Passende Winterbereifung für Nordskandinavien im Winter
Ich überlege mir evtl. eine Novembertour in Norwegen zu fahren. Man liest sich ein, auch in VS habe ich mir Input geholt.
Nun sollen dort im November keine Wetterverhältnisse vorliegen, die es nicht auch in Deutschland gibt. OK - einverstanden.
Aber das Räumen der Straßen sieht dort wohl anders aus, habe ich mir erlesen, und zwar soll dort der Schnee weggepackt werden, aber die Eisschicht darunter bleibt. Heißt: Winterreifen nützen dort gar nichts - auf Eis kann man nämlich im hügeligen/bergigen Gelände nicht mit Winterreifen fahren. Auch Schneeketten nützen nichts - da hat man zwar Traktion, aber keine Lenkung.
Wenn ich also Safe sein will, brauche ich Spikes. Ich würde den Reifen auch in Deutschland nutzen wollen, also müssen die Spikes hierzulande raus.
Ermittelt habe ich für bespikebare Reifen folgende, mögliche Marken:
1. Nokian
2. Sava (tschechisches GoodYear)
Weitere Option: für die Vorderräder solche "Schneeketten" zum aufziehen. Wäre wohl die billigste Version, aber auch die Mühsamste: hinten Kette, vorne "Kette", und vmax 50 km/h.... Wobei "billig" relativ ist: neue Winterreifen brauche ich irgendwann ohnehin, bleibt noch die Preisdifferenz zu den zwei Saisons alten "Restreifen" und zum höheren(?) Preis der "bespikebaren" Reifen.
Meine Fragen:
1. Bespikbare Reifen kosten eine Geldsumme - OK - aber was kosten die Spikes dazu, und wo bekomme ich sie her? Google hat mir diesbezüglich die Freundschaft verweigert (womöglich habe ich nicht nach den richtigen Begriffen gesucht). Am liebsten wäre mir Nokian.
2. Ich habe unendlich viele Spikes gefunden, die man "einfach so" in die Reifen schrauben kann. In der Beschreibung steht "Für Auto, Motorrad, Transporter, SUV" - aber die Anwendung wird am Ende nur für Transporter und Mountainbikes erklärt und Vorsicht hier und Vorbohren da.... Aus der Schweiz kommen bessere Infos hierzu (dort habe ich auch mal angefragt)... Kann ich einfach Spikes ins rohe Fleisch meiner Winterreifen bohren, und die Reifen danach weiter nutzen/kurzfristig wegwerfen? 5 - 6 mm sind noch drauf... EDIT: obiger Anbieter hat schnell geantwortet: es geht, kostet 1 EUR/Stück. Bei 600 Stück kann man eigentlich gleich die bespikebaren SAVA kaufen... Wobei man da noch keine Spikes hat.... /EDIT
60 Antworten
Was für ein schönes Schlusswort. Hier KLICK geht es bei Bedarf weiter.
Sollte tatsächlich noch was Technisches für Diskussionsbedarf sorgen: kurze PN, dann mache ich nochmal auf.
Zimpalazumpala , MT-Moderator