Passt diese Felgen und Reifen Kombination ohne Umbau (bördeln etc.)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Ich habe Keskin kt15 8,5Jx19 ET 30 Felgen und würde gerne 245/35/19 Reifen draufziehen.
Passt diese Kombination oder müsste ich etwas umbauen im Radkasten.
Fahre die E-Klasse w212 350 cdi .

27 Antworten

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 25. März 2015 um 18:47:04 Uhr:



Zitat:

@BenzE350 schrieb am 23. März 2015 um 22:44:07 Uhr:


Sieht top aus...
Werde jetzt auch meine bestellen
Wäre dankbar wenn du es berichtest was der Prüfer gesagt hat

So konnte es nicht mehr aushalten und bin heute schon zum TÜV...
Problemlose Eintragung!!!!!!!!! ;-)

na sage ich doch 🙂😁

Hallo,
habe mich in einer Felge verguckt und spiele mit dem Gedanken diese mir zu holen.
Da aber es sich laut Hersteller(Europa weit) leider um ein Auslaufmodell handelt,bin ich zur jetztigen Situation auf die letzten Größen in "Neu" und den Rest halt gebraucht angewiesen.Ich würde halt jetzt genau diese Felge gerne fahren.Ihr kennt das bestimmt...
Das Fahrzeug ist ein :
S212 (W212K) T-Modell E300 BlueTec Modell 2013 Avantgarde
Felgendaten:
AEZ Valencia dark
VA 8,5x19 ET48 mit 245/35R19
HA 9,5x19 ET35 mit 275/30R19
Mit der vorderen Größe/ET wird es wohl ohne Probleme gehen,aber hinten mit der ET 35,macht mir schon Kopfzerbrechen.
Ich möchte nicht an meinem Auto basteln(Umbauarbeiten,etc.. machen).Laut Gutachten steht es aber hinten geschrieben.Aufsetzen der Reifen inklusive?
Kann man durch die Reifenwahl/Hersteller da vielleicht noch positiv entgegen wirken?
Nur ich habe in diesem Thema gelesen,das auch die Größe 9,5x19 ET35 ohne Probleme zu fahren geht.Ist dem jetzt auch so.Vielleicht schreiben ja die Forumsmitglieder Ihre Erfahrungen dazu..... ( @TomGES04 )
Wie ist der alltägliche Nutzen? 4 Personen Besetzung mit oder ohne volle Beladung,...Waschstraße,..etc..?
Und noch eine Frage zur Optik: Ist die vordere ET48 zu der hinteren ET35 optisch gesehen zu krass?
Bin leider von der Kombination(Abverkauf) so angewiesen.
Bitte meldet Euch.
Danke & Gruß
Patrick

Alufelge-aez-valencia-dark-black-polished-front-ava0l8bp28-2000x2000

Also ich habe hinten mit der Felgengrösse gar keine Probleme , kein Schleifen aufsetzen oder dergleichen, habe den Wagen sogar ein wenig tieferlegen lassen und alles ist immernoch passend...
Komfort ist bei den Reifen ein klein wenig schlechter als mit der Orginal Avantgarde Bereifung 18" aber keineswegs negativ...
Zum Thema Beladung : letzte Woche Fahrt zum Flughafen: Vier Erwachsene + ein Kind + vier große Koffer = Null Probleme ( auch bei 160kmh )
Grüße
Tom

Hier noch ein Bild ...

Ähnliche Themen

Ach, Waschstraße habe ich mich erhlicherweise noch nicht getraut, und Bordsteinkanten sind nun auch natürliche Feinde...

Hi ,
danke schonmal für Deine Antworten - @TomGES04
Dann verstehe ich es richtig,das Du also nichts am Auto sprich Karosserie ändern bzw.an passen mußtest. ???
Das wäre mir sehr wichtig zu wissen. Das wird dann ja bestimmt eine Einzelabnahme werden.
Was ist mit der Reifenmarke?Muss ich da speziel irgendwo darauf achten?
Von der Beladung her,hört es sich ja schonmal gut an.Klar der Komfort wird ein bißchen schwinden.Hast Du den auch das orig.Avantgarde Fahrwerk verbaut?Frage nur,nicht das das neue Fahrwerk halt härter ist als das Originale und daher nicht so nachfedert.
Waschstraße wird man sehen.Hatte vorher einen X5 mit 315 Reifen an HA und die passten auch.
Danke & Gruß
Patrick

@TomGES04
Hättest Du vielleicht noch ein Bild von hinten über dem Rad von oben nach unten fotografiert?
Wäre super ... Danke

Ja richtig keine Änderung an der Karosserie notwendig (hinten) vorne musste ich nach der Tieferlegung ganz bisschen was machen auf ca. 1,5 cm des kotflügels aber ich fahre vorne allerdings ET30 ich glaube mit ET48 wirst du da sogar noch eine Spurverbreiterung einbauen können
Reifen fahre ich Goodyear F1 und finde die superleise zu anderen kann ich nichts sagen da ich keinen Vergleich habe, meine aber hier im Forum gelesen zu haben das die Contis von der Laufflächenbreite am schmalsten bauen, Fahrwerk ist hinten Orginal Luftfederung nur mit StarDiagnose runtergefahren , vorne sind H&R Federn drin aber die sind nicht härter als die Orginal Avantgarde Federn ....

Bitteschön....

Hallo,

Habe auf einem 350 CDI die von dir abgefragten Reifengrößen auf Original amg Felgen (et 48 vorne und hinten).
Konnte hinten und vorne je Seite 10mm Spurverbreiterungen montieren.
Hinten waren danach beim Einfedern noch Ca 3mm Luft. Weniger hätte der TÜV nicht akzeptiert.

Peter

@ TomGES04 ... Dankeschön ... da hast Du mir schon echt geholfen!
War es eigentlich eine Einzelabnahme bei Dir gewesen? Das mit den Conti`s werde ich mir vormerken.Vielleicht hat ja noch ein weiterer User reifentechnisch hier seine Erfahrungen damit gemacht.

Die letzte Aussage von @hartmann-nbg ist ja jetzt,das es bis ET38 laut Prüfer hinten brenzlig wird!Also Maximum.
Wie soll es den erst bei ET35 werden ???
Ist es vielleicht auch Felgen/marken/hersteller/design abhängig? Reifen/marke/hersteller/design inklusive?
Gruß
Patrick

Die Felgen haben ein Tüvgutachten mit der Zulassung für den Wagen, die Abnahme hat 10min gedauert und hat 60€ gekostet... Im Gutachten waren zwar Auflagen wie verbreitern der Radkästen aufgeführt aber das steht bei fast jeder Zubehörfelge im Gutachten... Der Prüfer hat den Wagen nur hochgefahren einmal drunter geguckt ob nichts schleift und schon waren sie eingetragen...

Schließe mich der Fragestunde an, würde gern folgende Rad / Reifen Kombination fahren und wüsste gern ob es passt:

Vorne 9x19 ET45 mit 245/35 R19
Hinten 10x19 ET40 mit 275/30 R19

Jemand Erfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen