Partikelfilter selber Reinigen?
Hallo,
habe ein Problem mir meinem Partikelfilter der mir schon ewig verstopft und nicht so richtig gereinigt wird. Peugeot will dagegen nichts so richtig unternehmen da erst ein austausch bei 120.000KM statt finden soll und wenn es vorher sein muss kommen ziemliche Kosten auf mich zu die ich bei den zu tauschenden KM vermeiden kann da Peugeot den Filter übernimmt und ich dann nur die Kosten für einbau und Additiv trage.
Kann man den Filter auch selber ausbauen und mit Druckluft evtl. säubern damit es erstmal ruhe für die nähste Zeit damit gibt, ober ist das nicht möglich?
Hat jemand von euch damit schon erfahrung gemacht? Falls es gehen soll wie mache ich es?
16 Antworten
Wichtig ist, auch wenn das Geld knapp ist, dass ein komplexes System wie ein moderner Diesel regelmäßig gewartet wird und zwar durch eine Fachwerkstatt.
Wenn sich der Fehler in der nächsten Zeit wiederholt, dann sollte man prüfen lassen, ob noch genug von dem Additiv der Partikelfilters vorhanden ist. Die Menge ist meist auf 120tkm ausgelegt, aber wie lange die Menge tatsächlich reicht, hängt vom Fahrprofil ab.
Das Partikelfiltersystem von PSA ist zwar sehr robust und durch das Additiv extrem gut auf Kurzstrecken ausgelegt, aber auch diesem System sind Grenzen gesetzt. Wie sieht denn dein täglicher Arbeitsweg aus?
Wenn du solche längeren Fahrten machst, brauchst du nicht schneller als 140-150km/h sein. Wichtiger als die Geschwindigkeit ist die Betriebszeit.
Kommt immer auf die Fehlermeldung an . Du kannst dich natürlich beim freundlichen vor Ort Leute die täglich mit solchen Autos arbeiten beraten lassen .
Bevor du aus einem kleinen Fehler einen großen folgefehler produzierst .
Irgendwann ist der Fap auch zu 🙂 sollte aber erst bei 180tkm geschehen