1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Passantenschutz

Passantenschutz

Mercedes E-Klasse S212

Moin, bei meinem s212 ist folgender Fehler im Speicher: "Passantenschutzsteuerung hinten links/rechts Stromkreis offen"
Was genau ist damit gemeint? Hat er nicht nur vorne Passantenschutz? Oder sind mit vorne die Drucksensoren in der Stoßstange gemeint und mit hinten dann die beiden aktuatoren?

10 Antworten

Ich vermute eher, dass das der Hauptfehler das chinesische Diagnosegerät ist.

Gruß

Achim

Zitat:@general1977 schrieb am 30. April 2025 um 23:00:13 Uhr:

Zitat:

Ich vermute eher, dass das der Hauptfehler das chinesische Diagnosegerät ist. GrußAchim

Zeigt mir das Auto im KI leider aber auch an... bzw. Etwas anders aber auch bezüglich des Passantenschutzes

Dann mache halt mal ein Foto vom Ki und stelle es hier rein…
Passantenschutz kenne ich normalerweise nur von der Motorhaube.;)

Zitat:

Passantenschutz kenne ich normalerweise nur von der Motorhaube.

Geht mir auch so! Was macht der hintere Passantenschutz?

Oder ist gemeint, dass er den rückwärtigen Verkehr überwacht z.B. beim rausfahren aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr?

Ich vermute eher, dass es um die Gurtschlossüberwachung hinten geht. Zeigt er eingesteckte Gurte hinten richtig im KI an? Von einem Passantenschutz hinten im 212er ist mir nichts bekannt.

Stand da vielleicht auch eher Passagier und nicht Passant?

Gruß

Achim

Oder hat das was mit der Rückfahrkamera zu tun…?
Kann ich aber nicht mitreden - habe ich nicht.:cool:
Vielleicht spinnt auch nur das Steuergerät und gibt Falschmeldungen weiter - sei es ans Ki oder das Auslesegerät.

Also das hier zeigt er konkret... ja ich weiß Aautoaid ist so ne sache für sich aber verurteilt mich nicht; xentry für knapp 1000€ ist halt einfach übertrieben.

Bild #211509509

Die Übersetzung ist mit Sicherheit großer Mist. Da ist die Frage, was man mit einem solchen Diagnosegerät anfängt, wenn weder der Fehlercode, noch der Klartext irgendwas sinnvolles ergeben.

Da die Fehler im Airbag-Steuergerät sind, vermute ich immer noch, dass es entweder die Gurtschlossüberwachung hinten, oder die Gurtstraffer hinten sind. Wahrscheinlich die Gurtstraffer, da nur von links und rechts die Rede ist. Die Mitte hat keinen Gurtstraffer, aber trotzdem eine Überwachung, ob der Gurt gesteckt ist.

Gibt es eine Anzeige im KI? Airbagwarnleuchte? Totwinkelassistent?

Gruß

Achim

KI sagt: Aktive Motorhaube Störung , Siehe Betriebsanleitung und Airbag Fehlerlampe ist auch an... hatte mal die Aktuatoren ausgelöst aber konnte sie Problemlos zurück drücken wie die Anleitung es vorsah... habe jetzt aber schon anderweitig gelesen, dass die Aktuatoren ab dem Mopf nicht mehr reversibel sein sollen, wie es noch beim vormopf der Fall war...stimmt das? Denn falls die neueren Aktuatoren tatsächlich per Zündpille statt Feder auslösen bräuchte ich vermutlich einfach neue Aktuatoren?

OK. Wie ich sagte. Die Fehlerbeschreibung ist "suboptimal". Ich habe ein YouTube Video gefunden, in dem der Fehler B273013 mit der Erklärung "The squib for the left rear engine hood lifter has a malfunction. There is an open circuit." auf (wahrscheinlich) einem Launch Diagnosetool ausgelesen wird. Squib lässt sich mit Zündpille übersetzen.
Du wirst also die Aktuatoren für die aktive Motorhaube links und rechts tauschen müssen.
Jetzt frage ich mich nur, warum du nicht gleich mit dem im KI angezeigten Fehler, der brennenden Airbaglampe und der Auslösung der Motorhaube hier um die Ecke kommst. Dann wäre der Fall eigentlich schon klar gewesen. So suchen hier alle blöd rum... :mad:
Gruß
Achim

Deine Antwort