1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. passt die lichtmaschine vom ABT in den NG?

passt die lichtmaschine vom ABT in den NG?

Audi Coupe B3/89

Meine Batterielampe blinkt während der Fahrt. Die Zusatzinstrumente zeigen auch nur noch 12 Volt. Hab noch nen B4 daheim stehen. Kann ich die Lichtmaschine 1 zu 1 tauschen? Ist dringend.

22 Antworten

Nicht nur das. Wenn die Batterie in Ordnung ist, und daher dann Strom zieht, weil sie nicht ganz voll ist, bricht die Ladespannung auch ein. Somit sollte das in Ordnung sein.

Gut. Ich werde das jetzt mal beobachten. Morgen gehts auf die Autobahn für 120 Kilometer. Da sollte Batterie ja dann voll geladen werden. Bin erst mal froh das der Dicke wieder läuft. 🙂

PS: Batterie is zwei Monate alt

Ihr habt ganz verrückt gemacht, so das ich heute den Regler von der Boschlichtmaschine meines AUDIs auch draußen hatte mit dem Resultat 6mm also habe ich heute auch einen neuen Regler kaufen und einbauen müssen (allzuweit wäre ich nicht mehr gekommen).

Aber ist das normal bei einer 70A Lichtmaschine das die Anzeige Bordspannung der Zusatzinstrumenten auf 12V einbricht, wenn nicht Abblendlicht, Gebläsestufe 4, NSW und Heckscheibenheizung mit Spiegelheizung (vermutlich stärkster Verbraucher) gleichzeitig einschalte? Leerlaufspannung direkt an der Lichtmaschine gemessen beträgt 14,4V. Weil in der Konstellation dürfte die Batterie schon nicht mehr richtig geladen werden, bloß wann macht das schon mal?

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Brav isser 😉 Besser vorher tauschen, als nachher dumm dastehen. Denn eines kannst du wetten:

Es passiert immer

-nachts
-bei Regen
-wenns kalt is
-wenn du es eilig hast
-am Wochenende

Stimmt 100%ig. Du bist wohl auch schon so ein gebranntes Kind?

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54



Stimmt 100%ig. Du bist wohl auch schon so ein gebranntes Kind?

Ähm...wenn du meine Doku gelesen hast, erübrigt sich die Frage 😠

Ansonsten, wegen deines "Stromproblems":

Rechne mal grob die Verbrauchsdaten der einzelnen Verbraucher zusammen, dann solltest wissen, warum die Spannung einbricht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54



Stimmt 100%ig. Du bist wohl auch schon so ein gebranntes Kind?
Ähm...wenn du meine Doku gelesen hast, erübrigt sich die Frage 😠

Ansonsten, wegen deines "Stromproblems":

Rechne mal grob die Verbrauchsdaten der einzelnen Verbraucher zusammen, dann solltest wissen, warum die Spannung einbricht 😁

Gute Idee, danke Alex. Muss ich mal durchrechnen bin mal gespannt wie groß die Lima sein müsste, damit sie die Batterie noch lädt wenn alle elktrischen Verbraucher eingeschaltet sind.

Doku gelesen, den Vorbesitzer von Giovanni hätte ich glaube auch zum Döner verarbeitet.

Aber lieber ein gebranntes Kind, mit Technik die man selber noch reparieren kann, als so ein seelenloser neuer BSOD auf Rädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen