PARKVERBOT...

Hallo, dieser Beitrag richtet sich an diejenigen, die von Fahrzeuglosen Nachbarn uneinsichtigen Wohnungsbaugesellschaften und dergleichen boykottiert werden.
 
Speziell geht es hierbei um die "sichere und platzsparendste" Möglichkeit das Mopped abzustellen. Ich hatte den perfekten Platz gefunden. (Bild wird angefügt) Da sich aber meine lieben und netten Nachbarn darüber aufregten mein Mopped dort abzustellen, schrieb ich an die Wohnungsbaugesellschaft.
Antwort war Folgende:
----------------------------------------------------------
Sie können und dürfen dort nicht parken, auch nicht halten (siehe STVO §12).
Desweiteren erfuhr ich soeben, dass unser Unternehmen eine Aktion gestartet hat, indem alle Fahrzeugbesitzer, die ähnlich wie Sie parken, eine Aufforderung zur Unterlassung als letzte Mitteilung erhalten, bevor wir abschleppen lassen.
 
Es ist also sicher ganz ratsam, sich schnellstens einen Ordnungsgemäßen Parkplatz zu suchen.
MFG
(Namen sind Schall und Rauch)
----------------------------------------------------------
 
Wenn ihr MIETER einer Wohnungsbaugesellschaft in Berlin Marzahn seid, so bitte ich euch, euch mir anzuschließen und die eh schon raren Parkplätze durch eure Motorräder zu blockieren. Mit dem Hinweis darauf dass die Wohnungsbaugesellschaft es so wollte.
 
An alle Anderen ob Leidensgenossen oder nicht, bitte ich euch mir eure Erfahrungen, insofern ihr sie ebenfalls gemacht habt zu schildern.
 
Anbei laßt euch gesagt sein, dass es mich als Autofahrer (der ich ebenfalls bin) ebenso ankotzt das ich nun einen meiner potentiellen Parkplätze blockieren muß.
Aber thats Life!
 
Solltet ihr Fragen haben um welche Wohnungsbaugesellschaft es sich handelt, könnt ihr mir gerne Privat schreiben, veröffentlichen werde ich den Namen nicht, da es rechtlich bestimmt nicht unbedingt ratsam ist 😉
 
MFG
NEODAVINCI
 

Beste Antwort im Thema

Wenn mein Kaffee kalt ist stelle ich ihn in die Mikrowelle..

@ Robby-

Magst du uns den Sinn deiner Auwärmaktion mitteilen?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also meiner Meinung nach ist das Parken dort zulässig.

Ich würde es aufs Abschleppen ankommen lassen.
Grund:
der Beauftragende muß erstmal in Vorkasse gehen
er haftet damit für eventuell auftretende Schäden
der das Abschleppen Beauftragende muß Nachweisen, dass ein wichtiger Grund für das Abschleppen vorlag z.B. Gefahr im Verzug, Behinderung von Rettungskräften etc.

Sag mal, hast Du keine Rechtsschutzversicherung, die Mietrecht einschließt. Da macht das prozessieren doch richtig Spass.

Hausordnung hin oder her - es müssen doch Parkplätze, wenn auch gegen Entgeld da sein oder gilt in Berlin diese Bauordnung nicht?

Wenn Du keinen Streit haben willst, dann parkt die Kiste wo anders und denk mal über Vandalismus von aussen nach.
Der bekommt keinen Pfennig von der Versicherung, denn in den seltensten Fällen sind diese Schlaumeier gegen Vandalismus von aussen versichert.

Gruss Peter

Auf welchen Absatz von §12 STVO bezieht sich das denn?

Hab da im quer lesen nix gefunden.

Und sofern da kein Schild steht......warum solltest du da nicht parken dürfen?

Klar, kann dir die Hausverwaltung das untersagen, sofern es privater Grund ist.
Aber mit dem Paragraphen wedeln brauchen sie dafür nicht, dann kann man auch manns genug sein, das Kind beim Namen zu nennen.

Moin moin!

Ich fühle mit dir/euch und finde es eine gute Aktion da gegen an zu gehen.

Wollte aber nur mal mitteilen wie froh ich bin das ich auf´m Dorf wohne!!! Ich könnte 20 Autos haben und hätte keine Parkplatz-Sorgen...

Aber sei´s drum, viel Erfolg!

Hallo zusammen

Versteh ich auch nicht, wenn ich das Bild anschaue. Du behinderst doch niemand.
JayCe muß ich vollkommen recht geben. Bei uns auf'm Dorf ist's halt noch locker und schön.
Gruß Paul

Naja typisch Verwaltung. Wenn sie mit Pargraphen um sich werfen, denken sie, das beeindruckt und wir sind im Recht.
Also entweder ist davor ein Halteverbotsschild o.ä., nur dann hat er mit § 12 recht. Ist es privater Grund, kann er es dir natürlich verbieten, es hat dann aber nichts mehr mit § 12 zu tun.
Falls es öffentlicher Grund ist und es keine Hinweise auf ein Verbot gibt, gibts auch keinen Grund da nicht zu parken.

Das Bild vermittelt natürlich keinen Gesamteindruck, aber von dem was man sieht klingt es lachhaft, dass man dort nicht parken dürfte.

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_12.php

--

Dafür braucht man im Dorf für jeden "kack" ein Auto 😉

Sali Hauptstädtler

was dir da passiert, kann nur ein "Städtler" verstehen. Es ist schon eine bescheidene Situation, jedoch ist der Weg, den du da gehen möchtest, aus meiner Sicht der Situation hilfreich.

Beründung:
- Der Neid der Nachbarn wird mit Sicherheit nicht geringer
- Die Anzahl der "Neidnachbarn" wird um die Zahl grösser, die sich am bisherigen "Stellplatz" deiner Maschine nicht gestört haben, jedoch nunmehr 'ne Runde mehr um die Platte fahren müssen bis sie 'nen Platz finden.
- Dein Wohnort (Stadtteil) ist nicht gerade die Ruhezone Berlins (siehe hierzu der Rat von Peter - Vandalismus)

Ausweg:
Nimms wie im Fussball - Angriff ist die beste Verteidigung - und Sprich mit der Wohnungsbaugesellschaft (persönlich, vielleicht triffst du sogarn 'nen Biker) und schildere deine und die allgemeine Parkplatzsituation. Im 4-Augen-Gespräch unter vernünftigen Leuten findet sich immer eine Lösung.

Rat:
Lass dein "Eisen" auf dem "verbotenen" Platz übergangsweise stehen und geh zur Wohnungsbaugesellschaft und such 'nen Vernunftsweg.
Der findet sich. 😉

Ich wieder 😉
 
gut, bin ich also nicht der Einzige... Wenn wir es rein rechtlich betrachten, haben die Damen und Herren von der "Verwaltung" natürlich recht. Ich dürfte mein Motorrad dort nicht abstellen, ist ja deren Gelände. Also Gewalt bringt hier gar nichts. Deshalb auch das Parkplatzboykott. Die sollen halt begreifen das es Schwachsinn ist, ein Gefährt was eben nur Platz wegnimmt wie 1,5 Fahrräder auf dem Platz für einen PKW zu parken.
Das Irre ist, wir haben einen Fahrrad"keller", leicht zu erreichen, Tür ist draussen, man muss sein Fahrrad also nicht mal in den Keller schleppen. Jemand der sein Fahrrad also auf den Ständern "parkt" (diesen Begriff gibt es tatsächlich, parken im Bezug auf Fahrräder), tut es sicherlich nicht 2 Nächte lang.
 
Hätte halt nur gern Beistand, jemand der sein Motorrad ebenfalls auf diesen Plätzen parkt! Ich denke bei einem Motorrad bringts vllt nicht unbedingt was, anders sieht es schon aus wenn man gleich 5 Parkplätze blockiert. Dann bricht hier ne Art Chaos aus, und der Dame die mir es verboten hat mein Motorrad auf dem Spezialplatz abzustellen, wird die Bude eingerannt, so hoffe ich.
 
Bin gerade dabei die Damen und Herren zu bezirzen, und denen doch so eine Art Ausnahmegenemigung aus den Rippen zu leiern. Halte euch auf dem Laufenden was das betrifft. Aber danke für die Ratschläge und Tipps.
 
--------------------
 
Wer vor der Kurve nicht bremst, war in der Geraden ne Schwuchtel! 😉

SERVUS aus dem parkflächenberuhigten München,

Insofern die Hausverwaltung bereits Paragraph 12 der Straßenverkehrsordnung heranzieht, begründet sie damit, dass diese Fläche öffentlicher Verkehrsgrund ist.

Demnach wohl Fußweg.

Im Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog (Früher: Bußgeldkatalog) ist es demnach die Tatbestandsnummer 112402
"§ 12 geparkt auf Gehweg = 15 Euro"! Eine Behinderung der Passantenfrequentierung ist auszuschließen, da dort wenn überhaupt nur Fahrräder abgestellt werden.

Sollte das allerdings Privatgrund der Hausgenossenschaft sein und dein Bike auf NICHT- ÖFFENTLICHEM Grund stehen, ist § 12 der StVO nicht mehr anwendbar. Dem entegegen steht die tatsächliche Nutzung für Jedermann. *g* jaja, sowas rechtlich abzuklären macht Spaß!!! Nicht böse gemeint, aber meiner Ansicht nach, haben die Berliner Behörden nämlich ganz schön einen weg!!!

So, insofern dein Bike nun ohne Behinderung oder und Gefährdung auf Privatgrund steht, hat die Polizei sowieso kein Interesse daran, es zu schleppen!

Aber ich finde es grundlegend Scheiße (fahre selbst Auto und Moppedd) wenn die Biker pro Bike einen PKW- Standplatz blockieren. JA BITTE! Lass es drauf ankommen!!! Eine bundesweite Regelung wäre super, dass Bikes OHNE Behinderung auf den Gehwegflächen stehen dürfen! Was glaubt ihr, wieviel Autos dann mehr in die Ballungszentren passen?

Oder einfach mal die idiotischen Mitbürger, die sich über die Abstellart der Bikes aufregen, fragen, wo die denn hin sollen und die Alternativen aufzeigen...

(((Das is nur mal so und absolut kein rechtlicher Rat!!! Aber die Gesetzesquellen sind für jeden nachlesbar!)))

--das ICH--

!!!HALT UNS BITTE AUF DEM LAUFENDEN!!!

Aufgrund des Umfelds vermute ich einfach mal ganz stark, dass es sich hier um Privatgelände handelt. Grenzbebauung an öffentl. Wegen ist äußerst unüblich.

Also ist mit Strassenverkehrsordnung und ähnlichem nichts zu wollen.

Sie können Dir natürlich explizit die missbräuchliche Benutzung von Fahrradabstellplätzen durch ein Motorrad untersagen. Die Nutzung ist "gewidmet" und daher rechtlich geschützt. Stellst Du sie halt links davor an die Hauswand.

Dann können sie Dir das Abstellen Deines Motorrads auf Ihrem Grundstück generell untersagen. Dagegen kann man dann als Mieter erheblich leichter vorgehen und bei Gericht mit Sicherheit wegen der angespannten Parksituation einen Kompromiss erreichen.

Also mal ganz ehrlich, ich kann deinen Ärger und die Idee sich dann eben auf der Strasse breit zu machen gut verstehen, halte es aber nicht für ratsam. Ich hab viele Jahre in Berlin gewohnt und weiss dass dort, wie in anderen Stätten auch, in den Neubaugebieten akuter Parkplatzmangel herrscht.
Aber, ich weiss auch wie frustriert und jähzornig der gemeine Grössstätter bei der Parkplatzsuche sein kann und befürchte man wird dir, und eventuell denjenigen die dir mit ihren Motorrädern beistehen möchten, recht schnell deutlich machen dass es keine gute Idee ist sich mit den Motorrädern all zu breit zu machen. Sprich so nen Moppet ist ruck zuck wie von Geisterhand mal umgefallen, wenn du weisst was ich meine. Da ist die Hemmschwelle bei einigen Leuten leider sehr gering. Durch diese harte Schule mussten leider schon der ein oder andere aus meinem Bekanntenkreis gehen. Ich selber z.b. muss erst 15 min mit dem Auto durch die Stadt um zu meiner Garage zu kommen weil in der Nähe meines Wohnortes an das abstellen eines Motorrades nicht zu denken ist. Abgesehen davon glaube ich nicht dass es die Wohnungsgenossenschaft besonders betroffen macht wenn dann ein paar Autos mehr nach nem Parkplatz suchen müssen. Damit ziehst du nur die Missgunst deiner Nachbarn und der anderen Anwohner auf dich und die Genossenschafft juckt dass überhaupt nicht.

Wie gesagt ich kann deinen Ärger gut verstehen aber ich befürchte auf die Art und Weise verschaffst du dir nur einige schlaflose Nächte in denen du angst um dein Moppet haben wirst und errreichst sonst nichts. Leider!

Tach ausm nassen Hauptstädchen ....
 
Momentaner Stand: Beschwerde-Zentrale rief mich an und versicherte mir eine Bearbeitung in der nächsten Woche. Mopped steht nach wie vor halb quer in der Lücke, niemand hat sich dran zu schaffen gemacht. Möglich das sie gelesen haben, dass ich da parken muss.
 
Wohne in einer ruhigen Ecke. Hauptsächlich omis und Opis wohnen hier. Deshalb mach ich mir kaum Gedanken ums Mopped. Allerdings ist der hohe Anteil von älteren Menschen (die wir respektieren sollen!!!!!) auch Auslöser meines Problems! Hat alles sein FÜR und WIEDER.
 
bis in baldigster Bälde.
da Vinci (der Neue)

Es ist schon faszinierend. Ich hab mich bei der letzten Urlaubsfahrt ins benachbarte Luxemburg noch gewundert wie viele extra augewiesene Motorradparkplätze es dort gibt aber bei uns ist man einfach unfähig um sowas zu veranstalten. Extrawurst für Biker gibts nicht, also nix mit an die Ecke stellen oder so, aber extra Parkplätze in denen sie Platzsparend stehen können gibts auch nicht. Nein, lieber sollens einen PKW-Platz blockieren damit die Herren beruhigt aufm Amtsschimmel weiterreiten können...

Ich arbeit ja selber bei einer Behörde aber bin froh das unsere Herren da auch mal praktisch denken... Bringt dem Biker leider nix, weil die damit nix zu tun haben...

Kommt wohl auf die Stadt an. Bei uns gibts an einigen Stellen extra Parkplätze für genügend Roller/Motorräder. Und zwar NUR Zweiräder 😉

Die Antwort meiner WBG:
 
Sehr geehrter ....
 
.... [Danksagung wegen Email-Beschwerde]
 
Wir haben Verständnis dafür, dass Sie Ihr persönliches, materiell kostenintensives Eigentum schützen bzw. geschützt unterstellen wollen.
 
Hierfür ist jedoch die Fahrradabstellfläche weder geschaffen worden noch geeignet. Sicher ist diese Fläche Teil unsere Eigentums, dennoch gilf auch auf den Zuwegen, Plätzen und Flächen zu unseren Objekten die StVO. In diesem Zusammenhang akzeptieren Sie bitte die Mitteilung der Mitarbeiterin, die Ihnen schrieb, denn diese ist deckungsgleich mit unserer Entscheidung dazu.
 
Die derzeit etwas eingeschränkte Parkplatz Situation auf öffentlichem Land wegen der Abrissarbeiten [..] ist bis zum Jahresende beseitigt, so dass es dann dort wieder Flächen geben wird.
 
Sie können jedoch auch auf unserem eingefriedeten Parkplatz [..] (ganz in Ihrer Wohnnähe) eine geeignete Stellfläche für ihr Motorrad anmieten. Die monatliche Miete beträgt 20,00 € zzgl. eines einmaligen Schlüsselpfandes in Höhe von 25,00 € für die Toranlage. Sollten sie daran interessiert sein [BIN ICH NICHT]....
 
Mfg
Wohnungsbaugesellschaft Marzahn mbH
 
-----------------------------------------------------------------
 
IS das noch zu fassen? NICHT GEEIGNET? PERFEKT aufs MOtorrad zugeschnitten [Wie man auf den Fotos erkennt] find ich.
 
Gut. Ich werde dann mal noch ne Mail losschicken, und denen zeigen wie ungeeignet das Motorrad dort steht. Nebenbei werde ich denen auch erzählen das ich aufgrund unnachsichtiger Sesselpupser und beschissenen Nachbarn meinen Wohnort wechseln werde. (Hauptgrund ist das ich täglich 80 KM fahre... 😉 ) aber das brauchen die ja nicht zu erfahren.
 
Ich denke da der VOrstand unterschrieben hat, wird da nichts mehr zu löten sein. Verdammt schade das die Nachbarn so extrem uneinsichtig sind. 🙁
 
Das nächste mal wird den "Schuldigen" halt die Tür vor der Nase zufallen, der Fahrstuhl vor der Nase wegfahren, und die schwere Einkaufstüte (so sie dann nicht laufen kann) halt von allein nach oben laufen müssen.
 
Ich muss mal die Prinzen zitieren: "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt!" Scheinen wohl Recht zu haben die Jungs 😉
 
Ich denke das Thema ist hiermit abgehakt. Wünsche euch viel Erfolg beim Lösen eures Parkplatzproblems (insofern ihr eines habt)...
 
Ich werd mich vllt das nächste mal mit einem Briefwechsel einer neuen Wohnungsbaugesellschaft melden 😉
 
Bis bald
Neodavinci

Deine Antwort