Parkrecht Wohnmobile in Wohngebieten
Hallo liebe Leute !
Ich bin neu hier im Forum 😉 Komme ursprünglich aus dem Golf VI Forum 😁
Nun zum Thema:
Seit Dezember 2012/Januar 2013 steht andauernd ein Wohnmobil auf öffentlichen Grund ohne sich bewegt zu haben. Ich weiß, dass er das darf und alle 14 Tage lt. StVo das Fahrzeug bewegen muss. Er hat zusätzlich durch die Größe seines Wohnmobils die Sicht auf ein Verkehrschild behindert. Komischerweise liegen auch Socken auf dem Armaturenbrett von dem Wohnmobil, was mir den Eindruck erweckt, dass da jemand wohnt, allerdings habe ich dort niemanden aus und eingehen sehen. Ich habe daraufhin die Straßenverkehrsbehörde angerufen und das gemeldet. Siehe da, nach drei Tagen nach dem Anruf war das Fahrzeug weg und dachte alles wäre paletti. Nun habe ich nur einen Tag danach von einer Nachbarin erfahren, die das auch ein wenig genervt hat, erfahren, dass er schon wieder da ist.
Nächste Woche wird bei uns teilweise die Straße aufgerissen und es fallen viele Parkplätze bis voraussichtlich Frühjahr 2014 weg. Soll ich wieder die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder es lieber mal mit einem freundlichen Brief versuchen ? Was meint ihr aus objektiver Sicht ?
P.S.: Ich habe die SuFu zu dem Thema genutzt, aber leider keine passende Antwort zu meinem Thema gefunden. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Komischerweise liegen auch Socken auf dem Armaturenbrett von dem Wohnmobil, was mir den Eindruck erweckt, dass da jemand wohnt, allerdings habe ich dort niemanden aus und eingehen sehen. Ich habe daraufhin die Straßenverkehrsbehörde angerufen und das gemeldet.
Hast du nichts besseres im Leben zu tun, als anderen Mitbürgern hinterherzuspionieren? Die Zeiten in denen du deinem zuständigen Blockleiter Bericht erstatten musstest sind seit langer Zeit vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Nächste Woche wird bei uns teilweise die Straße aufgerissen und es fallen viele Parkplätze bis voraussichtlich Frühjahr 2014 weg. Soll ich wieder die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder es lieber mal mit einem freundlichen Brief versuchen ? Was meint ihr aus objektiver Sicht ?
Aus objektiver Sicht geht es dich nen feuchten Furz an. Dann kannst du halt mal nicht vor der Haustür parken. Schade, aber nicht zu ändern. Andere Anzuschwärzen (und das noch zu unrecht) nur um sich selber evtl. nen Parkplatz zu sichern ist asoziales Verhalten.
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ichtyos....wie immer hast Du zu lange zum "googlen"/ spicken gebraucht! Bereits korrigiert auf 2,8 t.....! 😁
Die 2,8 Tonnen wusste ich auswendig - nur die Nummer des Verkehrszeichens nicht. 😉 Ich wollte doch belegen, dass "halbhüftiges" Parken auf dem Gehweg nicht so ohne weiteres erlaubt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Jooh, mach das mal...hoffe in dem Moment ist jemand zu hause.....😉Vergesse aber nicht deine aktuelle Adresse im Brief zu hinterlassen, damit er sich bei Dir für die Störungen entschuldigen kann....😉
Wirst ja keiner der Typen sein der anonym was an den Wischer hängt, oder.....😉
Bin mal gespannt 😉
Wahrscheinlich wecke ich ihn aus seinem Schönheitsschlaf 😁
Das mache ich 😉 Bin mal gespannt, ob er sich entschuldigen wird 😁
So einen haben wir schon in unserer Nachbarschaft 😁
Und der bin ich nicht 😉
Was schreib ich da am besten ?
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Es wird ein Vorfahrt-Achten Schild behindert und zwar auf einer m.E. unübersichtlichen Kreuzung.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ein verdecktes Verkehrsschild (was für eines?) ist da erst einmal kein KO-Kriterium.Wenn da wirklich jemand drin wohnen sollte, könnte aber eine Sondernutzung in Frage kommen. Ich würde auch erst einmal den Kontakt zum Fahrer suche.
Ich werde wahrscheinlich dann mal einen Brief entwerfen und dann an seine Windschutzscheibe klemmen
Das Vorfahrt-Achten-Schild zu verdecken ist sicher ungünstig. Aber auf den ersten Blick kann da da keinen Fehler erkennen.
Kontakt zum Fahrer / Bewohner zu suchen ist sicher kein Fehler.
@ichtyos....😉🙂
Was Du schreiben sollst....das was Dich persönlich an der Situation stört....und er seine Mühle woanders parken soll....nur nicht in deiner Nähe....😉😁; also am besten ihm höflich mitteilen, dass er den Planeten verlassen soll.....😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Das mache ich 😉 Bin mal gespannt, ob er sich entschuldigen wird 😁
Wenn drinnen Licht brennt, würde ich einfach anklopfen. Und das meine ich ohne jede Ironie.
Auf der ganzen Straße darf beidseitig geparkt werden und man kann sehr schlecht entgegenkommende Fahrzeuge erkennen. Sehr dumme Situation, da auch auf der Straße regelmäßig im 15 Minuten-Takt Busse da auch durch müssen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn drinnen Licht brennt, würde ich einfach anklopfen. Und das meine ich ohne jede Ironie.Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Das mache ich 😉 Bin mal gespannt, ob er sich entschuldigen wird 😁
Er hat einen Vorhang zur Fahrerkabine hin 😁
Dann würde ich mit einem Busfahrer sprechen. Wenn der die Lage ebenso so wahrnimmt....ein Anruf von ihm bei der zuständigen Behörde genügt meisten.....und der Halter sollte sich sanktionsfrei entfernen!
😉
P.S. wird doch kein mobiles "Nagelstudio" sein.....😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Dann würde ich mit einem Busfahrer sprechen. Wenn der die Lage ebenso so wahrnimmt....ein Anruf von ihm bei der zuständigen Behörde genügt meisten.....und der Halter sollte sich sanktionsfrei entfernen!
😉P.S. wird doch kein mobiles "Nagelstudio" sein.....😁
Das Wohnmobil steht ja in der Nebenstraße und hat die Sicht auf das Vorfahrt-Achten Schild zu der zu eng konzipierten Hauptstraße behindert 😉
Da bin ich mal gespannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
P.S. wird doch kein mobiles "Nagelstudio" sein.....😁
😁😁😁😁😁😁😁😁
Sollte ebenfalls durch einen "Hausbesuch" in Erfahrung gebracht werden können...
Marco ,Peter Euro Einlassungen sind köstlich
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn das Wohnmobil auf einem rechtmässigen Parkplatz steht und angemeldet ist kann Es bis zur nächsten HU dort stehenbleiben, dann muß es kurz für die HU wegfahren.
Wenn sich aber dort nachweisbar jemand wohnlich niedergelassen hat sieht es wieder anderst aus da man in Deutschland nicht auf der Strasse campen darf. Eine Übernachtung wäre noch ok, aber nicht über Tage.Aber mal eine ganz perverse Idee, schon mal mit dem Fahrer/ der Fahrerin persönlich geredet?
Vielleicht könnte das Problem mit einem Gespräch gelöst werden.
Dieses Gesetz stammt noch aus der Hitlerzeit wo man gegen "Zigeuner" vorgehen wollte.
Welches Schild verdeckt das Womo?? Parkverbot ist pille, andererseits wäre ein wichtiges Schild nicht ohne.
Schonmal daran gedacht, daß es evtl. gewichtige Gründe gibt, das Fz. vor dem Haus abzustellen (Vandalismus anderswo, Sozialneid, bisherige Unterstellhalle aufgekündigt worden, Arbeiten im Fahrzeug) wo man das Fz. im Auge hat. Und wenn Du jetzt Terror machst, Dir aber in einigen dann es unmöglich ist, selbst mal ein größeres Fz. vor eurem Grunstück abzustellen ohne daß gleich ein Blockwart auftaucht!!
Man sollte sich da mal unterhalten. Wenn es aber nur ums "aus dem Auge aus dem Sinn" geht, würde ich Dir zu Gelassenheit raten.
P.S. Auch ich habe gelegentlich einen umgebauten Lkw vor dem Haus auf der Straße geparkt, da ich für dieses WOMO leider sehr wenig geeignete und bezahlbare Hallen finden kann.
Und wenn er 5m von der Kreuzung weg parkt, ist das legal. Wenn Du das Schild nicht siehst, mußt Du eben langsam an die Kreuzung ranfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn das Wohnmobil auf einem rechtmässigen Parkplatz steht und angemeldet ist kann Es bis zur nächsten HU dort stehenbleiben, dann muß es kurz für die HU wegfahren.
Wenn sich aber dort nachweisbar jemand wohnlich niedergelassen hat sieht es wieder anderst aus da man in Deutschland nicht auf der Strasse campen darf. Eine Übernachtung wäre noch ok, aber nicht über Tage.Aber mal eine ganz perverse Idee, schon mal mit dem Fahrer/ der Fahrerin persönlich geredet?
Vielleicht könnte das Problem mit einem Gespräch gelöst werden.
Er darf dort auch nachweislich wohnen solange er keine Stühle, Camingkocher oder sonstiges auf die Straße stellt.
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Komischerweise liegen auch Socken auf dem Armaturenbrett von dem Wohnmobil, was mir den Eindruck erweckt, dass da jemand wohnt, allerdings habe ich dort niemanden aus und eingehen sehen. Ich habe daraufhin die Straßenverkehrsbehörde angerufen und das gemeldet.
Hast du nichts besseres im Leben zu tun, als anderen Mitbürgern hinterherzuspionieren? Die Zeiten in denen du deinem zuständigen Blockleiter Bericht erstatten musstest sind seit langer Zeit vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Nächste Woche wird bei uns teilweise die Straße aufgerissen und es fallen viele Parkplätze bis voraussichtlich Frühjahr 2014 weg. Soll ich wieder die Straßenverkehrsbehörde anrufen oder es lieber mal mit einem freundlichen Brief versuchen ? Was meint ihr aus objektiver Sicht ?
Aus objektiver Sicht geht es dich nen feuchten Furz an. Dann kannst du halt mal nicht vor der Haustür parken. Schade, aber nicht zu ändern. Andere Anzuschwärzen (und das noch zu unrecht) nur um sich selber evtl. nen Parkplatz zu sichern ist asoziales Verhalten.
Full ACK Elchsucher.
Wenn nun der TE mal selbst ein größeres Fz. vor der Bude stehen hat (Umzug oder Ähnliches), sofort jemand kommt um Dich anzukacken, möchte ich mal deine Reaktion sehen.
Aber darunter müssen dann alle leiden.
Fakt ist, solange die Kiste nicht die Straße verschmutzt weil Betriebsstoffe aus maroden Teilen auslaufen kann das Fz. stehenbleiben wenn der Abstand zur Kreuzung die uneingeschränkte Sicht erlaubt.