Passat 3B für Anfänger ?

Hallo liebe Leute, ich weiß zwar, dass es im Internet diese Foren vermutlich schon zu tausenden gibt, aber auch ich würde mich gerne beraten lassen, für was ich denn nun mein Azubi Gehalt sparen soll, bis ich 18 bin.
Von meinem Vater habe ich mir immerwieder anhören müssen, ich solle mir doch was kleines für den Anfang holen, einen Polo oder so (er hat mit Audi 50 angefangen.
Das möchte ich eigentlich nicht, wie ihr sicher auf irgendwie verstehen könnt .. in meinem Alter möchte man halt doch etwas protzen und nich grad in der Berufsschule oder sonstwo mit seinem Auto belächelt werden.

Mein erstes Auto sollte folgende Punkte erfüllen :

- Keine Golfklasse, min. Passatgröße (wohne nicht grad in der Stadt)
- Nicht unbedingt schrottreif
- Sollte n bisschen was her machen
- Ein wenig Leistung 90 - 125 PS.
- Preis bis max. 3000 Euro.
- Im Unterhalt in der Ausbildung bezahlbar
- Kombi

Geliebtäugelt habe ich bis jetzt mit dem Passat 3B, als 1,9 TDI oder als 1,6 bzw. 1,8 Benziner (;
Auch ein Audi A4 ist mir schon in den Sinn gekommen.

Bitte eure Meinung dazu und beschimpft mich nicht gleich, falls ich das falsche Forum erwischt habe oder einige von euch langweilen sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Hallo Onkel,
das mit den Scheinwerfern ist eine Krankheit. Schau einfach mal hier im Passat Forum.

da brauch ich nicht hier schauen sondern schau in unseren fuhrpark. ich fahr seit 1998 3b geschäftlich und bis letztes jahr auch privat. und auch bei keinem gabs hier eine problematik. das sowas vielleicht mal verreckt (btw WAS soll den bitte kaputt gehen ausser bei den ersten die plastepimmel der lwr???) steht ausser frage. sowas ist aber nicht typisch für dieses auto.

Zitat:

DIe Dinge sind nach 5 Jahren einfach kaputt. Und so einfach ist der EInbau nicht wie du sagst, dazu muss mW die Stoßstange ab.

einer mit 2 linken händen muss auch den reservereifen ausbauen um die lampen vorne zu tauschen. die lampem müssen nicht weg und sind in unter 5 min getauscht. ich komme gerne vorbei und demonstrier das. blinker raus (der is nur gesteckt), 2 schrauben oben, eine von der seite wegmachen dann is der scheinwerfer frei, die schraube des kühlergrills rausmachen, scheinwerfer nach rechts rausziehen, dabei den kühlergrill leicht nach vorne ziehen, feddich.

Zitat:

AUch die Zylinderkopfdichtung ist dafür bekannt, dass sie ab 180000km Probleme macht, und für 3000€ bekommt man nix drunter.

ach ja?! und welche köpfe? willst du hier jetzt ernsthaft behaupten das jeder kopf egal ob 16v, turbo, dieselm benziner immer die selbe macke hat?! was bitte soll da verrecken ausser das die zu heiss gefahren werden, eine defekte kopfdichtung gekonnt ignoriert wird, kein öl reingekippt wird...und selbst dann sind die nur krumm und können mittels planfräsen für 100€ instandgesetzt werden...

Zitat:

Mein Vater hat genau einen 3B, mit dem kleinen Benziner. Der säuft und säuft, um die 10l. Und schau ich bei Spritmonitor, dann sind 8-10l normal.

ja und? weil man eben die 1,6l gehhilfen immer tritt das wenigstens n bissle was kommt is die maschine schuld am exorbitanten verbrauch? den rechten fuss unter kontrolle halten und fertig is die laube. 10l braucht mein sharan vr6 mit doppelter leistung und doppeltem gewicht...

Zitat:

Also lieber Onkel H, mein Vater hat seit mehr als 10 Jahren diesen Passat, er ist immer beim freundlichen VW-Händler zu Inspektion und weist eben diese Mängel auf, die hier im Forum immer wieder auftauchen.

welche mängel? und das mt forum is das mass aller dinge? sehr schön...

Zitat:

Und nochwas, ich schreibe meine Meinung in einem "netten" Ton, wieso können das hier immer weniger? Ich akzeptiere deine Meinung, und deine Unterstellung, dass ich keine Fakten (kann jede einzelne Rechnung einscannen) präsentiere ko... mich an.

ich bin doch nett. du legst hier einfach irgendwelche behauptungen auf den tisch die du nichtmal selber erfahren hast sondern von deinem vater. ich kenn auch jemanden dessen onkel hat mal von einem gehört der n deutschen schäferhund hat und der hat gesagt...klasse! dabei hast du technisch wirklich keine ahnung (das is fakt) sonst wären ja diese aussagen mit den zylinderköpfen nicht gekommen...

Zitat:

VW ist nicht das Maß der Dinge, und für einen AZUBI mit wenig Geld ist ein VW Passat mit sagen wir mal 200000km nicht wirklich billig. VErsicherung relativ hoch, Steuer beim Diesel auch alles andere als billig (o.k. ist bei den meisten Diesel so), und bei dem Alter/Laufleistung hat das Auto einfach so seine Schwächen.

der erste satz der stimmt. ein passat ist nicht das mass aller dinge, richtig! alles andere is falsch! allein die aussage mit der versicherung (btw auch wieder eine sehr pauschale aussage...tk? vk? haftpflicht? welcher wagen? welcher landkreis?) is einfach köstlich. aber für dich mal zum vergleich: ein 99er 1,9tdi mit 115ps kost weniger haftpflicht als n golf 4...und jetzt zurück zu dir! woher ziehst du deine weisheiten? durch dein bwl studium im 55. semester?

und ja ein auto mit 200.000km hat so seine schwächen. aber allein die tatsache das laufleistungen jenseits der 400.000km nicht die ausnahme sondern die regel sind (bzw ich hab meinen letztes jahr mit eben diesen 400.000km noch verkauft) deutet auf eine gewisse zuverlässigkeit hin die ein polo, smart oder sonstiges nichtmal annähernd erreichen in breiter masse.

@topic
was natürlich gegen den passat spricht ist der hohe anschaffungspreis. für das geld gibts wirklich neuere autos die meistens noch besser ausgestattet sind. ABER man sollte auchmal an den wiederverkauf denken. wen ich mir einen opel omega bj 2000 nehme dann kann man sowas schonmal für unter 1000euro im brauchbaren zustand bekommen. ok wen man die kiste fährt bis sie schrott ist kann man den wiederverkaufswert vergessen. is aber bei diversen modellen so das sie selbst im schrott zustand noch gold wert sind. siehe die fast schon legendären 123er und 124er daimler. die will der libanese selbst um schrottzustand noch für viel geld haben 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

stand dsa heute in der bild?!

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Passat 3b ohne großen finanziellen Rückhalt? Würde ich nicht machen.
Folgende Gründe:
- für den Preis wird der schon einiges an KM drauf haben, und die Zylinderkopfdichtung ist schnell hinüber

aha...welche pappe zylinderköpfe sollen das sein bitte?

Zitat:

- die Benziner sind extrem durstig, mit dem Diesel kommt man meist nicht in die Großstadt rein ohne groß zu Investieren

aha, interesant...klaro das ein 6 zylinder durstig ist, einen 1,8l bzw jeden 4 zylinder lässt sich sparsam fahren (7l und weniger)....das man bei entsprechender stellung des rechten pedals mehr oder weniger verbraucht ist klar! einzig die 5 und 6 zylinder motoren sind schluckspechte...und soooo viel geld musst beim diesel auch nicht in die hand nehmen.

Zitat:

- Scheinwerfer vorne sind in dem Alter extrem anfällig, lassen sich nicht mehr einstellen, kostet beim Freundlichen 250€ mit Montage

also wer wegen 3 schrauben zum freundlichen gehen muss der macht was falsch. oem scheinwerfer gibts bei ebay ab 50€ den satz, irgendwelche klarglass funzeln ab 75€ das PAAR! einbau selbst für ne hausfrau in 5min zu erledigen. wo also is das problem? desweiteren was soll daran anfällig sein? wen was an einem 3b nicht kaputt geht dann sind das die scheinwerfer!

Zitat:

- Kat ist hier auch sehr fraglich, d.h. auch hier Geld einplanen

ja? was ist daran den fraglich?

Zitat:

Will jetzt nicht fies sein, ich selber hatte einen neuen Polo als erstauto, weil meine Mutter meinte, dass ich früher oder später sowieso vorm Baum lande und dann geschützt sein sollte.
Heut verdiene ich als Ref nicht extrem viel, fahre einen 5 Jahre alten Cuore, weil ich weiß, dass meine finanziellen Mittel eingeschränkt sind. Besonders Sprit wird nicht billiger, und da sind 4,2l/100km einfach ne Hausnummer. Die 10l meinens Vaters und dessen 3b muss nicht sein!

Gruß

das grad die polo hilfsmotoren mit 1,4l hubraum meinen bei 50.000km über die wupper zu gehen und die getriebe kurze zeit später haste erfolgreich verdrängt? und die wirklich typischen 3b krankheiten (vorderachse, fensterheber, esp, lack etc) haste grosszügig übersehen? und wen faddi mit 10l fährt dann hat der a) keinen 4 zylinder oder b) n dicken rechten fuss.

@topic
mal fakten auf den tisch:
der 3b als anfänger auto=! warum nicht, aber NICHT für 3000€!!! für das geld gibts fast nur kernschrott. desweiteren solltest du 1000 und mehr schon als rückhalt haben. die vorderachsen verreckem ganz gerne und müssen dan meist komplett erneuert werden das du wieder ruhe hast (kostenpunkt nur fürs material über 500€!), die microschalter in den türen spinnen öfters, die dächer beim kombi rosten gerne mal und so´n satz bremsscheiben kost auch (wen net grad die gepresste kamelkacke bei ebay kaufst) n paar mark fuffzisch. das is eben ein mittelklasse wagen. den sollte man sich leisten können 😉

wen du schon einen passat willst dann nehm das geld und kauf den voränger -> 35i facelift. da gibts für 2000 schon wirkliche TOP fahrzeuge, die ersatzteile sind billiger, du hast mehr platz, du hast mehr finanzielle rücklagen, die reperaturen sind einfacher etc...

in gewissen dingen haben meine vorredner recht, aber auf solche sachen wie checkheft oder anzahl der halter...naja wen der eimer bei alt teile unger "gepflegt" wurde wärs besser wen nix gemacht wäre. und die anzahl der vorbesitzer!? was sagt das aus? 50% waren eh ex firmenfahrzeuge 😉

alles in allem is der 3b ein relativ zuverlässiges fahrzeug, aber halt im unterhalt nicht so günstig wie ein kleinwagen. und probleme kannst du mit jedem auto haben. ach ja als kleiner tip: ich würde lieber ein fahrzeug mit mehr als 200tkm kaufen als eins mit weniger als 100tkm. den die 200t nehm ich so einem auto ab....eine geringe laufleistung bei einem schon fast "autobahn dauerläufer" is seeeeeehr seltsam. wens sichs anhand tüv berichte nachweisen lässt ok...ansonsten wär das eher etwas auf das ich achten würde..

Ich würde aber auch statt einem Passat 3B eher eine andere Marke empfehlen. Gerade der 3B glänzt nicht gerade durch seine Zuverlässigkeit oder Qualität. Ich selber hatte einen 3B und würde diesen nicht mehr nehmen. Ein Vectra z.B. ist durch seinen grösseren Wertverlust schon in der Anschaffung günstiger und meistens auch noch Problemfreier. Auch ein Accord oder der Toyota Avensis sind nicht schlecht.

Hallo Onkel,
das mit den Scheinwerfern ist eine Krankheit. Schau einfach mal hier im Passat Forum. DIe Dinge sind nach 5 Jahren einfach kaputt. Und so einfach ist der EInbau nicht wie du sagst, dazu muss mW die Stoßstange ab.
AUch die Zylinderkopfdichtung ist dafür bekannt, dass sie ab 180000km Probleme macht, und für 3000€ bekommt man nix drunter.
Mein Vater hat genau einen 3B, mit dem kleinen Benziner. Der säuft und säuft, um die 10l. Und schau ich bei Spritmonitor, dann sind 8-10l normal.

Also lieber Onkel H, mein Vater hat seit mehr als 10 Jahren diesen Passat, er ist immer beim freundlichen VW-Händler zu Inspektion und weist eben diese Mängel auf, die hier im Forum immer wieder auftauchen.

Und nochwas, ich schreibe meine Meinung in einem "netten" Ton, wieso können das hier immer weniger? Ich akzeptiere deine Meinung, und deine Unterstellung, dass ich keine Fakten (kann jede einzelne Rechnung einscannen) präsentiere ko... mich an.

VW ist nicht das Maß der Dinge, und für einen AZUBI mit wenig Geld ist ein VW Passat mit sagen wir mal 200000km nicht wirklich billig. VErsicherung relativ hoch, Steuer beim Diesel auch alles andere als billig (o.k. ist bei den meisten Diesel so), und bei dem Alter/Laufleistung hat das Auto einfach so seine Schwächen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


desweiteren solltest du 1000 und mehr schon als rückhalt haben.

Den Satz zitiere ich mal damit er bei der Diskussion nicht untergeht. Bei einem älteren Auto - und da landet man mit <3000€ - muss etwas Reserve da sein damit nicht die erste Reparatur gleich in nicht mehr fahren können endet.

So schlecht sind die 3B nicht, man muss sie sich aber wie jedes ältere Auto vor dem Kauf genauer angucken. Der hat halt seine Schwachpunkte, aber kann ja sein dass viele schon vom Vorbesitzer beseitigt wurden. Aber generell ist die Klasse Passat und Co. halt im Unterhalt und bei Reparaturen nicht die billigste, darüber muss man sich auch im klaren sein.

Wenn es an Diesel geht VOR dem Kauf gucken ob man den wenn noch nicht gemacht auf grüne Plakette nachrüsten kann. Wenn nicht schon mal auf Fahrverbot in immer mehr Städten einstellen und damit rechnen dass der Wagen in einigen Jahren fast unverkäuflich wird. Ob Diesel oder Benziner ist eh eine Frage der Kilometerleistung, also nachrechnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Hallo Onkel,
das mit den Scheinwerfern ist eine Krankheit. Schau einfach mal hier im Passat Forum.

da brauch ich nicht hier schauen sondern schau in unseren fuhrpark. ich fahr seit 1998 3b geschäftlich und bis letztes jahr auch privat. und auch bei keinem gabs hier eine problematik. das sowas vielleicht mal verreckt (btw WAS soll den bitte kaputt gehen ausser bei den ersten die plastepimmel der lwr???) steht ausser frage. sowas ist aber nicht typisch für dieses auto.

Zitat:

DIe Dinge sind nach 5 Jahren einfach kaputt. Und so einfach ist der EInbau nicht wie du sagst, dazu muss mW die Stoßstange ab.

einer mit 2 linken händen muss auch den reservereifen ausbauen um die lampen vorne zu tauschen. die lampem müssen nicht weg und sind in unter 5 min getauscht. ich komme gerne vorbei und demonstrier das. blinker raus (der is nur gesteckt), 2 schrauben oben, eine von der seite wegmachen dann is der scheinwerfer frei, die schraube des kühlergrills rausmachen, scheinwerfer nach rechts rausziehen, dabei den kühlergrill leicht nach vorne ziehen, feddich.

Zitat:

AUch die Zylinderkopfdichtung ist dafür bekannt, dass sie ab 180000km Probleme macht, und für 3000€ bekommt man nix drunter.

ach ja?! und welche köpfe? willst du hier jetzt ernsthaft behaupten das jeder kopf egal ob 16v, turbo, dieselm benziner immer die selbe macke hat?! was bitte soll da verrecken ausser das die zu heiss gefahren werden, eine defekte kopfdichtung gekonnt ignoriert wird, kein öl reingekippt wird...und selbst dann sind die nur krumm und können mittels planfräsen für 100€ instandgesetzt werden...

Zitat:

Mein Vater hat genau einen 3B, mit dem kleinen Benziner. Der säuft und säuft, um die 10l. Und schau ich bei Spritmonitor, dann sind 8-10l normal.

ja und? weil man eben die 1,6l gehhilfen immer tritt das wenigstens n bissle was kommt is die maschine schuld am exorbitanten verbrauch? den rechten fuss unter kontrolle halten und fertig is die laube. 10l braucht mein sharan vr6 mit doppelter leistung und doppeltem gewicht...

Zitat:

Also lieber Onkel H, mein Vater hat seit mehr als 10 Jahren diesen Passat, er ist immer beim freundlichen VW-Händler zu Inspektion und weist eben diese Mängel auf, die hier im Forum immer wieder auftauchen.

welche mängel? und das mt forum is das mass aller dinge? sehr schön...

Zitat:

Und nochwas, ich schreibe meine Meinung in einem "netten" Ton, wieso können das hier immer weniger? Ich akzeptiere deine Meinung, und deine Unterstellung, dass ich keine Fakten (kann jede einzelne Rechnung einscannen) präsentiere ko... mich an.

ich bin doch nett. du legst hier einfach irgendwelche behauptungen auf den tisch die du nichtmal selber erfahren hast sondern von deinem vater. ich kenn auch jemanden dessen onkel hat mal von einem gehört der n deutschen schäferhund hat und der hat gesagt...klasse! dabei hast du technisch wirklich keine ahnung (das is fakt) sonst wären ja diese aussagen mit den zylinderköpfen nicht gekommen...

Zitat:

VW ist nicht das Maß der Dinge, und für einen AZUBI mit wenig Geld ist ein VW Passat mit sagen wir mal 200000km nicht wirklich billig. VErsicherung relativ hoch, Steuer beim Diesel auch alles andere als billig (o.k. ist bei den meisten Diesel so), und bei dem Alter/Laufleistung hat das Auto einfach so seine Schwächen.

der erste satz der stimmt. ein passat ist nicht das mass aller dinge, richtig! alles andere is falsch! allein die aussage mit der versicherung (btw auch wieder eine sehr pauschale aussage...tk? vk? haftpflicht? welcher wagen? welcher landkreis?) is einfach köstlich. aber für dich mal zum vergleich: ein 99er 1,9tdi mit 115ps kost weniger haftpflicht als n golf 4...und jetzt zurück zu dir! woher ziehst du deine weisheiten? durch dein bwl studium im 55. semester?

und ja ein auto mit 200.000km hat so seine schwächen. aber allein die tatsache das laufleistungen jenseits der 400.000km nicht die ausnahme sondern die regel sind (bzw ich hab meinen letztes jahr mit eben diesen 400.000km noch verkauft) deutet auf eine gewisse zuverlässigkeit hin die ein polo, smart oder sonstiges nichtmal annähernd erreichen in breiter masse.

@topic
was natürlich gegen den passat spricht ist der hohe anschaffungspreis. für das geld gibts wirklich neuere autos die meistens noch besser ausgestattet sind. ABER man sollte auchmal an den wiederverkauf denken. wen ich mir einen opel omega bj 2000 nehme dann kann man sowas schonmal für unter 1000euro im brauchbaren zustand bekommen. ok wen man die kiste fährt bis sie schrott ist kann man den wiederverkaufswert vergessen. is aber bei diversen modellen so das sie selbst im schrott zustand noch gold wert sind. siehe die fast schon legendären 123er und 124er daimler. die will der libanese selbst um schrottzustand noch für viel geld haben 😉

Ich bin raus, sowas hab ich nicht nötig!

Sensibel sind die Leute hier..... 😁

Mach doch die Erfahrung die du machen willst, ganz einfach. 😉

Wenn du nen Passat haben willst - kauf ihn, vielleicht läuft er ja absolut stressfrei. Vielleicht kippt er dir nach 3 Kilometern auch aufs Dach, oder bläst dir die Ventile durch die Lüftung!? So what? Das kann dir in jedem Auto passieren. Auf die Geschichten von Nachbarn krieg ich immer's Ko***, du kannst dir über jedes Auto Dinge anhören, die eigentlich dafür sorgen sollten, dass der jeweilige Hersteller ne Anzeige kriegt wegen Folter!

Probier's! Und wenn du die richtigen Erfahrungen gemacht hast, haste wohl auch schon paar Jahre nen echten Job, also kannst dir dann auch mal ein echtes AUTO kaufen! 😉😁😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


allein die aussage mit der is aber bei diversen modellen so das sie selbst im schrott zustand noch gold wert sind. siehe die fast schon legendären 123er und 124er daimler. die will der libanese selbst um schrottzustand noch für viel geld haben 😉

Eh!!! Vermassel uns nicht die Einkaufsmöglichkeiten von günstigen Ersatzteilen ! 😠 Ein W 123 im Schrottzustand ist natürlich

absolut nichts

wert. Den Satz bitte zehnmal wiederholen.......🙂

Zitat:

Original geschrieben von RedFlyingAngel


ich habe mein Auto selber bezahlt und zahle auch den laufenden Unterhalt selber somit kann ich stolz drauf sein und allein das lässt mein Unterhalt wachsen

lol ja auf irgendwas muss man ja stolz sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen