PDC-Sensor sitzt nicht richtig

Opel Meriva B

Moin Moin,

mir ist aufgefallen, dass einer der PDC-Sensoren nicht ganz so sitzt wie er sollte. Handelt sich um einen der Sensoren in dem Höcker neben dem Nummernschild. Der Höcker müsste ein einzelnes Teil sein. Kann man den "Höcker" irgendwie los nehmen, damit ich den Sensor vernünftig in Position bringen kann? Wie (nicht dass ich den sofort kaputt breche 😁)?

Viele Grüße

17 Antworten

Rein optisch war an den Kotflügeln nichts. Es findet sich an der Kante des Kotflügels im Spaltmaß ja auch die Lackkante, die durch das Lacken der Stoßstange entstanden ist. Das Klebeband saß also auf dem Kotflügel. Der Kotflügel war auch nicht demontiert, das würde man ja an den Schrauben erkennen können. Ich habe jedoch auch überlegt, vor dem Termin beim Händler nochmal zur Dekra zu fahren, um da sicher zu gehen.

Sollte tatsächlich mehr gewesen sein, geht die Karre zurück. Desto länger ich darüber nachdenke, desto deutlicher wird der Gedanken sogar, wenn es nur um die lackierte Stoßstange geht. Dann könnte man wieder bei 0 anfangen. Ich habe nur keine Ahnung, ob man rein rechtlich überhaupt nach fast 2 Monaten und 1000 km ein Recht/die Chance darauf hat, den Wagen zu wandeln, weil die Stoßstange überlackiert wurde?!

Vll seh ich das auch zu eng?

Moin,moin
Mir wurde mal gesagt, was wollen sie denn, es ist ein Gebrauchtwagen.
An eine Umwandlung wegen einer Stoßstange glaube ich nicht.
Wie gesagt gehe zum ...... und du weißt Bescheid.
Gruß
ThoBi

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


...Haben dort beim Kauf ja auch einen Wagen in Zahlung gegeben, bei dem ein Teil ersetzt wurde (den hat jemand beim Ausparken erwischt). Das Teil wurde aber getauscht und war danach wieder in einwandfreiem Zustand (im Gegensatz zu der Sache jetzt). Damals hat der Verkäufer bei der Preisverhandlung natürlich darauf rumgeritten und das wertmindernd geltend gemacht. Hab ihm gesagt, so bräuchte er mir also nicht kommen...

na das ist doch für ein gespräch vor ort (besser als am telefon) nochmals eine bessere ausgangslage !

was einem damals in umgekehrter weise abgezogen wurde, könnte man doch jetzt genauso beklagen !!

du bleibst freundlich aber bestimmt in der tonlage, willst es ja auch recht unbürokratisch gelöst haben, wie z.B. in Form einer Wertminderung, Inspektions-Gutscheinen etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen