Passat 3BG Ruckt wenns kalt ist

VW

Hallo
habe mir vor 2 Wochen einen Passat 3BG Kombi mit 74Kw gekauft

so das Auto hat 180000km und ist auch bis jetzt toll und sehr gut gelaufen.
Doch diese Woche war es sehr kalt und als ich in der Früh das auto anstartete sprang er auch normal an. Nach dem Wegfahren aus meiner Siedlung fing erlötzlich zu rucken an so etwa bei mittlerer bis fast gar keiner Gaspedalstellung wenn sich dann der zeiger der motortemperatur ein wenig anhebt dann ist das auch wieder vorbei und er läuft ganz normal und wie gesagt er macht es erst seit es so kalt ist

Bitte um eure rasche Hilfe

lg Peter

Ein Freund hat ihn mir auch ausgelesen und da war kein fehler drinn und er meinte da wäre ein sensor hin und sicher kein PDE Element

ICh bin auch selber Mechaniker

danke lg Peter

19 Antworten

Hat denn keiner einen RAT für mich

danke Peter

Hallo,

ich habe das gleiche Problem auch !
Bei Autobahnfarten z.B. fängts meistens an bei ca.100 Km/h, sobald es warm wird ist es auch weg.
Vieleicht der Luftmassenmesser ? ich bin mir nicht sicher aber manchmal verliert er auch plötlich die leistung vom turbo (1,9 TDI,13PS, Automatik,)

Hat jemand einen rat.

Passat 1983

Zitat:

Original geschrieben von Passat 1983


Hallo,

ich habe das gleiche Problem auch !
Bei Autobahnfarten z.B. fängts meistens an bei ca.100 Km/h, sobald es warm wird ist es auch weg.
Vieleicht der Luftmassenmesser ? ich bin mir nicht sicher aber manchmal verliert er auch plötlich die leistung vom turbo (1,9 TDI,13PS, Automatik,)

Hat jemand einen rat.

Passat 1983

Hallo!

Bei nem 13 PS Automatikgefährt, welches 1,5t wiegt kann man Leistung verlieren? *joking

Spass beiseite. Könnte entweder der Luftmengenmesser oder das VTG sein. Letzteres hätte hohe Kosten zur Folge.

Hallo das Problem ist ja noch nicht behoben aber ich habe auch noch keine guten tipps bekommen danke

also meiner ist ja ein 2002er 74kw pd und wie soll ich jez überprüfen ob die VTG hin
is oder nicht und wie überprüfe ich den luftmassemesser

danke

Ähnliche Themen

kann mir denn keiner mehr helfen

danke lg peter

Zündung aus Luftmassenmesser abklemmen Probefahrt machen ist es dann besser ist der mit warscheinlichkeit hin ,kannst auch mit VAG Com durchfluß messen im dritten gang gaspedal durchtreten bis anschlag .....must du mal hier die Suchfunktion benutzen kenne nicht mehr die genauen Werte die kann man ausrechnen .
Ich würde mir aber an deiner stelle einfach bei VAG einen neuen Kühlmitteltemperaturfühler holen Kleines blaues ding mit vier polen den tausch mal der schickt die Temps ans Steuergerät und dannach wird mit unter dein Gemisch reguliert .
Kann mann auch unter VAG komm auslesen Zeigt VAG COM zb. 30C an und auf deiner Tacho einheit wird eine Temperatur von zb. 90c ist das ding hin !!
Sag mal bescheid wenns es was gebracht hat .
P.S. Das Teil kostet etwa 15 Euros .
P.S.
Könnte auch Lambdasonde sein .

HILFE HILFE HILFE

Heute hat auch noch die ESP kontrollleuchte angefangen zu leuchten und er hörte nicht mehr auf zu ruckeln.
<jez hab ich ihn mal abgestellt und wieder angestartet und schwups er lief wider wie neu ohne ruckeln mal sehen was morgen passiert aber bitte trotzdem um hilfe danke lg peter

Ja und jetzt ????? Hast du den mal alles versucht jetzt oder nicht ??? 'Den es brauch hier keiner weiter schreiben wenn du doch Angst hast beim Testen was kapput zu machen und es deswegen sowiso nicht machst !!!!!!!!!!Den du solltest mal auf Tips Antworten und nicht nur neue Probleme schreiben .
Nicht böse gemeint !

ja ich hab jez mal en dieselfilter getauscht weil der musste eh schon raus sonst hab ich nix gmacht heute abend werd ich noch den kabelbaum von den pdes säubern und schauen obs dann besser oder weg ist

zu deiner Warnleuchte (ESP)

Es kann sein das der Querbeschleunigungssensor defekt ist !! teuer teuer
Beim Audi zum Beispiel (habe ich vorher gefahren )war es gar so das wenn der Stecker vom lmm nicht richtig drauf wahr das ESP Symbol angegangen sit (kein Witz ) was auch immer die Sachen miteinander zu tun haben .
Hatt dein Kumpel den wirklich richtig ausgelesen ??sonst lasse ihn doch mal beim 🙂 auslesen .

ja er hat ihn richtig augelesen ich sagte ja wir sind beide kfz-techniker und haben auch dazu zahlreiche programme

warum???

mein auto war heute beim freundlichen kabelbaum erneuert ventildeckeldichtung erneuert und jez passt alles wieder

danke euch allen

lg peter

Sauber was kostet so ein Kabelbaum Auftritt??

hast du das mit LMM ausprobiert oder nen neuen holen und selber tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen