PCV Tauschintervall

Toyota

Hallo zusammen!

Ich hätte mal eine Frage zur PCV der Toyota Hybride:
Gibt es für diese Teile von Toyota offiziell einen Tauschintervall? Finde dazu wirklich kaum was nützliches im Internet. Wann habt ihr eure erste PCV ausgetauscht?

Eckdaten: Toyota Corolla TS 1.8l (2ZR-FXE) bj2022

14 Antworten

Für Dumme: Was ist PCV?

Zitat:
@opelix1 schrieb am 18. Mai 2025 um 13:43:14 Uhr:
Für Dumme: Was ist PCV?

Die PCV (= Positive Crank Case Ventilation) oder auf deutsch "Kurbelgehäuseentlüftung". Soll dafür sorgen, dass der Druck aus dem Motorraum nach Abstellen des Motors entweicht und das Motoröl rein bleibt und sich keine Kondensationen bilden. Das Originalteil von Toyota für alle Hybride kostet so um die 10€, ist also recht günstig.

Da ich aber dazu im Internet nichts gefunden habe, wann man denn das Teil am besten tauschen sollte, hab ich mir hier im Forum gemeldet.

Okay, also die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE).

Mir ist kein Wechselintervall bekannt und bei unseren Toyota Hybriden (Corolla, Corolla TS, RAV4) wurde sie bisher auch noch nicht gewechselt und das bei Laufleistungen von bis zu 150.000 km aktuell und Checkheftpflege beim FTH, da Firmenfahrzeuge.

Vielleicht kann @rondhole etwas dazu sagen.

Zitat:
@opelix1 schrieb am 18. Mai 2025 um 14:50:04 Uhr:
Okay, also die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE).
Mir ist kein Wechselintervall bekannt und bei unseren Toyota Hybriden (Corolla, Corolla TS, RAV4) wurde sie bisher auch noch nicht gewechselt und das bei Laufleistungen von bis zu 150.000 km aktuell und Checkheftpflege beim FTH, da Firmenfahrzeuge.
Vielleicht kann @rondhole etwas dazu sagen.

Alles klar, danke! Das hilft aufjedenfall mal weiter und hilft mir bei meiner Planung. Mein Corolla hat derzeit um die 51.000km, sollte also weiterhin gut funktionieren

Also zumindest beim Vorgänger Auris 2 steht davon rein gar nichts im Wartungsplan (der originale von Toyota)...

Hab den nur gereinigt.

In Deutschland ist wohl tatsächlich kein Wechsel vorgesehen. Ähnlich wie beim "Getriebeöl", welches nicht mal TOYOTA Autohändler wechseln wollen.

In Amiland wechselt man meine ich so alle 50-60.000 Meilen. Würde ich auch so machen. Kostet nicht viel und man kommt zum Schrauben😁😶‍🌫

Haben einen Prius3 und Auris 2 HSD in der Familie.

Zitat:@electrikus89 schrieb am 30. Mai 2025 um 10:42:12 Uhr:

In Deutschland ist wohl tatsächlich kein Wechsel vorgesehen. Ähnlich wie beim "Getriebeöl", welches nicht mal TOYOTA Autohändler wechseln wollen.In Amiland wechselt man meine ich so alle 50-60.000 Meilen. Würde ich auch so machen. Kostet nicht viel und man kommt zum Schrauben😁😶‍🌫Haben einen Prius3 und Auris 2 HSD in der Familie.

Danke für deine Hilfe!

Wie schwer ist der Wechsel? Braucht man dafür bestimmte Tools?

Man braucht eine lange 22mm Nuss und am besten eine leicht angewinkelte 1/2" Knarre. Eine Auffahrrampe oder sichere Wagenheber sind nötig, um von unten dran zu kommen.

Wenn du "PCV Valve Prius3" eingibst, erscheinen einige Videos auf englisch.

(schau mal PM)

Man kommt auch von oben ran , was ich angenehmer fand.

Luftfilterkasten und Ansaugbrücke müssen runter.

Bzw Ansaugbrücke abschrauben und nach vorne klappen.

Mein PCV Ventil war knapp 240Tkm Kilometer drin und war schon etwas schwergängig.

Fahrzeug ist ein 2010er Prius.

Die PCV-Ventile müssen fast nie ersetzt werden. es ist nicht eine Wartung Element.

Wenn wir vor 2014 Oct Auris Hybrid haben, sollten Sie den Ansaugkrümmer und AGR-Ventile alle 150t km zu reinigen.Wir müssen auch das Motoröl öfter wegen der hohen Risiko in Ölverbrauch von niedrigen Spannung Kolbenringe ändern. Alle 8-10k Km / 8 Monate ist genug. Toyota hat Ende 2014 die Kolben und Kolbenringe neu konstruiert und das Risiko des Ölverbrauchs deutlich reduziert.

Wartungsplan in Englisch

https://www.toyota-tech.eu/MS/PDFS/67ad3b19c71643719143f68802b7310a.pdf

Das Getriebe im Hybrid ist wie ein Differenzial aufgebaut: Es hat nur Gänge, keine Kupplung, keinen Riemen und keinen Drehmomentwandler. Es dient hauptsächlich der Kühlung der Elektromotoren und der Lagerschmierung und ist sehr verschleißarm. Deshalb sieht der Händler im Wartungsplan nur alle 100.000 km eine Kontrolle vor. Ich empfehle einen Wechsel alle 100.000–150.000 km. Der Toyota WS kostet ca. 40 € und verbraucht 3,4 Liter.

https://youtu.be/w_mc17CoyJs?si=7jyjVpG7w-RhDkC1

@rondhole Hast Du Dich im Thread vertan? Hier geht's um das AGR, nicht um das Getriebeöl... 😉

Deine Antwort