserebene und das Benzin läuft von allein zum Vergaser, ganz klassisch von oben nach unten.
Grins *******
Was meinste, wie der Vergaser Treibstoff bekommt ,, weil der Tank höher liegt wie der Vergaser und das Benzin einfach runter läuft ^^ ??
Zitat:
@Wanjek schrieb am 14. Juni 2015 um 10:24:31 Uhr:
Grins *******Was meinste, wie der Vergaser Treibstoff bekommt ,, weil der Tank höher liegt wie der Vergaser und das Benzin einfach runter läuft ^^ ??
Da hat der TE recht. Liegt der Tank oberhalb der Schwimmerkammern, dann läuft der Sprit nach unten. Reine Schwerkraft und reine Physik.
Es mag sein, dass dieser Fluss im Endeffekt noch zu schwach ist. Aber das ist bei einer Vergasermaschine selten der Fall und somit ist eine Pumpe überflüssig bzw. ein Zusätzliche Fehlerquelle, die man nicht einbauen braucht. Was du eher meinst ist vermutlich der Unterdruckbenzinhahn. Der wird auch ab und zu mal als Pumpe bezeichnet, auch wenn das falsch ist!
@TE: Kontrolliere einfach alles im Strang Tank zu Vergaser. Auch, wenn der Unterdruckhahn vorhanden ist, ob dieser mit Unterdruck versorgt wird und das genügend. Also ob dieser Schlauch nicht schon Porös oder ähnliche alterserscheinungen haben. Manche Unterdruckhähne kann man öffnen. Wenn das bei dir auch der Fall ist, öffne den Mal und kontrolliere die Membran dadrin. auch die Feder.
Den Unterschied zwischen Benzinpumpe und Unterdruckpumpe kenne ich sehr wohl ... lol
Der eine Ist unterm Fußbrett, der andere im Tank befestigt ...
Ich habe genau das geschrieben was ich auch gemeint habe
Was aber, laut TE, scheinbar nicht zutrifft. Wie schon gesagt, wenn der Tank oberhalb ist, ist eine Pumpe unwichtig. Schon alleine durch die Physik, dass sich Wasser ausgleicht und immer auf das gleiche Niveau bringen will, so funktioniert übrigens auch eine Schlauchwasserwaage, ist ab dem Punkt, ab dem der Tank höher als der Vergaser liegt, der Fluss gewährleistet. Bei einspritzern fehlt dann der Druck, daher ist das hier was anders. Aber bei Vergasern braucht man diesen Druck nicht. Und wenn der TE schon unter seinem Fußbrett geschaut hat und keine Pumpe gefunden hat, dann wird der Roller wohl auch keinen haben.
Auch wenn der Tipp, sofern der Roller eine hat, nicht schlecht ist!
Du bist wirklich ein Besserwisser, sehe es ja du schreibst absolut alles an . Nicht nur hier bei dem TE !
Mach was du willst, ich habe auf gar keinen Fall mehr Lust auf so einen wie du es bist.
Der TE soll machen was er will, entweder meine schnelle Art den Fehler zu beheben , oder auf solche wie dich zu hören.
An dem Bremssattel kann man jederzeit hoch runter Wackeln .... Ist echt schwer für einige.
Mein Motto:
Bei mir in der Arbeit gab es auch mal solche , die haben sich dann gewundert das man sie ausgegrenzt hat.