Passen AMG Felgen von W219 auf W211??
Hallo Mercedes freunde.
Ich möchte meinem Bruder einen riesen Wunsch erfüllen.
Ich habe eine Möglichkeit ORIGINALE AMG Felgen von einem W219 also CLS zu bekommen.
Hier ein Paar Daten:
vorne 8,5 mal 19 Zoll ET 25
Hinten 10 mal 19 Zoll ET 28
Die Mercedes Teilenummern:
A 230 400 0202
A 230 400 0102
Kann mir jemand bestätigen ob man sie auch auf dem 211er fahren darf und kann?
Sollte man dafür auch die Kotflügel ziehen und eine einzelabnahme dafür machen wäre mir das egal, weil mein Bruder auf die Felgen so heiß ist wie ein Kind auf seinen Schnulla :-)
ich danke euch für die Antworten.
gruß Darko
17 Antworten
hier mal was Nützliches zum Thema:
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0004.html
ansonsten schau mal in die "Suche"... sollte ohne Probleme passen und sieht ziemlich gut aus 🙂
Hallo.
Danke für die Listen, aber laut den listen passen die Felgen mit der Breite 10 schon mal gar nicht und das Auto hat die Abgasnorm Euro 4 also dürfen die Räder nicht gefahren werden :-(
Es ist ein E220 CDI mit DPF Und Euro 4.
kann man beim TÜV eine einzelabnahme für die reifen bekommen? Danke im vorraus...
gruß
also mein reifenhändler hat gemeint, daß 10" breite hinten ohne probleme passt. der 🙂 wollte aber nur bis 9 empfehlen. hab auch shcon einen getroffen, der hatte 11 hinten drauf - musste aber den kotflügel ziehen....
laut meinem vertrauensmechaniker passen hinten 10x20" mit 285/25 reifen drauf, ohne was am auto machen zu müssen. vorne wurde gesagt, maximal 9x20 und 245/30 möglich...
aber 20" ist schon extrem. würde bis maximal 19 gehen. eher sogar 18 weil bei höherem reifenquerschnitt der comfort doch sehr leidet.
Also A230xxxxxx ist eine SL-Felge, keine vom CLS....
Ähnliche Themen
Hallo. Danke erst mal für die Infos, ich denke aber dass das Problem nicht ist ob die Felgen passen, sondern ob man die Felgen auf dem Auto fahren darf. Es heist ja nicht, was passt, das darf man auch fahren.
Mechanisch habe ich da auch keine bedenken, weil ich die Felgen
(ohne Reifen) ohne probleme montiert bekommen habe, schleift nix.
Laut der Liste vom link oben, darf man die Felgen auf dem Mercedes nicht fahren.
Wo kann man denn eine verbindliche und am besten auch schriftliche Information bekommen?
Danke!!
Beim TÜV
Zitat:
Original geschrieben von eggaz
Also A230xxxxxx ist eine SL-Felge, keine vom CLS....
Die oben genannten Teilenummern sind augenscheinlich vom SL... werden aber in der Herstellerbescheinigung für die CLS-Klasse (Fahrzeugtyp 219) als CLS-Räder gelistet... in der Herstellerbescheinigung für die SL-Klasse (Fahrzeugtyp 230) sind die nicht gelistet...
Alle Felgen passen von MB zu MB.
Alle heutigen Mercedes Felgen haben 5x112 und 66,6 Innenring.
Hatte schon vom w210 drauf und von der R-Klasse. Alle Passen.
Mußt nur zum Tüv oder Dekra.
Das sind die Felgen die auf meinem Auto sind.....
Grundsätzlich passen sie, kommt halt drauf an welche Reifengrößen du montieren willst, mit den 255/285 die auf dem CLS sind, passen die Felgen nicht....
Eintragung nur per Sonderabnahme....
Felgen sind übrigens Zubehör für CLS und SL...deshalb die 230er Nummer...
Zitat:
Original geschrieben von hergers0
Alle Felgen passen von MB zu MB.Alle heutigen Mercedes Felgen haben 5x112 und 66,6 Innenring.
Hatte schon vom w210 drauf und von der R-Klasse. Alle Passen.
Mußt nur zum Tüv oder Dekra.
Hallo. Das alle Felgen von MB auf MB Passen kann ich nicht Glauben, denn
Ich glaube kaum dass die Felgen vom S 65 AMG auf einen A140 passen, das kann doch nicht passen.
Ich werde jetzt zum TÜV fahren.
Danke für eure Antworten!!
Danke!!
Hallo Leute, also der TÜV hat mir die Auflagen gezeigt, es müssten alle 4 Kotflügel gezogen werden, denn es darf nix schleifen, Innen sowie außen muss was gemacht werden,
also mit nur so aufbauen und fahren ist nicht...
Das ja echt scheiße jetzt...
Ach und einzelabnahme muss gemacht werden,das würde so ca. 120 Euro kosten, aber das wäre ja nicht das problem...
Fahren würde man dann 235 30 R19 vorne und 265 30 R19 hinten...
Zitat:
Original geschrieben von BMW Virus
Hallo. Das alle Felgen von MB auf MB Passen kann ich nicht Glauben, dennZitat:
Original geschrieben von hergers0
Alle Felgen passen von MB zu MB.Alle heutigen Mercedes Felgen haben 5x112 und 66,6 Innenring.
Hatte schon vom w210 drauf und von der R-Klasse. Alle Passen.
Mußt nur zum Tüv oder Dekra.
Ich glaube kaum dass die Felgen vom S 65 AMG auf einen A140 passen, das kann doch nicht passen.
Ich werde jetzt zum TÜV fahren.Danke für eure Antworten!!
Danke!!
Lochkreis passt immer, aber es gibt manchmal Probleme mit Einpresstiefen und bei großen Bremszangen. Nicht jede original MB-Felge paßt auf jeden MB.
Ergänzung zum Beitrag von achtklässler:
Nicht nur die Mittenzentrierung und Lochkreis ist relevant.
Die Bohrungen der Schraubenlöcher muss auch stimmen.
z.B.
W210 = 12mm
W211 = 14mm
Zitat:
Original geschrieben von BMW Virus
Hallo Leute, also der TÜV hat mir die Auflagen gezeigt, es müssten alle 4 Kotflügel gezogen werden, denn es darf nix schleifen, Innen sowie außen muss was gemacht werden,
also mit nur so aufbauen und fahren ist nicht...Das ja echt scheiße jetzt...
Ach und einzelabnahme muss gemacht werden,das würde so ca. 120 Euro kosten, aber das wäre ja nicht das problem...
Fahren würde man dann 235 30 R19 vorne und 265 30 R19 hinten...
Bei der genannten Reifengröße muss nichts gezogen werden, woher will der TÜV-Profi wissen das es nicht passt? Er kann nur gesagt haben, falls es schleift muss gezogen werden, ansonsten kann er nur schätzen....
Die Felgen passen wie die Faust aufs Auge, schön Bündig und stehen besser im Radkasten als die Version von der E-Klasse, mit 9,5 hinten und ET 30/31.
Hallo,
ich habe (ebenfalls) Interesse an den Mercedes-Benz Alufelgen im 5-Speichen-Design in 18" (A 219 401 0102) für meinen S211 und hätte gerne gewusst, wie wahrscheinlich es ist, die Felgen tatsächlich eingetragen zu bekommen?
In der Bucht schreiben einige Händler in ihren Angeboten, dass man über sie eine Freigabe für den Typ 211 von Mercedes bekommen könnte. Freigabe = eintragungsfrei? Bekommt man die nur als Händler oder auch als Privatmann? Würde mir gerne den Weg zum TÜV sparen, wenn es auch einfach geht.
Geplante Reifenkombi:
Rundrum 245/40 R18 (möchte durchwechseln können). Welche Felge muss ich dann nehmen? 4x die 8,5x18 ET28? Oder muss ich eh für vorne ET28 und hinten ET18 nehmen?
Danke!