Parrot MKi9200 FSE
Hallöle.
Ich bin am überlegen, welche FSE ich in meinen Elch einbaue und da bin ich auf die Parrot MKi9200 gestoßen und habe auch gefallen daran gefunden. Vorteil ist einfach auch die Musikwiedergabe vom USB-Stick.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Einbau? Probleme?
Oder rät gar einer vom Kauf ab?
Meine größte Sorge: Wenn die Sprache nur über die Front-Lautsprecher ausgegeben wird, was ist dann mit der Musik vom USB-Stick? Wäre doch schade auf das Audiopaket zu verzichten, das ich im Volvo verbaut habe!?
Freu mich auf Antworten.
Gruß
Matthias
19 Antworten
Hallo!
Ich habe mir die 9200er in meinen 2000er V70 eingebaut. Ich hatte noch nen ISO-Adapter dazu gekauft, so dass ich die originalen Kabel nicht zerstückeln musste.
Der Einbau war ziemlich simpel, nur Kabel zusammenstecken. Der ganze Salat inklusive aller Adapter passte auch locker hinter's HU. Die Blackbox der MKI ist im Beifahrerfussraum, der Bildschirm an der Mittelkonsole über dem Anzünder und die Fernbedienung neben dem Wählhebel. Die Kabelpeitsche mit den Anschlüssen für iPod und co enden im Handschuhfach. Dort ist auch die 2,5"-Festplatte mit der 70Gigabyte-Musiksammlung untergebracht.
Die Anlage funktioniert seit ca. einem halben Jahr ziemlich zuverlässig. Das Telefonieren ist sehr bequem und mit dem richtigen Telefon auch verdammt einfach zu bedienen, da das komplette Telefonbuch inklusive Fotos rübergeladen wird und alle Leute per Sprachwahl anzurufen sind.
Auch die Musikwiedergabe von der Platte, der SD-Karte oder vom iPod macht keine Probleme. Nur wenn auf der Platte etwas geändert wurde (Lieder dazu), braucht die Anlage schon ne Weile, um alles neu zu indizieren. Aber halt nur einmal nach Änderung.
Der Klang ist für so eine kleine Anlage sensationell. Es werden mehr als nur die vorderen Lautsprecher genutzt, hinten jedenfalls kommt auch was. Man kann natürlich nicht denselben Sound erwarten, wie er von dem eingebauten Radio produziert wird. Aber nicht zuletzt durch den gut einzustellenden Equalizer mit extra Bassfunktion sollte es für's Auto reichen. Ich kann jedenfalls auch über 200 Sachen noch Rockmusik in anständiger Lautstärke bei gutem Klang hören.
Fazit: Ich kann die Anlage jedem empfehlen, der damit sein Auto nicht zum Konzertsaal machen möchte. Auf jeden Fall kann man sehr günstig eine große Musiksammlung integrieren, die auch halbwegs komfortabel zu durchsuchen ist. Und als FSE ist die Anlage sowieso unschlagbar.
Achso, das Mikro habe ich über dem Innenspiegel angebracht - ist kaum zu sehen und der Gesprächspartner hat einen guten Klang.
Wenn ich dran denke, kann ich demnächst mal Fotos einstellen.
Gruß Matze
So, hier die Fotos.
Ich kann mich dem nur anschließen. Der Sound kommt aus allen Lautsprechern - beim telefonieren kommt er aus den vorderen. Kabelsatz brauchst du nur den original Parrot Satz (PC000020AA).
Das mir dem verbauen hab ich ein wenig eleganter gelöst, als der Kollege vor mir. Bilder folgen noch.
mfg
So. Hier ein paar Fotos:
Ähnliche Themen
So war gestern bei ACR in Flensburg und da hat man mir gesagt das ich außer dem Adapterkabel keine weiteren Kabel brauche.
Habe dann kurzentschlossen die Parrot Mki 9200 Anlage und Adapter im netz bestellt.
Bin echt gespannt!
Hab bei dem Verkäufer im Auto probegehört und der sound ist echt nicht schlecht!
Naja werde mal vom Einbau nen paar Fotos machen und weiter berichten.
Gruß Alex