Passende Soundsystem VW Lupo

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen VW Lupo zugelegt und würde mir gerne ein anderes Soundsystem zulegen. Grund dafür ist, dass die Originalen VW Boxen schon bei normalen oder höcheren Lautstärken/Bässen (praktisch nicht vorhandenen Bässen) anfangen zu knarren bzw. zu kratzen. Ich finde das grade deswegen so schlimm, da ein Fan von House und Techno Musik bin. Zudem muss ich sagen, dass ich nicht viel über Soundsysteme weiß, sei es z.b wie 2 oder 3-wege systeme überhaupt funktionen oder wie welche Komponenten am besten zusammen passen.

Also ich such am liebsten ein System für den Frontbereich (ich meine dass müsste ein 2-Wege system sein). Ich hätte auch noch funktionierende Vw Boxen für meinen Lupo zuhause.

Würde es Sinn machen diese zuverbauen und eventuell zu verstärken durch eine endstufe?
Könnten man mit dem Radio, den original Boxen und einer entstufe(oder auch ohne) einen dezenten bzw ordentlichen Bass/sound schaffen (soll wirklich nur dezent sein, damit man sich lieder meiner musikrichtung gut anhören kann; reicht schon völlig aus)

für alles würde ich ca. 150-200 euro ausgeben

Hier nochmal das Radio was mich interessiert: JVC KD-G342 (http://cgi.ebay.de/...GARANTIE_W0QQitemZ220278558182QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 )

Ich bitte um Tipps, bin für jeden dankbar

Ps: Ehrlich gesagt möchte ich keine basskiste oder sowas im kofferraum, ein frontsystem würde mir ausreichen wenn das möglich ist :-)

29 Antworten

hi

radio brauchst du ja so oder so ein neues. wenn das frontsystem am radio bleibt dann das pioneer4000ub oder das kenwood 6041.
wenn auch das frontsystem an einen verstärker soll wird es wohl ehr das 6541(2vorverstärkerausgänge) werden. der EQ ist nicht so gut wie beim pioneer....aber den können leider nicht alle bedienen...also geht das kenwood auf jeden fall als top teil durch.

als sub....klein....günstig....gut....carpower hpb602 und einen W8-740P von tangband bei oaudio.de. deen behandelst du mal wie den omnesaudio SW801PC. also so ca 22liter bassreflex...:
http://oaudio.de/Car-Hifi/OmnesAudio/Subwoofer/SW-8BOX::569.html
10-16mm² stromkabel als minimum. 20mm² perfekt.

lauter wäre dann dieser bauvorschlag in verbindung mit einem mivoc awm104. dann uU aber die carpower hpb1502 an 25-35mm².
http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-6694.html
die 602 würde normalerweise vollkommen reichen. zumindest im alltag. wenn du aber doch mal auf den basspegelgeschmack kommen solltest.....wäre die 1502 angebracht und keine fehlinvestition.

bye

Vielen dank nochmal für die Antworten.

Ich hab mich jetzt also endgültig für folgendes Soundsystem endschieden:

original Frontsystem von VW
subwoofer (8" oder 10"😉 in Kofferraum (verbaut wie in diesen Thema: http://www.motor-talk.de/.../...r-in-reserverad-mulde-t790224.html?...)

alles zusammen angeschlossen an einer Endstufe

Habe nur noch die frage welche Endstufe ich im Allgemeinen brauche(Kanäle, Leistung)und wie viel Leistung der sub - passend zur endstufe - haben sollte für ein gutes klangbild.

MfG Lupo1718

hi

was darf es kosten? 150-200-250-300€

wie groß darf die stufe sein? größer oder kleiner als DIN A4 ?

kannst du so ein gehäuse wie im link bauen? DICHT muss es sein!

wie laut soll der sub denn sein? hast du vergleichswerte?

bye

hi

habe so an ca. 100-150 euro für endstufe und sub gedacht. sollte gerbaucht sein und seinen zweck erfüllen. hab auch schon viele endstufen oder subs von spectron gesehen, die mir gefallen würden; die sind bei ebay gebraucht gut zu kaufen.

Das mit dem gehäuse wie im forum bekomm ich hoffentlich hin, denke aber auch mal das das klappt da ich sowas gern mach und mir dann auch sau viel mühe gebe. Ich versuch das bis im detail zu planen damit die sache gut wird.

Na ja frage meiner seits eigentlich nur noch welche endstufe ich brauch, halt mit richtiger kanal und watt anzahl...,der bass soll wirklich dezent und "klar" hörbar sein, daher wollte ich kein mega sub im kofferraum der das ganze auto zum beben bringt:-) , habe wirklich leider kaum watt vorstellungen

habe zu hause 2 mal ein 3-wege system am der Hifi-Anlage mit 2x 20cm subs, da steht irgendwas von 250 watt input leistung dran, der sound gefällt mir von der leistung eigentlich ganz gut

vielen dank nochmal

mfg

Ähnliche Themen

am ende zählt der wirkungsgrad der komponenten was sie eben mit der anliegenden leistung anstellen.

150€ ist eigentlich viel zu wenig für was ordnentliches 😁
vielleicht nach nem gebrauchten Mivoc sub ausschau halten und dazu ne Carpower stufe.

Schau mal hier in Marktplatz oder bei m-eit.de in flohmarkt und mach ne topic auf. Das was dir angeboten wird postest du hier und wir können dir dann sagen was brauchbar ist.

hi

wenn gebraucht dann ist das machbar! wenn neu dann wird es verdammt eng hier etwas pegelfestes zu bekommen ODER etwas das klingt zu verbauen.

bye

hi

ich glaube ich habe jetzt das richtige für mich gefunden,

ich werde jetzt versuchen eine ähnliche subwoofer box wie im genannten forum zu bauen. das vw 2-wege system lasse ich vorne drin, nach hinten kommt halt ein sub mit einer größe von 20 oder 25 cm. das ganze schließe ich dann noch an eine 4 kanal endstufe an wobei ich ein kanal überbrücken werde. dann brauche ich nur noch ein gutes radio

habe aber leider immer noch keine watt vorstellungen, mal sehen

denke mal das wird in etwa klappen, wenn nicht frage ich einfach nochmal hier😁

beobachte schon länger endstufen, subwoofer oder radios bei ebay, wie ich gesehen habe werde ich mit meinen geld auskommen (schaue speziel nach spectron teilen, ich finde die qualität einfach gut für den preis)

wenn jemand noch tipps hat oder einen verbesserungs vorschlag meiner zusammenstellung dann immer her damit😉🙂

wenn ich alles so hin bekomme dann werd ich nochmal schreiben

danke

Hallo nochmal,

also aus kosten Gründen habe ich mich zunächst für ein 3-wege-sytsem von axton endschieden.
hier mal kurz die daten:
Marke: AxTon
Modell: CAX698
Größe: 6 x 9 Zoll
Einbautiefe: 75 mm

Technische Daten:

Musikbelastbarkeit: 200 WATT
Nennbelastbarkeit: 150 WATT
Wirkungsgrad: 93 dB
Frequenzbereich (-3 dB): 50 Hz - 21 kHz
Impedanz: 4 Ohm

Kann mir jemand sagen welche Endstufe ich für die beiden Boxen benötige (wie viel watt leistung oder sowas in der art)? Habe von einen Kollegen gehört, dass ich die beiden Boxen an einer 2 kanal endstufe anschließen kann, stimmt das?

Wichtiger wäre für mich aber zu wissen, welche eigenschaften die Endstufe haben muss, damit die boxen optimal verstärkt werden. Danke schon mal:-)!

Zitat:

Original geschrieben von Lupo1718


Hallo nochmal,

also aus kosten Gründen habe ich mich zunächst für ein 3-wege-sytsem von axton endschieden.
hier mal kurz die daten:
Marke: AxTon
Modell: CAX698
Größe: 6 x 9 Zoll

Was soll denn der Scheiss jetzt?!? Auf die Hutablage gehören keine Lautsprecher!

Das ist lebensgefährlich!!!!!

http://www.motor-talk.de/.../...rschlaegt-mitfahrerinnen-t2057600.html

ich frag nur nach einer passenden endstufe und alle schreien direkt wieder irgendwas von hutablage?! außerdem selbst wenn, bin halt nicht der typ der für ein bischen bass direkt einen riesigen umbau am fahrzeug macht, der zudem kosten ohne ende aufbringt, ich muss wirklich selber zugeben das ich nicht der fan von hutablagenausbauten bin, dann soll mir aber mal einer sagen wie ich die 3 wege sytseme sonst verbauen soll

tut mir wirklich leid, aber musste einfach mal raus, ich habe nunmal nicht nach der meinung von hutlagen gefragt sondern nach meinung einer richtigen endstufe!!!

habe mir trotzdem mal den bericht durch durchgelesen, ist bestimmt viel wares dran, nur wenn man sowas verbaut muss einbewusst sein dies auch so zu sichern das es beim unfall nicht "lebensgefährlich" wird, selbst wenn ich ne hutablage für den lupo bau, dann wäre diese, wie schon gesagt gesichert, ebenso fahr ich nicht ohne kopfstützen, das ist ja schon grob fahrlässig

na ja, find es halt schade das immer wieder von thema abgekommen wird, zwar bin ich zum teil auf gute beiträge eurerseits angewiesen aber das bringt mir ja nichts wenn ich nicht die antwort auf meine frage bekommen, tut mir zwar sehr leid ist aber nun mal meine meinung dazu, dann sagt mir bitte wie angekündigt wie ihr ein schönes 3 wege system im hinteren teil des lupos geschickt in szene setzt

danke trotzdem

Du warst doch schon auf dem richtigen Weg - wieso jetzt wieder dieser Mist? Wieso 3-Wege? Wieso hinten?!?

Das ist die schlechtest mögliche Lösung! Warum willst Du ums verrecken miesen Klang und ein lebensgefährliches Soundboard? Ich versteh´s nicht 😕

2-wege Kompo vorne, Türen dämmen, kleiner Sub im Kofferraum, 4-Kanal Stufe - fertig, es ist soooooo einfach im Lupo!

der braucht nichtmal dämmen...er zerschnibbelt den lupo lieber...weil da auf dem brettle auch soo viel platz ist...🙄

jaja echt lächerlich.... da schüttet einer olivenöl in den motor und fragt welches am besten ist...weil ihm jeder sagt was für eine dume idee es ist meckert er die dann an....

musste geschrieben werden!

Das wäre genauso wenn einer fragt: Der Stecker an meinem Toaste ist kaputt kann ich die Drähte direkt in die Steckdose stecken?

Funktionieren würde es, aber es ist gefährlich!
Und es wäre wirklich schlimm, wenn ein Forum nicht auf Gefahren hinweisen würde.
Akustisch ist das ganze sowieso blödsinn.

Geb die 6x9" wieder zurück!
Dafür nimmst meinetwegen auch ein AxtonKombo für 100€ (oder besser ein AS MX165 wenns am Radio laufen soll)steckst 20€ in dämmung und hast ein wesentlich besseres Ergebniss, das dazu noch sicher und nicht lebensgefährlich ist!

Hallo nochmal,

ihr werdet mich für bekloppt halten,

heute war ich auf der essen motor show und auf den weg dahin bin ich hinten mit einen kollegen zur messe gefahren. Der hat ein 3 wege system auf der hutablage (corsa b)(also ist nicht böse gemeint meinen kollegen gegenüber, was ich jetzt schreib). Ich muss sagen:

Dannach hab ich mich ganz schnell umendschieden..mir tuhen jetzt noch die ohren weh wenn ich dran denke hinten mit zufahren.

also um es auf den Punkt zubringen: ihr hattet natürlich vollkommen recht was die sache mit der hutablage angeht. ich werde wieder auf meinen ursprünglichen plan zurückgreifen - ein 2 wege kombo vorne mit sub hinten, angeschlossen an ner endstufe- und die blöden 3 wege dinger schnellst möglich verticken!

sry nochmal das ich so unfreundlich war, vielleicht ist das auch mal gut ein bischen lehrgeld zahlen zu müssen! zumindestens lass ich mich davon nicht mehr abbringen!danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen