Passen die Winterreifen 235/60 R17 auf 235/55 R18?
Hallo,
ich fahre einen Volvo XC40.
Meine Bereifung ist z.Zt. 235/55 R18 100V.
2.1: 9101
2.2: BOY000122
Nun möchte ich mir Winterreifen kaufen.
Ich habe ein Angebot von Reifen die auch mal auf einem Volvo XC40 waren.
235/60 R17.
2.1 - 9101
2.2 - BMF000071
Würden die auf meinen Volvo passen?
Danke.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Painiger schrieb am 31. Oktober 2020 um 16:11:08 Uhr:
Zitat:
@Beartman schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:03:25 Uhr:
Bedenke, dass du aufgrund des sich ändernden Abrollumfanges eine Anpassung des Tachos benötigst. Das machen nicht alle Händler kostenlos😕😕😕
Das mit der Tachoanpassung steht wo?
Mein Händler hat mir gestern meine 17"er montiert und auf Nachfrage braucht da nichts angepasst oder umgestellt werden. Nur das Reifendrucksystem musste "neu angelernt" werden.....
Ich fahre den XC40 D3 seit 06/2020 und die Sommerschlappen haben 18"er....
Habe das bereits häufig hier gelesen und viele waren darüber verärgert. Deswegen habe ich es erwähnt.
Das RDKS anzulernen ist übrigens ein Tastendruck im Sensus. Das System arbeitet passiv über die ABS Sensoren. Daher ist ein Programmieren nicht notwendig.
18 Antworten
Zitat:
@renesomi schrieb am 1. November 2020 um 13:32:25 Uhr:
Beim Reifenumfang geht es nicht um die Felgengröße in Zoll. Man kann sich das auch selbst ausrechnen.
bei 235/55 muss man die Breite des Reifens (235 mm) mit 0,55 malnehmen. Das 2 mal und dann den in Millimeter umgerechneten Felgendurchmesser addieren. Bei genannten Kombinationen kommt 2 mm Durchmesser Differenz heraus, also kein Problem.
Aber auch bei gleicher Zollzahl kann es also nicht passen, ich hasse solche Pauschalaussagen wie "bei mehreren Zoll".
🙄
Und nu beruhig dich mal wieder, sind ja nicht alles so Experten wie du.
Ich hab nur das wiedergegeben was mein Händler mir sagte.
Und nu halt ich hier die Finger still.....
Zitat:
@Painiger schrieb am 1. November 2020 um 13:59:09 Uhr:
Zitat:
@renesomi schrieb am 1. November 2020 um 13:32:25 Uhr:
Beim Reifenumfang geht es nicht um die Felgengröße in Zoll. Man kann sich das auch selbst ausrechnen.
bei 235/55 muss man die Breite des Reifens (235 mm) mit 0,55 malnehmen. Das 2 mal und dann den in Millimeter umgerechneten Felgendurchmesser addieren. Bei genannten Kombinationen kommt 2 mm Durchmesser Differenz heraus, also kein Problem.
Aber auch bei gleicher Zollzahl kann es also nicht passen, ich hasse solche Pauschalaussagen wie "bei mehreren Zoll".🙄
Und nu beruhig dich mal wieder, sind ja nicht alles so Experten wie du.
Ich hab nur das wiedergegeben was mein Händler mir sagte.
Und nu halt ich hier die Finger still.....
Was soll das denn jetzt? Vielleicht gibt es den einen oder anderen, der der nicht weiß. Du hast ja anscheinend keine Ahnung und willst sie auch nicht haben. Das mit der Pauschalaussage bezog sich eigentlich auf den von dir zitieren Händler.
Da muss man übrigens auch kein Experte sein, um einen Reifendurchmesser oder Umfang zu berechnen.
Zitat:
@renesomi schrieb am 1. November 2020 um 13:32:25 Uhr:
Beim Reifenumfang geht es nicht um die Felgengröße in Zoll. Man kann sich das auch selbst ausrechnen. bei 235/55 muss man die Breite des Reifens (235 mm) mit 0,55 malnehmen. Das 2 mal und dann den in Millimeter umgerechneten Felgendurchmesser addieren. Bei genannten Kombinationen kommt 2 mm Durchmesser Differenz heraus, also kein Problem.Aber auch bei gleicher Zollzahl kann es also nicht passen, ich hasse solche Pauschalaussagen wie "bei mehreren Zoll".
Reifenbreite +++ und Felgendurchmesser addieren ??? Was soll das ergeben?
nochmal lesen bitte.
Die Zahl hinter dem Schrägstrich ist das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens.
Eine Zeichnung werde ich jetzt nicht machen. Biette verwendet mal den Rechner z.B. auf reifensuchmaschine.de