Passen die Felgen?

Mercedes CLK 209 Coupé

kann mir jemand sagen ob die Felgen in der Größe
8,5x19" ET 35 lochkreis 5 x 112 mit bereifung 235/35 19 auf mein clk passen würden?

muss ich evtl die spurverbreiterung benutzen?

ich würde mein clk auch tieferlegen 30 oder 40mm

ich möchte aber die radläufe nicht verändern.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Alles bei VA.

Bei 8,5J geht es bei ET35 (36/37 MB) Sportbremsen los. Denn z.b. waere ET40 zu weit im Radkasten drin und es wuerde nicht passen wegen dem Sportpacket-Bremssattel, halt zu weit drin. Ohne Sport-Bremssattel kann ich nicht sagen, hab ich nicht. Koennte ET40 moeglich sein beim Serien Bremssattel??

Bei 8,5J ist bei ET30 oder ET25 schluss,, zu weit draussen. Ohne Bearbeitung.

Also suchst Du Felgen zwischen ET35 und ET30. Wenn Du ET40 nimmst muessen z.b. 10er Scheiben drauf damit du ET30 hast oder z.b. 5er Scheiben damit du ET35 hast.

Warum Schluss............????????????

Ich fahre:

vorne 8,5 und hinten 9,5 x 19 - hinten und vorne ET 30 - dazu vorne 15 mm und hinten 10 mm Distanzscheiben - da sind keinerlei Arbeiten notwendig gewesen. Zudem habe ich hinten und vorne eine Tieferlegung von 40 mm - schleift absolut nichts - vorne habe ich 225 und hinten 255-iger Reifen montiert. Noch Fragen Kienzle???

Beim W209 muss einfach exorbitante Karosserietoleranzen geben. Eine Empfehlung was die Freigängigkeit betrifft ist praktisch nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Ich fahre:

vorne 8,5 und hinten 9,5 x 19 - hinten und vorne ET 30 - dazu vorne 15 mm und hinten 10 mm Distanzscheiben - da sind keinerlei Arbeiten notwendig gewesen. Zudem habe ich hinten und vorne eine Tieferlegung von 40 mm - schleift absolut nichts - vorne habe ich 225 und hinten 255-iger Reifen montiert. Noch Fragen Kienzle???

Hast Du die eingetragen 😁😁 ?? Mal Spass bei Seite, Das heisst bei dir VA hast du nun ET 15.... Bei voll einschlag muesste eigentlich nun das Rad am Innenkotfluegel schleifen. Haette es bei mir...

HA mit ET 20 passt. Das ist so.

Wer weiss was da los ist...

@ Olli, es gibt sie leider doch, die Karosserietoleranzen. Hat mir der Dekra man schoen erklaert und gezeigt. Er sagte hier ein Finger mehr und da ein Finger weniger und schon siehts halt so beseiden aus....

Das war auch kein Scherz, das es die Karosserietoleranzen gibt.
Ein weiterer nicht zu vernachlässigbarer Punkt wenn man an die Grenzen geht sind die unterschiedlichen Reifenprofile bei gleicher Breite. Es gibt enorme Unterschiede bei gleicher Bezeichnung. Ein 235/35 R19 ist beispielsweise als Falken wesentlich schmaler als ein Dunlop, Pirelli oder Michelin.

Ähnliche Themen

Das mit den Karosserietoleranzen stimmt. Wenn ich mir bei meinem (200K, 2008, Sportpaket) mal die vorderen Kotflügel ansehe, scheinen die ab Werk schon recht extrem ausgestellt zu sein. Das Spaltmaß zwischen Kotflügel und Scheinwerfer ist schon grenzwertig...

Auch hinten ist noch mächtig Platz übrig.

Das Fahrzeug ist aber garantiert im Originalzustand. Der Vorbesitzer war auch der Erstbesitzer, ein Ingenier geb. 1952. Glaub nicht, dass der mal 20-Zöller probiert hat... 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen