Pedalbox

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

...schon jemand Erfahrungen mit der Pedalbox gibts bei www.ichwillautoteile.de für 206 EUR.

MFG
Gente

Beste Antwort im Thema

Moin,

vermutlich hebt die Box die Kurve nicht linear an, sondern eher in einem Bogen. Daher wird das Ansprechverhalten auch anders verlaufen. Aber dennoch finde ich es etwas fragwürdig. Mal vom Spritverbrauch abgesehen, den das Dingen aucc nach oben treibt, finde ich das Ansprechverhalten eh ok. Gut, ich fahre einen DSG'ler, der sich dann wohl auch noch anpasst, aber so richtig kann ich den Sinn dieses Teils nicht nachvollziehen. Aber das wollte der TE sicherlich nicht, dass wir Sinn und Unsinn dieser Box diskutierten... 😛

Aber es scheint nicht viele zu geben, die diese Box, zumindest hier im Forum, eingebaut haben...

Gruß
Caipi

12 weitere Antworten
12 Antworten

hallo!

so wie ich das versteh verändert das nur die kennlinie vom gaspedal...

ich hab das so verstanden wie normal würdest du 30% gas geben aber das modul gibt 60% gas. somit kommts dir sovor als das auto würde besser gehn. was es indirekt ja gut. wennst aber gleich 60% gas gibst kommst somit wieder aufs selbe?!

versteh nicht ganz was dies bringen soll?!

lg daniel

Moin,

vermutlich hebt die Box die Kurve nicht linear an, sondern eher in einem Bogen. Daher wird das Ansprechverhalten auch anders verlaufen. Aber dennoch finde ich es etwas fragwürdig. Mal vom Spritverbrauch abgesehen, den das Dingen aucc nach oben treibt, finde ich das Ansprechverhalten eh ok. Gut, ich fahre einen DSG'ler, der sich dann wohl auch noch anpasst, aber so richtig kann ich den Sinn dieses Teils nicht nachvollziehen. Aber das wollte der TE sicherlich nicht, dass wir Sinn und Unsinn dieser Box diskutierten... 😛

Aber es scheint nicht viele zu geben, die diese Box, zumindest hier im Forum, eingebaut haben...

Gruß
Caipi

Das bringt so viel, dass es Audi z.B als Sporttaste verkauft!
Einfach mal ausprobieren und sich dann ein Urteil bilden.

Von www.sprintbooster.de gibts das auch.

... die reden da sogar von einer Spritersparnis von ca. 16%... 🙄 na das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Stärkeres Beschleunigen, egal ob durch mehr Pedalweg oder Kennlinienänderung bedeutet für mich immer, dass der Motor mehr Leistung zur Verfügung stellen muss. Da ich noch keinen erlebt habe, der das freiwillig ohne mehr Energiebedarf bewerkstelligt hat, zweifele ich das mal stark an... Aber hier wird auch erklärt, dass die die Kennlinie geändert haben... Naja, und nicht nur Audi wird das als Sport-Taste verkaufen, dass haben doch alle im Programm. Und hat von denen schon mal einer gesagt, er verbraucht im Sport-Modus weniger Sprit?

Aber hat es denn jetzt wirklich schon mal einer verbaut und kann aus Erfahrung sprechen?

Gru´
Caipi

Ich habe den Sprintbooster drinnen, der Verbrauch kümmert mich überhaupt nicht, Vorteil meiner Meinung ist das Ansprechverhalten im Stadtverkehr.

Also, wenn der Motor durch diese Box ein besseres Ansprechverhalten bekommt, verbraucht er meiner Meinung auch mehr Kraftstoff.
Mein TSI, wie ich schon mal geschrieben habe, hat ein sehr zögerliches Anspechverhalten, besonders bei Gaswegnahme. Dachte mir, VW programmiert es so weil das dem Spiel im Getriebe und Antriebstrakt entgegen kommt. Beim DSG sind diese Klackgeräusche scheinbar kein Thema.
Wenn ich genau wüsste, ob das Ansprechverhalten bei Gaswegnahme durch die Box verbessert, würde ich sie mir kaufen.

Gruß,
FSItiger

Die Wandlerautomatik hat zwei Schaltstellungen, "D" und "S". Bei der letzteren (Sport) wird wesentlich später hoch geschaltet, der Motor dreht also höher, wenn man aufs Pedal tritt. Gibt es das beim DSG auch?

Am besten du suchst einen Händler in deiner Nähe um es auszuprobieren!
Alleine von Aussagen kann man sich schwer eine Meinung darüber bilden.

Zitat:

Original geschrieben von UlliB1


Die Wandlerautomatik hat zwei Schaltstellungen, "D" und "S". Bei der letzteren (Sport) wird wesentlich später hoch geschaltet, der Motor dreht also höher, wenn man aufs Pedal tritt. Gibt es das beim DSG auch?

Yep, das gibt es beim DSG auch. Er dreht dann u.a. bis in den roten Bereich aus...

Gruß
Caipi

Mehr aus Jux und ohne Erwartungshaltung habe ich mir bei SPEEDSYSTEMS in Ratingen diese Box (baugleich mit der von DTE, soll angeblich "eigene" Software drauf haben) in meinem Smart einbauen lassen und bin durchaus positiv überrascht (wie auch viele andere, die das vor Ort unverbindlich getestet haben... Jeep, 330i, GT86).
http://evotronic.biz/produkte/evotronic-dynamic/
Natürlich erzeugt das Teil keine Mehrleistung - lediglich das "aggressivere" Ansprechverhalten lässt einen subjektiv mehr Leistung vermuten. Durch die 3 Stufen (jeweils noch mit 6 Feinstufen) lässt sich das Teil fein-dosieren (was ich aber für überflüssig halte, zumindest bei einem Smart *g*).
Obwohl ich "Dynamik" bei meinem Audi codiert habe, soll diese Box weitaus aggresiver sein (je nach Einstellung) als die optionale "Sport"-Taste ab Werk. Ggf. werde ich mir die Box auch noch für meinen A4 zulegen.

Falls hier noch andere diese Box haben: Auch bei ECO fällt mir ein "aggressiveres" Verhalten als im ausgeschalteten Zustand auf. Ist das bei euch auch so? Diese Stufe soll ja eher "spritsparend" sein, daher vermutete ich eher ein trägeres Verhalten als ab Werk.

Pedalbox

Hallo bauks,

die Werbung mit Spritersparnis ist je nicht Nachzuvollziehen, auch im Eco-Modus nicht.
Dieser Modus ist nur etwas "weicher" programmiert.
Wenn die Box zu aggressiv arbeite ist diese nicht richtig auf das Fahrzeug abgestimmt.
in meinem Fall kommt das nur in den obersten zwei Stufe von den 18 Möglichkeiten vor.

Gruß,
FSItiger

Kurve

Korrekt - wer ökonomisch fahren will, schaltet die Box lieber kpl. ab. Mit "Eco" meint der Anbieter wohl eher "die sparsamste Variante der 3 Einstellmöglichkeiten", die aber dennoch mit kürzerem Ansprechverhalten arbeitet.
Daher wird diese Stufe auch gerne von JEEP-Fahrern genutzt weil die anderen dann zu "bissig" und unharmonisch sind.

Die Grafik dient aber auch nur zur Anschauung. Ab Werk gibt es den linearen Verlauf nur noch bei mechanischen Gasseilzügen, z.B. bei altmodischen Vergasermotoren.

Deine Antwort