Parktronic umprogrammieren?
Hallo,
ich habe ein/zwei Mal in diesem Forum gelesen, dass man die hinteren Parksensoren umprogrammieren kann, dass es schon bei "gelb" statt "rot" anfängt zu piepen.
Schon bei zwei Händlern habe ich nachgefragt und beide haben behauptet, dass das nicht ginge, das hätten sie noch nie gehört.
Wie kann ich denn dem Mercedes Service "deutlicher" sagen, was sie wo einzustellen haben?
Also so etwas wie "Funktion 23a über xyz auf 1 setzen"...
lg,
Oliver
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe diesen Thread mal wieder aktiviert, um meine Erfahrung mit der Umprogrammierung kundzutun.
- mein Freundlicher kannte diese Funktion nicht. Findet die aber nun "klasse".
- die Angaben des Menus (s.a. Seite 1 dieses Thread) waren (fuer meinen Benz) nicht ganz korrekt.
Bei meinem S212 von 07/2011 war die Funktion im Steuergeraete-Menupunkt / Parktronic / Lautstaerke und Frequenz / manuelle Einstellungen / Dauerhafter Warnton hinten (oder vorne): EIN
- nach Aktivieren wurden die Daten auch uebernommen, aber es ging zunaechst nicht. Erst ein Update des Steuergeraetes auf die (fast) gleichlautende bisherige Version (neue mit "0001" am Ende) brachte einen Erfolg.
Ich kann's allen nur empfehlen.
Wenn ich nun z.B. am Supermarkt-Parkplatz ein Kind hinter dem Wagen habe, dieses jedoch nicht gleich bemerke, piept die Parktronic bereits langsam (bei "gelb"😉. Das war mit der bisherigen Einstellung wirklich schwierig. Denn wenn's da gepiept hat, war's an sich schon (fast) passiert. Das Piepsen wird auch schneller, je naeher das Hinderniss kommt.
Jetzt geht's (fast) wie bei meinem vorigen Audi. Was ich noch etwas vermisse, ist ein "Startpiepsen" beim Einlegen des Rueckwaertsgang. Beim Schaltgetriebe hat man ja nicht wirklich eine echte Kontrolle - ausser man faehrt los... ;-=)
Gruss,
Roady
79 Antworten
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zur Umcodierung der hinteren Parksensoren. Das Fz wurde heute beim 🙂 für die hinteren Parksensoren anhand der hier eingestellten Anleitung umcodiert;
Lautstärke 100%, permanenter Ton bereits bei Aufleuchten der gelben Dioden. So weit, so gut...
Habe aber soeben festgestellt, dass, wenn ich mit dem Heck dicht an einem Hindernis stehe, der Ton nicht nur bei eingelegtem Rückwärtsgang ertönt, was ja gewünscht ist, sondern er bleibt auch an, wenn ich anschließend das Getriebe auf "N" stelle.
Ist das bei Euch, die Ihr bereits umcodiert habt, ebenso, oder hat man da vielleicht etwas falsch gemacht??? 😕
Thanks u. Gruß,
Andreas
In N könnte das Fahrzeug noch rollen, also Parktronik bleibt an.
Nur in P wird die Parktronik ausgeschaltet.
Wenn die Parkbremse angezogen wird geht die Parktronik auch aus.
Also alles ganz normal.
Ach so...! Ok, das klingt ja plausibel. Dann bin ich beruhigt und danke Dir für die Aufklärung!
Greetz,
Andreas
Der Ton kommt weil wie schon geschrieben in N die Parktronic weiterhin an ist.
Alles in Ordnung.
Ähnliche Themen
Prima! Thanks...