Parkverbotsschild anbringen ohne Vermieter zu fragen
Hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen Forum.
Und zwar gehts um folgendes. Mein Vermieter und ich wohnen im selben Haus🙄
Ich habe einen Stellplatz und seitlich eine kleine Garage. Jetzt besteht das Problem das der Besuch meines Vermieters (75), der eine kleine Möbelrestaurationwerkstatt im Haus hat, sich zwar hinter das Auto meines Vermieters stellt, aber dadurch meine Garage "blockiert".
Habe Ihn schon des öfteren darauf hingewiesen, und die Personen die dort parken auch (sind immer die selben und nur zum Bier saufen da), dass meine Einfahrt frei bleiben soll - es funktioniert aber nicht.
Jetzt meine Frage, darf ich so ein Schild an meiner Garage anbringen ohne Zustimmung des Vermieters. Ich bezahl ja schliesslich Miete dafür und kann erwarten, dass meine Aus - und Einfahrt frei ist/bleibt.
http://www.wolkdirekt.com/.../...sschilder-fuer-ein-und-ausfahrten.jpg
Hab hier mal ne kleine Skizze vom Hof zur besseren Vorstellung.
Beste Antwort im Thema
Rechtsstreit....Anzeige.....Polizei.....Mietminderung.... Habt Ihr eigentlich keine besseren Vorschläge, als einen ganz normalen Nachbarschaftsstreit an unsere Ordnungshüter bzw. Justiz zu delegieren? Das ist doch alles andere als die Grundlage für ein nachhaltig ungestörtes Mietverhältnis.
Offensichtlich sind die Vermieter ein deutlich älteres Kaliber und haben eine etwas andere Vorstellung davon, zu welchen Tageszeiten eine Garage frei zu halten ist. Warum nun gleich mit der Gesetzeskeule auf seine Nachbarn (bzw. dessen Kunden) einschlagen? Man möchte doch auch nicht, dass der Vermieter bei jeder Kleinigkeit gleich zum Gesetzbuch greift.
Man kann selbst zu konkreten Maßnahmen greifen, die den eigenen Anspruch auf den Freiraum vor der Garage deutlich machen:
- Das eigene Auto halb aus der Garage herausgucken lassen
- Das Auto der Frau auf den Platz stellen, an dem die Kunden parken, und Wagen des Vermieters bewusst zuparken. Wenn er sich beschwert, dann sagt man: "Ich dachte, der Platz wäre grundsätzlich für jeden frei. Ihre Kunden parken da ja auch immer."
- Mit dem eigenen Wagen an den betreffenden Tagen nicht in die Garage fahren, sondern davor parken. Währenddessen sinnlose Arbeiten mit gefährlichen Werkzeugen (Kettensäge etc.) in der Garage durchführen.
- Ein Fahrrad auf diesen Platz stellen und abschließen. Alternativ geht auch eine Schubkarre. Oder eine kleine Fahne auf einer alten Felge. Irgend etwas, das optisch stört. Auf jeden Fall wird dort niemand mehr parken.
Ansonsten wird kein Weg daran vorbei führen, dieses Thema in direktem Kontakt mit den Vermietern zu klären und zu lösen. Kein Gericht dieser Welt wird die unterschiedlichen Auffassungen von der Garagenvermietung zum Einklang bringen.
Wer von uns will in einem Mietverhältnis leben, an dem jede Kleinigkeit gleich vor den Kadi gezerrt wird? Das wäre mir als Vermieter und Mieter gleichermaßen nicht recht.
Uli
125 Antworten
Wenn Du mir damit die Parkbremse zerschiesst zahlst Du die Reparatur. Notfalls per Anwalt. Und ja, ich nehme die Anzeige wegen Nötigung oder mit was Du dann kommst gerne in Kauf. 😉
Auch aufgewärmtes kann gut sein.
Ich habe dann mal ein paar Haare aus der Suppe entfernt.
Und jetzt mit sachlichen Beiträgen weitermachen.
Moorteufelchen
Hi!
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 23. September 2020 um 17:16:32 Uhr:
Wenn Du mir damit die Parkbremse zerschiesst zahlst Du die Reparatur. Notfalls per Anwalt. Und ja, ich nehme die Anzeige wegen Nötigung oder mit was Du dann kommst gerne in Kauf. 😉
In diesem Falle zahle "ich" gar nichts und du hast gelernt, dass deine Kiste bei mir auf dem Hof nichts zu suchen hat.
Außerdem habe ich mehr und größere Freunde als du...!
Mann, mann.
Übrigens ist mein Nachbar einer der renommiertesten Strafverteidiger Bayerns und zum Zeitpunkt der Blockade hatten wir dann eben einen dringenden medizinischen Notfall, der eskalierte, weil mein Auto wegen des unrechtmäßig auf meinem Grund geparkten Fremdfahrzeuges nicht nutzbar war.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich mich nach 20 Jahren Business in China von einem deutschen Falschparker nach privatem Wegschleppen nervös machen lasse, der meint er müsse nur "zum Anwalt" und habe schon gewonnen...
Gut für dich ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass du meinen Hof "triffst", gegen 0 geht.
ZK