passen diese Reifen??
hey Leute ich habe 4 Sommereifen von meinem Corsa D die ich gerne an nen Bekannten verkaufen würde, jedoch hat der absolut keine Ahnung von Autos und ich konnte nichts richtiges finden dazu.
nun die Fragen passen diese Reifen auf einen nubira Kombi.
Es handelt sich um 14 Zoll Stahlfelge( 4*100) mit 185/75 R14 88T Reifen.
über Antworten würde ich mich sehr freuen danke.
LG Remus07
Es ahndelt sich um dieses Fahrzeug
17 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
PS: Des weiteren Dneke ich, würde Chev. bei ner 14 Zoll Stahlfelge die gleiche Einpresstiefe verwenden wie opel, wenn sie den Selben Lochkreis und somit die selbe Norm für die Achse verwenden würden, denn dann kann man die Teile noch mehr in Serie produzieren und billiger herstellen. Hinzukommt Stahlfelgen sind genormt! Innerhalb eines Konzern werden gleiche normen Verwendet und sobald man den selben Lochkreis bei unterschiedlichen Fahrzeugen hat bekommen sie auch die sleben Stahlfelgen, Stichwort Serienproduktion und somit Kostensenkung!
@ remus07
Damit widersprichst Du Deiner selbsgestellten Eingangsfrage, da es der gleiche Konzern ist?!!
Serie und Kostensenkung, Hahaha!
Meine Winterreifen(felgen) vom Kalos passen nicht mal auf den Aveo!!
Zitat:
Aber nochmal zum Umfang! Ne 14 Zoll Felge hat immer den gleichen Umfang!! Wenn ich einmal 185/65 R14 Reifen und einmal 185/70 R14 Reifen habe, dann ist bei den 185/70 R14 der Umfang der felge der Gleiche wie bei den 185/65 R14 , jedoch ist der Reifen Umfang größer!!
Das zu 65 gibt ja das Verhältniss der reifen Breite zur Wandhöhe an, Wenn das also nun höher ist(65->70) dann ist auch der äußerer Radius größer und somit der Umfang des Reifens!!!!aber naja egal.
NEIN!!! das ist nicht egal!!
Das gilt immer nur innerhalb der Baureihe eines Fahrzeugherstellers. Auch wenn Deine Erklärung des Unterschiedes (Wandhöhe 65>70) sachlich richtig ist, kann diese nicht willkürlich auf "alle" Autos übernommen werden.
Wie Du aus der Antwort von "knecht ruprecht" entnehmen kannst wird der Umfang durch die verschiedenen Verhältnisse der Grösse zur Felge erklärt!
Wenn Du es genau ausrechnest gibt es bei den 3 von "knecht ruprecht" genannten Größen den gleichen Reifenaussenumfang!
Ein 185/65 14 hat im Verhältnis zum 185/55 14 einen 3,3 größeren Durchmesser und daher einen 11,2 cm(!) größeren Umfang. Dadurch zeigt der Tacho NUR noch 94 km/h an wenn Du tatsächlich schon 100 km/h fährst. Das ist in D verboten und Du hast keine Betriebserlaubnis mehr!
Es ist egal, welche Kombination der Reifengröße 14, 15, 16 oder 17 Zoll der jeweilige Autohersteller frei gibt. Im Verhältnis Breite/Querschnitt/Reifenhöhe MUSS der (Aussen)Umfang (des Reifens) bei einer Fahrzeugbaureihegleich sein.
Bis dänne, Günter!
...und um es auf die Spitz zu treiben:
Nicht nur die ET, auch die Felgenbreite 5 - 5,5 - 6 oder -7 sollte stets beachtet werden!
moin,
dann haste wohl bei deinen winterreifen gerade die reifendimension 175/70/13 wa? ist die einzige die nicht im aveo-schein steht, aber beim kalos.
an remus seiner ausführung mit dem umfang ist nix zu bemängeln. ich weiß net was du dich so aufregst.
ne 14zöller ist immer gleich groß im umfang. das ganze rad ändert seinen umfang nur, wenn man bei gleicher reifenbreite ne andere höhe fährt und umgekehrt. das kann man auf alle räder einer felgengröße übertragen. dazu kommen noch toleranzen ins spiel, sonst könnte man nur eine einzige rad-/reifenkombi fahren.
das mit der kostensenkung kann man nur bedingt anführen. opel und chevy produzieren an völlig unterschiedliche standorten und beziehen daher auch von anderen herstellern die felgen. somit bringt das nix mit der einheitsfelge.
ich könnte mir vorstellen, man wird beim cruze/astra identische felgen finden, aber auch nur weil beide auf dem gleichen schreibtisch entwickelt wurden. das ist der einzigste grund. dazu kommt noch, welcher hersteller, wieviele rad/reifen-kombis homologiert hat....kostet ja auch geld.
tschau norman
Hallo zusammen,
daß remus07 mit seiner Erklärung richtig liegt, habe ich doch auch bestätigt!
Möglicherweise erkläre ich es auch etwas unverständlich?
Möchte sagen:
Ein Reifen/Felge mit der Größe 175/70 "14" hat bis auf 2mm den gleichen Durchmesser wie eine 215/40 "17", auch wenn das optisch durch die 17er größer aussieht.
Bis dänne, Günter!
... und das beim "Modellwechsel" der Autohersteller sich häufig auch die Reifen/Felgengrößen ändern, ist nun wirklich nicht nur bei mir so. Warum sonst fragen hier (bei allen Automarken im Forum) im Herbst/Frühjahr viele nach, ob sie die "alten" auch auf das neue Auto machen dürfen?