passt ein HU-603 aus MY2002 in ein MY2003
Hallo,
ich hab mir vor rund einem monat einen hu-803 geleistet und möchte jetzt natürlich meinen hu-603 verkaufen (interesse ? )
in welchen modelljahren kann der hu-603 eingebaut werden ?
ab modelljahr 2004 hat sich die farbe des radios geändert.
danke und gruesse aus graz
Roman
Ähnliche Themen
28 Antworten
@xc70d5
<rofl>
mfg volker
Ja doch, Martin, das war ungezogen! Pfui! Schäm Dich! Geh' in die Spielecke und schimpf mit dem Gummielch!
Wir können von Glück reden, dass wir hier noch Leute wie Thorsten Podlech und Northeim haben. Sonst wäre es manchmal zappenduster! Ich will hier nicht rumschleimen, ist aber so. Ein Wort noch zur "Softwarepolitik" von VOLVO: Welcher Hersteller kann heute auf das Datenbus-System verzichten? Eigentlich keiner! Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich mit manchen Preisvorstellungen bezüglich Zubehör und Extras nicht unbedingt einverstanden bin. Aber das könnte einen ganzen Thread füllen und ist bei anderen Herstellern auch nicht anders. 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich mit manchen Preisvorstellungen bezüglich Zubehör und Extras nicht unbedingt einverstanden bin. Aber das könnte einen ganzen Thread füllen und ist bei anderen Herstellern auch nicht anders. 😉
Gruss
dein wort in gottes ohr ...
ich geb hier allen recht, der händler SOLL und MUSS auch was verdienen. und ich meinem händler schon zig tausender in extras und zubehör in die kassa gelegt. aber 1250€ für eine hu-803 und 900€ für einen hu-603 sind einfach eine frechheit und da tut mir auch der händler leid, der diese (unverschämten) preise vorgeschrieben bekommt.
und eBay, motor-talk usw. sei dank ergibt sich die eine oder andere gelegenheit und man kann orignal teile für schnäppchenpreise kaufen (z.b. ein nagelneuen hu-803 für 450€). meinem händler freuts, da er wieder einen centerlautsprecher, das notwendige kabel, die software und eine stunde arbeitsezeit auf eine rechnung schreiben darf. und ich zahl gerne, schließlich hab ich was neuen für den v70 und das gefühl, dabei so richtig gespart zu haben, obwohl in summe gesehen es dann ja doch gut 600€ waren (aber wenn volvo draufsteht, dann sitzt der geldbeutel leider immer sehr locker).
somit ist der witz mit "ein paar cent" wirklich nix anderes, als ein guter witz (haha).
gruesse aus graz
ROman
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich musste für mein HU-603 allerdings schon 1250 Teuros hinblättern. Ist das jetzt ein Druckfehler oder hast Du das HU-603 tatsächlich für 900 Teuronen bestellen können? Woanders gibt es dafür schon drei MP-3-Radios mit DAB! Von "GRÜNKOMMA" zum Beispül. Das sieht aber im VOLVO Sch..... aus.
Gruss
@ramon.dk
1250€ scheinen mir etwas viel ...
der listenpreis für den hu-603 in österreich liegt bei rund 900€, für den hu-803 bei 1250€.
den 603, den ich jetzt unters volk bringen will, hab ich direkt mit dem fahrzeug (v70) mitbestellt.
beim einbau vom 803 (für 450€ nagelneu und originalverpackt von ebay) hat mir mein händler noch erzählt, dass es sowas wie ein "hardware replacement" gibt, d.h. das alte radio kann auf wunsch gegen ein besseres modell eingetauscht werden - spart auch jede menge teuros. einfach mal nachfragen ... (oder gleich meinen abkaufen 😉 )
gruesse
Roman
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Wir können von Glück reden, dass wir hier noch Leute wie Thorsten Podlech und Northeim haben. Sonst wäre es manchmal zappenduster! Ich will hier nicht rumschleimen, ist aber so.
Das sollte auch nicht gegen Podlech oder Northeim zielen, sondern nur gegen Volvos SW-Politik.
Auch ich bin froh über wirklich kompetente Antworten von echten Fachleuten (Schleimmodus aus)
Gruß
Martin
Der wohl auch eher ein gutes Verhältnis zu seinem Freundlichen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Hallo Volker,
weißt du auch was die anderen Ziffern und Buchstaben bedeuten? Was kann man daran ablesen? Welche Stelle kennzeichnet z.B. das Werk?
Gruß, Olli
wo die Fahrzeuge produziert worden sind ist leicht festzustellen:
Beispiel :
YV1VW29623F123456 = 10. Position ( 3 ) Modelljahr 2003
11. Position =
F = Born
1 = Torslada
2 = Gent
J = Udevalla
zitat aus einem alten thread von ufrank
Danke, jetzt weiss ich endlich genau, dass mein Elch ein echter ist, und kein Käse- oder Pommesklon 😉
Geb. in Torslada in 2003.
Gruß
Martin
Bauort
Steht das nicht ohnehin auf ein Plakette, die im Motorraum vorne links (in Fahrrichtung gesehen) pickt?
Gemäß dieses Pickzettels darf ich meinen Elch mit altem Frittenöl füttern.
lg
Dimple, belgischer Elch, slowenische Fulda-Reifen und Dimple selbst auch nur ein schottischer Verschnitt (aber immerhin 12 Jahre alt) ;-))
Also du benötigst nur folgende Software um das HU-603 zu tauschen: 9488840
Sie kostet 14,36 € plus aufspielen. Das aufspielen kommt auf den Händler an. Bei manchen kostet es nix bei manchen ca 10 €
@RomanV70D5
Der Preis für das HU-603 stimmt. Allerdings für Deutschland.
Listenpreise Stand 09-2003:
HU-403 = 850 €
HU-603 = 1250 €
HU-803 = 2150 € Premuium Sound = 2500 €
Von Editionsmodellen mal abgesehen.
Dein Radio kann ich leider nicht gebrauchen, da ich mein HU-603 ab Werk geordert habe. 😉
Gruss
Sorry, für die aufmerksamen Leser unter uns: Ich meine natürlich "Premium-Sound". "Premuium-Sound wäre entsprechend teurer, ja fast unbezahlbar. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Sorry, für die aufmerksamen Leser unter uns: Ich meine natürlich "Premium-Sound". "Premuium-Sound wäre entsprechend teurer, ja fast unbezahlbar. 😁
Hach, schade, da warst Du zu schnell 😁
Gruß
Martin
Immer auf der Lauer 😉
😁 😁 😁
Ätsch! Auch an Dich hab ich dabei gedacht, aber der kleine dicke Gummielch hat mich gewarnt. 😁
Gruss