Paypal

Hallo Leute,

an alle die Paypal haben und auch nutzen, auch wenn nur gelegentlich.

Habe heute morgen einen Anruf von paypal erhalten, jemand hat mein Konto geknackt und versucht seit heute Nacht Transaktionen darüber abzuwickeln. Da ich auch meine Kreditkartennummer dort hinterlegt hatte, hat nun auch jemand versucht meine Karte zu benutzen.

Also prüft doch auch euer Konto ob es Auffälligkeiten gibt und wenn ja sofort alles sperren lassen.

Bei mir waren es bis heute morgen um 09:30 Uhr ca 37 Transaktionen.

Meine richtige letzte Zahlung war am 22.08.2007....es muß also nicht erst vor kurzem offiziell darüber etwas gelaufen sein.

Gruß

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

an alle die Paypal haben und auch nutzen, auch wenn nur gelegentlich.

Habe heute morgen einen Anruf von paypal erhalten, jemand hat mein Konto geknackt und versucht seit heute Nacht Transaktionen darüber abzuwickeln. Da ich auch meine Kreditkartennummer dort hinterlegt hatte, hat nun auch jemand versucht meine Karte zu benutzen.

Also prüft doch auch euer Konto ob es Auffälligkeiten gibt und wenn ja sofort alles sperren lassen.

Bei mir waren es bis heute morgen um 09:30 Uhr ca 37 Transaktionen.

Meine richtige letzte Zahlung war am 22.08.2007....es muß also nicht erst vor kurzem offiziell darüber etwas gelaufen sein.

Gruß

Andreas

33 weitere Antworten
33 Antworten

hmmm. Nachdem die c't nun zum dritten mal in kürzester Zeit negativ über PayPal berichtet hat, dann dein Posting dazu...ich werde PayPal heute mal kündigen....

Nach diversen Berichten über Betrügereien mit PayPal habe ich mich von der Idee dieser Bezahlmethode verabschiedet.

Mfg Stephan

Ich kann ur jedem raten das Paypal Konto still zu legen. Man muß sich mal vorstellen, alle Daten die bei paypal hinterlegt waren, sind ausspioniert worden. Vor allem hat jemand versucht heute morgen ab 05:00 mit meiner Kreditkarte zu bezahlen, mal 400 € dann 500 US$ usw. zum Glück hat Mastercard die nicht eingelöst und ich komme wohl (Stand jetzt) mit einem blauen Auge davon....

Könnt Ihr mich mal aufklären was Paypal überhaupt ist ? Vielleicht muß ich ja auch Vorsorge treffen.

Ähnliche Themen

Paýpal ist eine "onlinebank" mit der man schnell und "Sicher" *lachmodusan* Geld überweisen kann, weltweit, Paypal ist ein Unternehmen von ebay. Allerdings kann man auch außerhalb von ebay Überweisungen tätigen, wenn man z.B. in Amerika oder Asien etc etwas kauft.

Hab schon vor mehreren Monaten mein Konto stillgelegt, war zwar bis dahin nie betroffen, aber deren seltsame Rechtsform und die damit verbundene Willkür war mir schon immer suspekt. Wenn ich es richtig verstanden hab, besitzt du nicht wie üblich (bei einem Bankkonto) eine Forderung gegenüber PayPal in Höhe deines Guthabens, sondern PayPal gibt dir einen zinslosen Kredit, der an bestimmte Bedingungen gebunden ist und dessen Auszahlung gerne mal unterbunden wird.

Kann ich jetzt so genau beantworten. Es ist nur so, wenn Du eine Zahlung tätigst und es ist kein Guthaben auf dem paypal Konto, dann wird von deiner z.B. Kreditkarte abgebucht. Guthaben auf einem Paypal lohnt sich sowieso nicht da es keine Zínsen gibt und wenn Du dein Guthaben abheben möchtest, dann dauert die Überweisung auf deinem z.B. girokonto 5 Werktage...die wissen schon wie sie Geld verdienen...die arbeiten schön lange mit deinem Geld.

Ich bin schon seit einiger Zeit wieder dazu übergegangen, Waren und Autoteile beim Händler um die Ecke und nicht mehr übers Internet zu kaufen. Kostet zwar ein paar Euros mehr, mit den Preisinfos aus dem Netz kann man aber gut handeln. Ich bin die Betrügereien und Unsicherheiten der Daten einfach leid. Da kauft man was beim Händler und die Kreditkarte wird belastet und die Ware kommt nicht. Nichts als Scherereien. Die Daten werden lax gespeichert. Bei einer Freundin von mir wurde das Ebay-konto geknackt. Sie war schon lange nicht mehr bei Ebay, so merkte sie es nicht. Einer aus Sachsen verkaufte munter sachen, ohne die Ebay- gebühren zu zahlen. Waren ratzfatz 180 Euro zusammengekommen. Ebay schickte ihr einen MAhnbescheid, dann stand der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Erst mit einem Rechtsanwalt und einer verfolgung der Transaktionen konnte bewiesen werden, dass das Konto geknackt war. Ergebnis: Sie mußte noch etwa 400 Euro Kosten selber tragen, den Rest übernahm ebay. Mein Ebay-konto habe ich darauf hin gelöscht.

Ich hab mein Paypalkonto auch gelöscht. Sehr ineteressant fande ich, dass man zig mal bestätigen muss, dass man wirklich das Konto löschen will und dann am Ende erfährt, dass das Restguthaben (in meinem Fall 2,19€) für einen "wohltätigen Zweck" gespendet wird...

Aber das hat alles nicht wirklich was mit dem Thema Verkehr zu tun ne? 😉

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Aber das hat alles nicht wirklich was mit dem Thema Verkehr zu tun ne? 😉

Doch: Zahlungsverkehr 😉

Habe mein PayPal-Konto schon vor längerer Zeit gelöscht (als es anfing kostenpflichtig zu werden). Habe das Restguthaben aber einige Tage vorher noch auf mein Giro zurücküberwiesen so das der Kontostand bei Löschung null betrug.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Ich hab mein Paypalkonto auch gelöscht. Sehr ineteressant fande ich, dass man zig mal bestätigen muss, dass man wirklich das Konto löschen will und dann am Ende erfährt, dass das Restguthaben (in meinem Fall 2,19€) für einen "wohltätigen Zweck" gespendet wird...

Aber das hat alles nicht wirklich was mit dem Thema Verkehr zu tun ne? 😉

Hmm, ohne es zu wollen? Nennt man das dann nicht Steuer und wenn es nicht der Staat macht Diebstahl? Aber naja, wenn es doch um die armen Kinder geht wird ja schon keiner wiedersprechen- so die Masche. Es ist schon alleine aufgrund solcher Sachen absolut unseriös.

Es gab früher Sachen auf Rechnung, die Unsitte per Vorkasse und Co. zu zahlen ist nichts was ihr hinnehmen müsst, meidet ihr die die diese Zahlungart (auf Rechnung) nicht anbieten, wird es schneller angeboten als ihr meint. Wieso soll ich das unternehmerische Risiko des Anbieters tragen der von mir lebt? Seltsam diese Sitten.

Zitat:

Ich bin schon seit einiger Zeit wieder dazu übergegangen, Waren und Autoteile beim Händler um die Ecke und nicht mehr übers Internet zu kaufen. Kostet zwar ein paar Euros mehr, mit den Preisinfos aus dem Netz kann man aber gut handeln. Ich bin die Betrügereien und Unsicherheiten der Daten einfach leid.

Ja, sehe ich genauso. Autoteile kriege ich beim Fach oder Zubehörhändler in der Regel sofort. Beim E-Bay Händler besteht das Risiko, daß falsche Teile geliefert werden. Dann hat man nur Rennerei und man legt wahrscheinlich noch drauf. Und so viel günstiger ist der E-Bay Händler auch nicht.

Ich habe bisher nur 2x über E-Bay etwas bestellt. 1x hats geklappt und 1x wurde ich vom Verkäufer beschissen. Ich lasse seitdem die Finger von E-Bay. Der ganze Verein ist mir zu unsicher.

Hallo,

ich hab grad versucht mein Konto zu löschen. Allerdings scheint Paypal auf die Vorfälle reagiert zu haben.
Die bieten einen Sicherheitsschlüssel an, der alle 30 sek. einen Code erzeugt, den man dann zusammen mit den Passwort und Usernamen eingibt. Kosten: 4,95 EUR

Was meint ihr dazu ?

Schade finde ich nur, daß nicht alle User von Paypal gewarnt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Hallo,

ich hab grad versucht mein Konto zu löschen. Allerdings scheint Paypal auf die Vorfälle reagiert zu haben.
Die bieten einen Sicherheitsschlüssel an, der alle 30 sek. einen Code erzeugt, den man dann zusammen mit den Passwort und Usernamen eingibt. Kosten: 4,95 EUR

Was meint ihr dazu ?

Schade finde ich nur, daß nicht alle User von Paypal gewarnt wurden.

Was ich dazu meine? Löschen und zwar sofort.

4,95€ für Pseudosicherheit?

Wirklich sicher ist nichts, aber bei meiner Hausbank zahle ich keinen Cent für 128 Bit Verschlüsselung, Passwort und ETAN.

Aber irgendwie muß Paypal ja Kasse machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen