PCM Grau , keine Eingabe möglich

Porsche Panamera 2 (971 Sport Turismo)

Bei meinem 971 Panamera 09/22 trat folg. Problem auf:

Wollte nachts 900 Km nach Bremen fahren. Beim Start war der Home Bildschirm im PCM nicht vorhanden, er war grau mit pulsierenden Porsche Schrift. Aha dachte ich, anhalten ausschalten 1 Min warten und wieder starten, dann funktioniert PCM wieder. Beim Ausschallten erschien unten : PCM wenn Batterie geladen, wieder verfügbar???? Die Antriebsbatterie war voll geladen, und die 12V Batterie zeigte 12.3 V an. Diese wird ja durch die Traktionsbatterie geladen. Nach 5 h Fahrt hörte ich ein PING plötzlich erschien : Neustes Kartenupdate geladen, danach ging auch das PCM wieder.

Am nächsten Tag zum PZ in Bremen. OBD ausgelesen, kein Fehler abgelegt und es gab auch keine neue SW zu Runterladen.

Wer kennt das Problem? vor allem, welche Batterie sollte geladen werden?

Martin

12 Antworten

BJ 09/22 müsste ja schon das aktuelle PCM6 sein, oder?

Hat du "Updates automatisch installieren" aktiviert? Dann wurde das Update beim Zündung ausschalten unterbrochen und ggf. konnte das System danach nicht mehr richtig hochfahren und hat sich aufgehängt. Das nächste Mal ein Hard-Reset mit den beiden Fingern am oberen rechten Bildschirmrand durchführen und dann das PCM nochmals starten.

Mit der Batterie war die normale Starterbatterie gemeint.

@knolfi: Besten Dank für deine Ausführungen. Das mit dem Hard-Reset habe ich noch nicht begriffen, der Bildschirm war ja nur grau mit pulsierender Porsche-Schrift, nichts ging. Das Karten Update kommt bei mir öfters, dauert aber nur kurz, nie 5 h. Die normale Starterbatterie hatte 12.3V das sollte doch reichen, zudem wird sie doch von der Antriebsbatterie geladen. Habe Das PCM 6

Zitat:
@tessky schrieb am 1. Juli 2025 um 09:04:29 Uhr:
@knolfi: Besten Dank für deine Ausführungen. Das mit dem Hard-Reset habe ich noch nicht begriffen, der Bildschirm war ja nur grau mit pulsierender Porsche-Schrift, nichts ging.

KLICK: How To Reset Your Porsche Taycan

Ich hatte das auch schon, ausgerechnet bei der Einfahrt ins Parkhaus des Porsche Museums wurde das Update unterbrochen und bei der Ausfahrt stand ich mit meinem damals neuen 971 auf dem Porscheplatz und der Bildschirm war grau mit nichts… Es dauerte auch bei mir länger, das Update hatte sich wohl richtig verschluckt.

Die Anzeige mit der Batterie kommt eigentlich immer, soll wohl eine Warnung für die Kunden sein, die ihren Porsche nur gelegentlich mal aus der Garage holen (wobei die eigentlich fast alle eine Batteriesicherung haben)

Den Klammergriff habe ich im Taycan schon mal benutzen müssen, klappt super! Und ja, bei @knolfi gelernt, Danke dafür!

Das hatte ich im Taycan das letzte Mal vor zwei, drei Jahren. Wenn auf dem Display nur noch PORSCHE pulsiert, dann reagiert das System auch nicht mehr auf den Zwei-Finger-Reset. Da hilft nur aussteigen, abschließen, halbe Stunde warten. Oder ignorieren und morgen ist alles wieder tutti.

Vielen Dank an alle die geschrieben haben. Jetzt, dank dem Video, habe ich es begriffen. Aber ob das beim Panamera auch so ist? Wenn der Bildschirm grau Porsche pulsiert, kann man das Ziel dann noch per Spracheingabe eingeben?

Musste auf der Fahrt nach Bremen, 5h warten bis es wieder ging!

Beim Taycan mit PCM 6 geht in dem Fall gar nichts mehr. Radio, Navi, GPS Empfang, Telefon, Fahrwerkseinstellungen, Ambientelicht, Klima und bestimmt noch ein Dutzend weitere Dinge... alles tot.

Beim Cayenne hatte ich das Problem noch nicht, aber beim Alten. Dort hat sich die Navigation gerne mal aufgehängt. Da half nur anhalten, abschließen, zwei Minuten warten und wieder aufschließen und neu starten.

Da das PCM ja "VW-Krempel" ist und die Hard- und Software quasi identisch mit der zum MMI meines S5 Cabrios, kann ich nur sagen, dass der Hard-Reset funktioniert. Da ich im Cabrio zwei Nutzer angelegt habe (meine Frau und ich) kommt das MMI manchmal durcheinander, welchen Nutzer es hochladen soll und hängt sich auf. Dann hat man z. B. keine Radioempfang. Da hilft auch das o. g. Procedere mit der ausgeschalteten Zündung nicht, nur ein Hard-Reset.

Beim nächsten Mal einfach testen. Entweder es funzt oder es ist so wie von @Twinni beschrieben. Ins PZ brauchst du damit erst gar nicht zu fahren, wenn der Fehler nicht reproduzierbar ist. Oder du musst in diesem Fall ein Video über 5 Stunden drehen, dass den Fehler zeigt. 😂

@twinni: Genau so wars bei mir. Werde beim nächsten Mal (hoffentlich kommt es nicht wieder vor) ein Video über mehrere Min. drehen. Mal schauen was das PZ dann dazu sagt.

Weiss jemand, ob dann die Adresse per Sprache eingegeben werden kann, oder funktioniert dies dann auch nicht? Traurig für ein Auto das fast 200K kostet.

Natürlich funktioniert auch die Spracheingabe nicht mehr. Würde auch nix bringen, wenn alles andere auch nicht mehr reagiert. Ich meine allerdings, dass ich in so einer Situation (ist wie gesagt schon lange her) zumindest noch Radio hören konnte. Die Lautstärkerolle am Lenkrad funktionierte noch, aber Senderauswahl war natürlich nicht mehr möglich.

Das ist aber schon x Softwarestände her und daher sicher nicht mehr repräsentativ. Seitdem ich die bunten Icons habe, ist es nicht mehr aufgetreten.

Das kann ich bestätigen, derartige Totalausfälle hatte ich seit einiger Zeit nicht mehr. Insgesamt läuft die Software ziemlich stabil.

Zitat:
@St80249 schrieb am 4. Juli 2025 um 10:48:04 Uhr:
Das kann ich bestätigen, derartige Totalausfälle hatte ich seit einiger Zeit nicht mehr. Insgesamt läuft die Software ziemlich stabil.

Same here. Das PCM meines E3 II macht keinerlei Probleme. Beim E3 I war das Problem nach einem erneuten Komplettupdate (Umstellung auf farbige Icons) behoben.

Deine Antwort