Partikelfilter-Reinigung: HVO100 gegen Aral Ultimate Diesel ?
Hallo,
ich fahre seit ca. 6 Jahren einen MB-W205-Mopf als 200d.
Fahrstrecke meist Autobahn im Großstadt-Umland, d.h. ca. maximal 130 km/h bei ca. 1600-1800 U/min, Durchschnittsverbrauch 4,7 l / 100 km
Zunächst hatte ich die ersten 2 Jahre nur normalen B7-Standard-Diesel getankt. Gestört hat mich immer die DPF-Reinigung, sichtbar am deutlich höheren Momentan-Spritverbrauch von Zeit zu Zeit bzw. alle 500-1200 km und die damit verbundenen hörbaren Materialspannungen nach dem Abstellen.
Nach diesen 2 Jahren tankte ich das Fahrzeug für ca. 3 Jahre nur noch mit Aral-Ultimate-Diesel. Außer den Verbesserungen im Klangbild bei Kälte kannte ich die PDF-Reinigung fast nicht mehr. Der Momentan-Spritverbrauch stieg während der Fahrt nur leicht und nur eine kurve Zeit, so dass für mich dieses Thema erledigt war.
Nun tanke ich seit 8 Monaten das Fahrzeug mit HVO100 (das Baumuster ist von MB freigegeben), wegen CO2-Aspekten und dem finanziellen Vorteil (HVO100 liegt preislich zwischen Standard-Diesel und Aral Ultimate).
Letzte Woche nun führte das Fahrzeug erstmalig wieder eine PDF-Reinigung durch - nicht so extrem wie zu Beginn, aber doch deutlich ausgeprägter als zu Zeiten mit Aral Ultimate.
Das hat mich überrascht - ich dachte, durch die künstliche Aufbereitung von pflanzlichen Fetten verbrennt der HVO100-Kraftstoff sauberer als fossiler Diesel mit Additiven (=Aral Ultimate). Dies scheint aber nicht so zu sein.....
Zukünftig plane ich, HVO100 wechselweise mit Aral-Ultimate zu tanken...
Frage: Welche Erfahrung habt ihr beim Umstieg auf HVO100 mit der DPF-Reinigung gemacht?
Was haltet ich davon, die beiden Spritsorten im Wechsel zu tanken?
Grüße
carronso
15 Antworten
Ich fahre seit 2 Jahren HVO100 (den gibt's in at schon lange zu kaufen) im Volvo. (EU6 d-temp)
Der Realverbrauch ist um 0,2 l auf 100 km gestiegen, jedoch hat sich das Reinigungsintervall von 850km auf 1600km fast verdoppelt. Auch ist das Motoröl deutlich sauberer (für einen Diesel) als mit der B7 Plörre. Der Pipiverbrauch ist, zumindest bei meiner Fahrweise ebenfalls leicht gesunken.