Parkscheibe für's mopped ?
Vor ein paar Tagen war ich (als Fußgänger) in Meisenheim, Landkreis Bad Kreuznach. In Anbetracht der sehr speziellen Fahrweise der dortigen Anwohner (Die rasen durch den verkehrsberuhigten Bereich wie die Bekloppten, eine Oma hat mich sogar mit dem Spiegel ihres PKW gestreift) habe ich meine eigene Theorie entwickelt, wie das Kaff zu seinem Namen kam. Meisenheim ist übrigens berühmt für seine historische Altstadt. Diese wollten wir besichtigen, allerdings ist das aufgrund oben beschriebener Umstände nur unter Lebensgefahr möglich.
Das aber ist zweitrangig. Zuerst habe ich meine BMW K 1100 LT am Ortsrand auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Dort darf man mit Parkscheibe eine Stunde lang kostenlos parken. Sofort war ein Meisenheimer Ureinwohner zur Stelle und murmelte was von "uffgeschribbe". Nach mehreren Nachfragen konnte ich in Erfahrung bringen, dass dieser Mensch mir mitteilen wollte, dass man vom städtischen Kontrollorgan aufnotiert und zur Kasse gebeten würde, wenn man keine Parkscheibe anbringen würde.
Grundsätzlich scheint es für Motorräder keine Ausnahme von dieser Regel zu geben. Aber "who the f*ck" hat am Mopped ne Parkscheibe ? Hat schon mal jemand deshalb zahlen müssen ? Erfahrungen gemacht ? Ich hab schon rumgegoogelt aber nix Gescheites gefunden.
Wir haben das Heim der Meisen übrigens sehr schnell wieder verlassen und ich denke nicht, dass in den 15 Minuten, die meine BMW auf diesem Parkplatz stand, das städtische Kontrollorgan vor Ort war...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Weiss eigentlich jemand, ob Parkscheiben genormt, bzw. patentiert sind - sonst würde ja vllt. ein einfacher P-Aufkleber irgendwo prophylaktisch aufgeklebt reichen.
Ich weiß nur, dass meine Mama vor Jahren mal einen Strafzettel bekommen hatte, weil sie noch eine ganz alte Scheibe hatte. Die war gelb und nicht blau.
Also nehme ich an, es werden nur die blauen mit Drehrad und einstellbar im 30min Takt erlaubt.
Für Kradfahrer eignen sich doch die billig Parkscheiben aus Pappe.
Parkscheibe aus Pappe
Wenn die Dinger nass werden, reißen sie leider schnell.
Aber auch wenn das gute Stück nach dem trocknen wellig ist, funktionirt es immernoch.
Alternative: aus Kunstleder oder Vinyl
Die Befestigung ist nur so eine Sache.
Die Papp-Dinger könnte man am Tankschloss befestigen, unter die Abedeckung vom Schloss klemmen.
Manche Bikes haben ja auch auf der Sizussitzbank einen Lederiemen und da druchfädeln.
Wenn der Spaß geklaut oder verstellt wird, hat man natürlich ein Problem. Dagegen hilft wohl nur ein Foto mit Datum+Uhrzeit zu machen.
Ich persönlich nutz nie eine Parkscheibe oder Parkzettel.
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Da muss ich jetzt aber mal die Stadt Rosenheim lobend erwähnen😮.Dort gibt es im Innenstadtbereich mehrere Stellen an denen man sein Bike auf gekennzeichneten Flächen um sonst abstellen kann. Auch wenn man es mal kurz auf dem Gehweg (vor dem erwähnten Klamottenladen) abstellt führt sich die Ordnungsmacht nicht auf.
Gruß Michi
Naja, Rosenheim ist nicht Meisenheim. Die sind halt in Rosenheim kulant zu den Bikern, woanders scheinbar nicht.
Davon abgesehen kann man ja mit Parkscheibe auch eine gewisse Zeit kostenlos parken.
Ich hab`mal bei den 3 Grossen gegockelt, keiner von denen bietet sowas wie eine Parkscheibe an.
Es gibt doch Parkscheiben mit Saugnäpfen fürs Auto. Für´s Motorrad könnt man die Saugnäpfe ja an die andre Seite basteln.
Oder durch die Plastikparkscheibe ein Loch bohren und durch ein Kettchen mit Schloß (gibts doch in mini Ausführung) am Lenker befestigen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Könnte man evtl. auch nen handgeschriebenen Zettel mit Uhrzeit dran klemmen? Geht ja eigentlich nur drum, die Parkdauer festzuhalten, und verringert die Diebstahlgefahr.
Hab ich mal beim PKW gemacht, als keine Parkscheibe zur Hand war...
Hat vermutlich geklappt, oder während der Parkzeit kam kein Ordnungshüter vorbei... Ticket gabs jedenfalls keins.
Ähnliche Themen
Wer Angst vor Diebstahl der Scheibe hat -> 4 mm Loch bohren, Kabelbinder mitnehmen (Seitenschneider nicht vergessen 😉 ) und bei Bedarf befestigen.
Aber: Das schützt dann auch nicht vor Scherzbolden, welche die Zeit zurückdrehen.
Absolute Sicherheit mit der Parkscheibe am Motorrad gibt's vermutlich nicht. Damit muss man leben können.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Wer Angst vor Diebstahl der Scheibe hat -> 4 mm Loch bohren, Kabelbinder mitnehmen (Seitenschneider nicht vergessen 😉 ) und bei Bedarf befestigen.Aber: Das schützt dann auch nicht vor Scherzbolden, welche die Zeit zurückdrehen.
Absolute Sicherheit mit der Parkscheibe am Motorrad gibt's vermutlich nicht. Damit muss man leben können.
Grüße, Martin
Laminiergerät mitnehmen und die Parkscheibe einschweißen 🙄😉
susireiter